Bericht der BNN über ÖPNV mit Akkus
bnn.de
Mal sehn, wie lange die Akku-Busse durchhalten. Stehen da eigentlich Busse mit Verbrennungsmotor als Reserve oder für die HVZ bereit? Nicht dass bei Fahrzeugausfall der Verkehr wie vor ein paar Monaten bei der AVG nach Ittersbach für ein paar Stunden ersatzlos gestrichen wird.
Als die Karlsruher Straßenbahn mit Akkus betrieben wurde
Schnell sind alte Bahnen nicht gerade. Sie fallen aber durch ihr Aussehen auf. Beim Tag der Schiene fuhren einige historische Fahrzeuge durch Karlsruhe.

Soweit ich informiert bin, wurde der Akku-Betrieb eingerichtet, weil gewisse Promis nicht wollten, dass Oberleitungen das Stadtbild verschandeln.Obwohl der Akkubetrieb vier Jahre später aufgegeben wurde, blieben die Modelle bis in die 1950er in Betrieb.
Mal sehn, wie lange die Akku-Busse durchhalten. Stehen da eigentlich Busse mit Verbrennungsmotor als Reserve oder für die HVZ bereit? Nicht dass bei Fahrzeugausfall der Verkehr wie vor ein paar Monaten bei der AVG nach Ittersbach für ein paar Stunden ersatzlos gestrichen wird.