Ist mir noch garnicht aufgefallenEs fahren doch auch heute schon Züge von dem Gleis ab die nicht die S52 sind...Beispielsweise die S7 oder S8 in Tagesrandlagen zum Einsetzen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ist mir noch garnicht aufgefallenEs fahren doch auch heute schon Züge von dem Gleis ab die nicht die S52 sind...Beispielsweise die S7 oder S8 in Tagesrandlagen zum Einsetzen.
Das ist der 85501, der von Forbach nach Wörth Badepark fährt, er fährt vermutlich, damit es einen Wagenausgleich zwischen der S8 und der S5/S6 gibt, das Gegenstück dazu ist vermutlich der 85604, der von Bad Wildbad Kurpark nach Freudenstadt Hbf fährtDie die um 05:54 Uhr dort "endet" ist ab Albtalbahnhof eine S5 Richtung Rheinbergstraße, biegt also von Gleis 4 links ab.
Die beginnende um 05:27 Uhr startet aus Gleis 5.
Noch hängt die Oberleitung die VBK hat zurzeit eine Auschreibung am laufen zur demontage.Wieso hängt eigentlich die Oberleitung in der Kaiserstraße noch ?
Auch die Schienen sind noch alle installiert.
Wollten die das nicht zügig nach Tunnelinbetriebnahme demontieren?
Vor kurzem gab es ein Verkehrsunfall ohne Blechschaden am Karlstor zwischen Leerfahrt 865 und einem Auto.Wieso hängt eigentlich die Oberleitung in der Kaiserstraße noch ?
Auch die Schienen sind noch alle installiert.
Wollten die das nicht zügig nach Tunnelinbetriebnahme demontieren?
Naja gut, normalerweise steht das Konzerthaus als zweite Umleitungsstrecke ja bereit. Allerdings wegen den Gleisbauarbeiten an der Kreuzung Martystraße momentan keine alternative. Dies wird sich ja aber auch wieder ändern.Vor kurzem gab es ein Verkehrsunfall ohne Blechschaden am Karlstor zwischen Leerfahrt 865 und einem Auto.
Ich war vor Ort und konnte nichts feststellen.
Die 5 und die 4 musste wegen Bauarbeiten einen großen Umweg fahren, vereinzelte Linienwagen der 5 mussten am Mühlburger Tor wenden. (Grund unbekannt, nicht gehört oder vergessen).
Die Stadt wäre eine Alternative gewesen, aber man braucht es ja überhaupt nicht, es gibt ja genug Ausweichstellen. Hat man gesehen.
Würde mich auch interessieren. Am Marktplatz das gleiche, wenn man zur hst Lammstraße läuft sieht man mwn die Abfahrten an der Pyramide obwohl man aus der Richtung kommtWäre es technisch möglich, das die Abfahrtsmonitore auf beiden Seiten unterschiedliche Dinge anzeigen?
Zum Beispiel wäre es am Durlacher Tor ganz nett, wenn die Monitore, die über den Rolltreppen am östlichen Ausgang hängen, wie bisher in eine Richtung die Abfahrten auf dem jeweiligen Gleis anzeigen würden aber für Fahrgäste, die gerade nach oben fahren, die oberirdischen Abfahrten. Dann könnte man direkt sehen, ob man sich beeilen muss um z.B. die 3 noch zu bekommen.
Muss man in den Tw14 halt wieder die Akkus einbauen*schnüff* Was haben wir an Dieseltrams? *d&r*
Nein, rund ums Karlstor sind noch die oberirdischen Fahrbahnen herzurichten, westwärts in beide Richtungen und ostwärts auf er Südseite sind bisher nur Provisorien. Mindestens am Osteingang fe_lt auch noch die Radspur.Damit sind die zwei großen Projekte der Kombilösung nun abgeschlossen.
Vor allem die aus dem Osten haben es nun viel besser durch die Unterführung Mendelssohnplatz, daher kann man doch nun den Testbetrieb für den 20-min-Takt der 5 zum Bf Durlach nun auch auf 1 und 2 nach Durlach und Aue ausweiten!!1 *d&r*Und Pischon freut sich, dass die Autofahrer schneller vorankommen. Dann sitzen nicht mehr so viele in der Straßenbahn!
Etwas Realismus bitte! Mit dem 5er zum Bahnhof Durlach oder durch die Kriegsstraße will "keine Sau", aber mit dem 1er und 2er gibt es genügend Fahrgäste. Der KVV muss sich nach der Nachfrage richten, nicht nach verkehrspolitischen Träumen.Vor allem die aus dem Osten haben es nun viel besser durch die Unterführung Mendelssohnplatz, daher kann man doch nun den Testbetrieb für den 20-min-Takt der 5 zum Bf Durlach nun auch auf 1 und 2 nach Durlach und Aue ausweiten!!1 *d&r*![]()
Dann ist die Straßenbahn in der Kriegsstraße ein Flop!Etwas Realismus bitte! Mit dem 5er zum Bahnhof Durlach oder durch die Kriegsstraße will "keine Sau", aber mit dem 1er und 2er gibt es genügend Fahrgäste. Der KVV muss sich nach der Nachfrage richten, nicht nach verkehrspolitischen Träumen.