VBK Vorstellung der ersten VBK E-Busse (MAN Lion's City E)

Richtig, bei denen wurden ja auch die Linie 60, 62 und 70 genannt (sogar mit Plakaten an den Haltestellen). Aber wie schon gesagt sind die ja ziemlich schnell auf allen Linien aufgetaucht.

Bei den Gelenkbussen sind ja mit den Linien 47/55 (da war ja Freitag einer unterwegs) und 73 ja eigentlich auch schon alle planmäßigen Linien abgedeckt - zumindest fällt mir da sonst nur der Messebus und der 27er (falls noch aktuell) ein.
Morgens ist noch ein Gelenkbus auf der Linie 24 unterwegs. Die Linie 27 wird Morgens meistens mit einem Solobus gefahren.

Auf Messebus wird denke ich gerade an den Wochenenden die E Busse eingesetzt.

Und irgendwann müssen die E- Busse auch den KSC Shuttle übernehmen.
 
An Gelenkfahrzeugen haben ich die Tage auf dem 47/55er auch keine E-Busse gesehen - wobei ich natürlich nicht jeden Kurs gesehen habe.

Von den neuen Solos war vorhin aber der 772 am Hauptbahnhof auf dem 62er.
 
Ab Montag kann es aufgrund den Baustellen verstärkt zum Einsatz der neuen E Busse kommen.

Den SEV der Linien 9 und 12 wird von der VBK selber gefahren. Dadurch steigt der Bedarf an Fahrzeugen, auch ist an den ersten drei Tagen noch Schulverkehr mit entsprechenden Verstärker.

Vielleicht kommen auch E Busse auf den SEV zum Einsatz?
 
Ab Montag kann es aufgrund den Baustellen verstärkt zum Einsatz der neuen E Busse kommen.

Den SEV der Linien 9 und 12 wird von der VBK selber gefahren. Dadurch steigt der Bedarf an Fahrzeugen, auch ist an den ersten drei Tagen noch Schulverkehr mit entsprechenden Verstärker.

Vielleicht kommen auch E Busse auf den SEV zum Einsatz?
Warum soll es durch den SEV zu mehr Einsätzen der E Busse kommen??

Da sich die Anzahl der Busfahrer der VBK nicht erhöht, wird es auch nicht erwartbar zu mehr Buseinsätzen kommen.

E Busse kamen schon mehrfach auf der Linie 13 als SEV zwischen Entenfang und Daxlanden/Rappenwört zum Einsatz, warum auch nicht, es sind ja reguläre Linienbusse.
 
War es der 772 ? Weil der um 18 uhr am Hbf ist um 17:31 durch ein Bus aus dem BHW getauscht worden (Kurswechsel)
Das ist bei E Bussen mit "nur Depotladung" woi bei den E Bussen der VBK nicht ungewöhnlich. Mit einer Akkuladung ist keine Laufleistung wie bei einem Dieselbus möglich, dafür reicht die Akkukapazität nicht aus. Ein Dieselbus kann bei vollem Tag bis zu 1,5 Tage ohne Nachtanken im Einsatz bleiben, das geht bei einem Akkubus bei weitem nicht.

Es gibt Verkehrsbetriebe die setzen auf E Busse mit Unterwegsladung (wie zB in Solingen oder Esslingen) über Oberleitungsabschnitte oder über Unterwegsladung an den Wendestellen (wie zB Köln, Offenbach (Main), Hannover) oder über einen Brennstoffzellen Reichweitenerweiterung (zB Heidelberg, Mannheim, Berlin)

Sonst müssen die Busse halt regelmäßig zum Nachladen im Depot getauscht werden.
 
Warum soll es durch den SEV zu mehr Einsätzen der E Busse kommen??

Da sich die Anzahl der Busfahrer der VBK nicht erhöht, wird es auch nicht erwartbar zu mehr Buseinsätzen kommen.

E Busse kamen schon mehrfach auf der Linie 13 als SEV zwischen Entenfang und Daxlanden/Rappenwört zum Einsatz, warum auch nicht, es sind ja reguläre Linienbusse.
Durch den SEV sind mehr Umläufe am Tag unterwegs Linien 9 und 12.

