Tf-Bretten
- aus KA
Das "Konzept", bei Personalmangel einfach dem übrig gebliebenen Personal Mehrarbeit aufzudrücken, geht in den wenigsten Unternehmen auf Dauer gut. Man erreicht dadurch lediglich noch mehr Abgänge, und noch höhere Krankenstände.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann hoffen wir mal dass die angekündigten Ausdünnungen ausreichen und es nicht zu weiteren spontanen Zugausfällen wegen "kurzfristigem erhöhtem Krankenstand" kommt...Die Pressemitteilung mit den Ausdünnungen zum Fahrplanwechsel ist online! Unter dem Link sind auch die einzelnen Fahrpläne zum Download bereitgestellt.
Das ist ja eigentlich (fast) unmöglich. Aber die kurzfristigen Ausfälle werden mit Sicherheit stark zurückgehen.Dann hoffen wir mal dass die angekündigten Ausdünnungen ausreichen und es nicht zu weiteren spontanen Zugausfällen wegen "kurzfristigem erhöhtem Krankenstand" kommt...
Böse Zungen würden behaupten, dass das eine böse Unterstellung ist und auch am Wochenende für gewöhnlich genug Meldungen kommen. Warum sollte es auch nicht?Böse Zungen würden behaupten, dass Wochenende ist und die Meldungen da öfter fehlen.
Würde ich auch so sehen. Der KVV ist immer bemüht die aktuellen Ausfälle auf seine Seite zu melden. So sind schon Ausfälle für Montag den 09.12.2024 gelistet.Böse Zungen würden behaupten, dass das eine böse Unterstellung ist und auch am Wochenende für gewöhnlich genug Meldungen kommen. Warum sollte es auch nicht?
Die AVGWürde ich auch so sehen. Der KVV ist immer bemüht die aktuellen Ausfälle auf seine Seite zu melden.
... und sogar im DB Navigator hinterlegt.So sind schon Ausfälle für Montag den 09.12.2024 gelistet.
Würde ich auch so sehen. Der KVV ist immer bemüht die aktuellen Ausfälle auf seine Seite zu melden. So sind schon Ausfälle für Montag den 09.12.2024 gelistet.
Wenn du damit andeuten möchtest, dass zum ursprünglichen Fahrplan zurückgehrt wird, ist das aber falsch. Genau das Gegenteil ist der Fall: Ab dem Fahrplanwechsel wird der Fahrplan ausgedünnt, die Planungen werden dahingehend also ausgeweitet und verstetigt.Ab dem Fahrplanwechsel läuft auch das "Ausfallkonzept" aus. Böse Zungen würden behaupten, dies sei ein Schuss in den Ofen gewesen. Aber das müssen letztendlich die Fahrgäste beurteilen.
Das sehe ich, leider, auch so. Man sieht das schon seit Oktober bei der S1/S11/S12, wo ja der Fahrplan reduziert wurde, es aber trotzdem, zwar nicht jeden Tag aber eben an einzelnen Tagen, zu weiteren Ausfällen wegen erhöhtem Krankenstand kommt.Ich finde, das Problem ist total von der falschen Seite angepackt und es wird nach dem Fahrplanwechsel immer noch genauso viele Ausfälle geben, da sich kurzfristige Krankmeldungen nur durch Bereitschaften auffangen lassen und nicht durch weniger Züge, so lang man das Geld nicht in die Hände nimmt, wird es immer wieder Ausfälle geben, da könnten ruhig die Pönale oder Strafzahlungen noch höher ausfallen. Gleiches Problem besteht bei den Fahrdienstleitern sowohl bei DB InfraGO, als auch der AVG.
Hat sich ja nicht viel verändert zu vor dem Fahrplanwechsel, es gibt ja immer noch Ausfälle.Die heutigen Ausfälle bei der AVG (Stand 16 Uhr):
S1/S11:
10056 15:52 Hochstetten- 17:02 Ettlingen Albgaubad
10065 17:34 Ettlingen Albgaubad - 18:47 Hochstetten
20070 20:40 Hochstetten - 22:15 Ittersbach Rathaus
20069 22:21 Ittersbach Rathaus - 23:57 Hochstetten
S5:
84729 Tullastraße 04:06 Uhr - Wörth Badepark 04:51 Uhr
84791 Wörth Badepark 05:05 Uhr - Söllingen Bahnhof 06:07 Uhr
84810 Söllingen Bahnhof 06:18 Uhr - Wörth Badepark 07:22 Uhr
84805 Wörth Badepark 07:35 Uhr - Söllingen Bahnhof 08:37 Uhr
84820 Söllingen Bahnhof 08:48 Uhr - Tullastraße 09:11 Uhr
Ist die erste morgendliche S5 von der Tullastraße nach Wörth dieses Jahr eigentlich schon mal gefahren?Hat sich ja nicht viel verändert zu vor dem Fahrplanwechsel, es gibt ja immer noch Ausfälle.
Im alten Fahrplanjahr hatte ich sie genutzt als sie über Kühler-Krug fuhr, da der Anschluss vom Hbf perfekt war und man die Kreuzung am Entenfang nicht fußläufig überqueren mussteIst die erste morgendliche S5 von der Tullastraße nach Wörth dieses Jahr eigentlich schon mal gefahren?