GT8-80C: Das wirklich letzte Kapitel für die Hochflurer wurde aufgeschlagen (10 Bilder)

Dani1820

aus Karlsruhe
Interessante Frage wäre ob der TSNV auch die Anreise im Zugverband oder einzeln anbietet. Da nur die Rückfahrt als Sonderfahrt gekennzeichnet ist.
 

Mueck

aus Karlsruhe
Zwei Einrichtungsbahnen Heck an Heck (gab's m.d.E.n. schon mal im Albtal bei Bauarbeiten) wäre eine interessante besondere Betriebsform und für sowas sind Bahnfans des TSNV sicher sofort zu haben ;-)
Mit Beförderungsfällen würde dann eben nur eine der beiden Bahnen gefüllt, wenn man nur bis Frankfurter Str. fährt, bis Leopoldstr. könnte man auch beide füllen, denn dort sind an nur einem Gleis auf beiden Seiten Bahnsteige, wie auch auf dem nördlichen GLeis im KIT laut Luftbild, wo gut 50 m Länge vorhanden sind, also genug Länge, um an 1-x Türen in den Wagen am Westende es Zuges einzusteigen.
 

ralf

aus Südstadt
Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass ich vor meinen Ausbildungsbewerbungen, das müsste etwa 2002 gewesen sein, mit der Bahn zum Tag der offenen Tür im damaligen FZK gefahren bin. Damals pendelte ein Zweisystemer zwischen Leopoldshafen Frankfurter Straße und FZK. Beim Fahrzeugeinsatz ist meine Erinnerung war etwas verschwommen, vermute einen einzelnen GT8-100D/2S-M. Darüber, dass es ein Zweisystemer war, bin ich mir allerdings sicher.

Wäre ein GT8-100C/2S für den Betrieb nicht geeigneter, auch wenn vielleicht etwas weniger "spektakulär"?

 

NET2012

aus Karlsruhe-Waldstadt
Interessante Frage wäre ob der TSNV auch die Anreise im Zugverband oder einzeln anbietet. Da nur die Rückfahrt als Sonderfahrt gekennzeichnet ist.
Nein, die Anreise ist eine reine Sonderfahrt. Die erste Fahrt für Fahrgäste ist um 9:50 Uhr ab LeopoldshafenFrankfurter Straße.
Zwei Einrichtungsbahnen Heck an Heck (gab's m.d.E.n. schon mal im Albtal bei Bauarbeiten) wäre eine interessante besondere Betriebsform und für sowas sind Bahnfans des TSNV sicher sofort zu haben ;-)
Mit Beförderungsfällen würde dann eben nur eine der beiden Bahnen gefüllt, wenn man nur bis Frankfurter Str. fährt, bis Leopoldstr. könnte man auch beide füllen, denn dort sind an nur einem Gleis auf beiden Seiten Bahnsteige, wie auch auf dem nördlichen GLeis im KIT laut Luftbild, wo gut 50 m Länge vorhanden sind, also genug Länge, um an 1-x Türen in den Wagen am Westende es Zuges einzusteigen.
Es wird im Heck-an-Heck Betrieb zwischen Leopoldshafen Frankfurter Straße und KIT-Campus Nord gependelt.
 
Ich fahre nie Einrichtungsfahrzeuge, aber mir wurde mal erzählt, dass Heck-an-Heck technisch nicht machbar ist, weil die Elektronik dies nicht erkennt. Oder gilt dies nur für die NET2012?
 
Oben