Bei der VBK gibt es Kombifahrer die Straßenbahn und Bus fahren dürfen.
Da wesentlich weniger Straßenbahnen unterwegs sein werden, können diese Fahrer verstärkt auf dem Bus eingesetzt werden. Desweiteren wurde in den letzten Monaten viele neue Busfahrer eingestellt. Es gibt kaum noch kurzfristige Ausfälle bei den VBK wegen Personalmangel.

Auch wurde zusammen mit der AVG ein SEV Pool gegründet für SEV.

Es werden zumindest in den ersten drei Tagen mindestens 7 zusätzliche Gelenkbusse benötigt.
 
Durch den SEV sind mehr Umläufe am Tag unterwegs Linien 9 und 12.

Bei der VBK gibt es Kombifahrer die Straßenbahn und Bus fahren dürfen.
Da wesentlich weniger Straßenbahnen unterwegs sein werden, können diese Fahrer verstärkt auf dem Bus eingesetzt werden. Desweiteren wurde in den letzten Monaten viele neue Busfahrer eingestellt. Es gibt kaum noch kurzfristige Ausfälle bei den VBK wegen Personalmangel.

Auch wurde zusammen mit der AVG ein SEV Pool gegründet für SEV.

Es werden zumindest in den ersten drei Tagen mindestens 7 zusätzliche Gelenkbusse benötigt.
Diesen Mehrbedarf wird man aber durch Dieselbusse abfangen und nicht durch E-Busse.

E-Busse sind bereits in ihrer Anschaffung wesentlich teurer. Ein solches Fahrzeug kauft man nicht um es auf den Hof zu stellen und bei SEV mal ab und zu damit zu fahren, sondern um es regelmässig einzusetzten.

Zudem ist die Laufleistung der Fahrzeuge deutlich begrenzt, wesentlich mehr Laufleistung als im Regelverkehr geplant ist scheidet daher auch aus.
 
Diesen Mehrbedarf wird man aber durch Dieselbusse abfangen und nicht durch E-Busse.

E-Busse sind bereits in ihrer Anschaffung wesentlich teurer. Ein solches Fahrzeug kauft man nicht um es auf den Hof zu stellen und bei SEV mal ab und zu damit zu fahren, sondern um es regelmässig einzusetzten.

Zudem ist die Laufleistung der Fahrzeuge deutlich begrenzt, wesentlich mehr Laufleistung als im Regelverkehr geplant ist scheidet daher auch aus.
Das richtig das die E-Busse in der Anschaffung wesentlich teurer sind.
Trotzdem steigt ab Montag der Bedarf an Fahrzeugen. Und ob dies wirklich nur durch die Dieselbusse schaffen ist fraglich.

Die Laufleistung beim SEV kann höher sein wie auf der normalen Linien muss aber nicht. Dies kommt auf den Umlauf darauf an. Gerade jetzt als Beispiel bei den Linien 9 und 12 sind die nur in der Innenstadt unterwegs. Dee 47 fährt bis nach Stupferich. Die Strecke Hauptbahnhof- Stupferich und zurück sind ca 30 km, da kommen ordentlich Kilometer am Tag zusammen.
 
Das richtig das die E-Busse in der Anschaffung wesentlich teurer sind.
Trotzdem steigt ab Montag der Bedarf an Fahrzeugen. Und ob dies wirklich nur durch die Dieselbusse schaffen ist fraglich.
Was ist daran fraglich? E-Busse wurden gekauft um eingesetzt zu werden und nicht um auf dem Hof zu stehen. Die wären also auch ohne SEV früher oder später zum Einsatz kommen, sonst hätte man keine gekauft.

Die Laufleistung beim SEV kann höher sein wie auf der normalen Linien muss aber nicht. Dies kommt auf den Umlauf darauf an. Gerade jetzt als Beispiel bei den Linien 9 und 12 sind die nur in der Innenstadt unterwegs. Dee 47 fährt bis nach Stupferich. Die Strecke Hauptbahnhof- Stupferich und zurück sind ca 30 km, da kommen ordentlich Kilometer am Tag zusammen.
Habe ich auch nie behauptet. Ich habe geschrieben dass man die E-Bussen nicht einfach die Laufleistung erhöhen kann, wie bei einem Dieselbus.
Da kann eben nicht ohne weiteres noch ein weiterer Umlauf gefahren werden.
 
Zurück
Oben