und was uns im Winter erwarten wird?
Schnee?
Wenn sogar in Finnland E-Busse bestellt werden, kann es kein Hexenwerk sein, dergleichen auch winters zu betreiben ...
Es mag ein Problem sein, dass man E-Busse für unsere Regionen nicht nur für Polarbedingungen auslegen muss, falls eswirklich mal paar Stundn bissele frischer wird, sondern auch für Wüsten- oder Tropenklima, je nachdem, wie schwül Karlsruher Sommer werden ...
Wenn ich das richtig von unserer Besichtigung der Lkw-Oberleitungsstrecke im Murgtal in Erinnerung habe, ist das größte Problem wohl, die Kontrolle der Akkutemperatur passend zur Umgebungstemperatur auszulegen, weil eine normale Kontrolle, wie man es an einfachsten Ladepunkten macht, wenn man nur Testbetrieb hat wie dort, wohl nur auf Durchschnittstemperaturen ausgelegt ist und deswegen zu früh oder spät oder sonstwas abschaltet, weswegen nicht alle Elektronen in den Akku passen ...
Aber ordentliche Ladepunkte für umfangreiche Flotten sollten das berücksichtigen