Ergo ginge es nur um den Abschnitt Durlach zum HBF, alles weitere ist zeitneutral, um die hunderte von Fahrgäste, die direkt zum HBF wollen, eine kleine Beschleunigung zu geben, anstatt zu überlegen, wie man z.B. Durlach perfekt zum Umsteigebahnhof umgestalten kann, denn die S4 und die S3x trafen sich recht zeitgleich dort....wäre es beispielsweise möglich, Gleis 9 so attraktiv anzubinden, um z. B. eine S3x und den RE darüber fahren zu lassen und man so sich bemüht, alles halbwegs attraktiv zu halten?
Bin zusätzlich mal gespannt, wie die Schulverkehre von und nach Bretten Schulzentrum laufen, dann ab Dezember gehandhabt werden.....
Nein!
Es geht, wie immer im ÖPNV, um das liebe Geld. Die Mehrsystemwagen der AVG sind im Betrieb verhältnismäßig teuer, weil die Mehrsystemtechnik eben einfach Kostenintensiever ist und zusätzlich der Fahrzeugführer sowohl eine Ausbildung nach der EBO (Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung), als auch nach der BoStrab (Bau- und Betriebsordnung für Straßenbahnen) braucht und das Fahrzeug beiden Anforderungen, die technisch sehr unterschiedlich sind genügen muss.
Die neuen 1440 sind Standard Elektrotriebwagen die es schon mehrfach in Deutschland im Einsatz gibt und es reicht für den Lokführer eine EBO-Ausbildung.
Da auch das Landesverkehrsministerium und NVBW Geld nur einmal ausgeben können geht es auch darum im Land möglichst auf allen Strecken in etwa vergleichbare Verhältnisse herzustellen.
Der "Deal" war, dass die AVG einen Teil ihrer Leistungen als Direktvergabe als Behördenleistung bekommt und die Strecken nicht Europaweit ausgeschrieben werden und die AVG dafür einen Teil der Leistungen abgeben muss und sich nicht auf diese Leistungen bewerben darf und diese Fahrten nicht mehr mit Mehrsystemfahrzeugen durchgeführt werden.
Es war also seit diesem "Deal" klar, der vom Landkreis Karlsruhe, dem Land Baden-Württemberg, der AVG und dem KVV so mitgetragen wurde, dass die Eilzüge der S4, die Eilzüge der S81, die S71 nicht mehr mit Mehrsystemfahrzeugen gefahren werden und somit nicht mehr durch die Innenstadt fahren können.
Die Hauptfrage ist ja, wer welche Ziele hat und ob sich trotz Umstieg die Gesamtfahrzeit wirklich verlängert. Wer zB zum Europaplatz will, der muss auch heute schon umsteigen, weil die S4 nicht durch fährt. Wer zum Marktplatz wollte, musste bis Mitte Dezember 2021 umsteigen.
Gruß