Naja, wenn man weiß, dass alle Züge in Ittersbach Rathaus enden, wäre das ja kein Problem. Anders sieht es aber bei Ettlingen aus, wo ich ja in der Stadt oder am Albgaubad enden könnte.
Es enden alle Züge der S11/12 in Ittersbach Rathaus, etwas Anderes macht auch recht wenig Sinn, da am Bahnsteig in Ittersbach Bahnhof nur mit hängen und würgen Platz ist um mit einem einzelnen Fahrzeug zu enden und direkt als Rangierfahrt in die Abstellhalle zu fahren.
In Ettlingen wüsste ich jetzt spontan keine S1/11 die in Ettlingen Stadt endet. Selbst wenn der zweite Wagen in Ettlingen Stadt endet, wird das rechtzeitig per Durchsage angekündigt und man kann in den vorderen Triebwagen umsteigen. Oder sollte es wirklich einen Zug geben der in Ettlingen Stadt endet läuft man die restlichen paar hundert Meter oder wartet auf die nächte Bahn.
Nur Tivoli würde ich in der Tat auch verwirrend finden, aber es wird ja in der Regel „Tivoli über Hauptbahnhof“ angezeigt, bei den alten Hochflurern war es meines Wissens nach z. B. „Hauptbahnhof über Karlstraße“ und erst zwischen Ebertstraße und Bahnhofsvorplatz wurde es zu „Tivoli“ geändert. Korrigiert mich aber gerne, wenn es anders war.
Es wird ja auch heute noch bei den Mehrsystemtriebwagen ja nach dem auf dem Laufweg das Ziel umgeschildert. So schildert die S4 meines Wissens nach aus Heilbronn kommend auch erst Karlsruhe Hauptbahnhof und erst im Zulauf auf Grötzingen wird das zu Hauptbahnhof geändert und dann noch mal ich meine am Marktplatz zu Albtalbahnhof über Hauptbahnhof. Genau so bei der S5, der S7 und der S8.
Ich würde es logischer finden, wenn man beim Tivoli als Ziel anzeigen würde "Südstadt (Tivoli)", damit dürften die meisten Fahrgäste als grobe Richtung mehr anfangen können.
Bei der 9 ist es halt "unglücklich" dass die Linie nicht an den Haltestellensäulen als Linie auftaucht und dafür weiter die Linie 3 dort steht die bis Juni 2025 auf dem gesamten Linienweg eingestellt ist. Genau so in Rintheim, wo jetzt die Linie 5 fährt, die dort nicht an der Haltestellensäule steht. Da finde ich für die mehr wie 3 Monate hätte man die Haltestellensäulen entsprechend mit Aufklebern berichtigen können. Insebsondere für Touristen und nicht regelmäßige Bahnnutzer ist das sehr verwirrend.
Ich meine dass gerade bei Zielanzeigen an Fahrzeugen weniger Informationen, dafür in großer Schrift, deutlich schneller und besser zu erfassen sind, wie zu viel Informationen. Der Durchschnittsnutzer will weder wissen als welche Linie und zu welchem Ziel das Fahrzeug weiter fährt, noch an der Front über welche Station das Fahrzeug fährt, weil da jeder eine andere Station wichtig findet. Warum zB wird bei der S1/S11 angezeigt "über Karlsruhe Marktplatz" aus Richtung Albtal bzw Hochstetten kommend? "über Karlsruhe Europaplatz" finden vielleicht andere Fahrgäste wichtig, oder "über Karlsruhe Hauptbahnhof" wieder andere.
Viel wichtiger fände ich es in der U-Strab an den Haltestellen an den digitalen Anzeigern den groben Fahrtverlauf anzuzeigen, also zB "S1 Hochstetten über Marktplatz - Europaplatz - Neureut" oder "S11 Ittersbach über Marktplatz - Hauptbahnhof - Ettlingen", oder "S5 Knielingen Rheinbergstraße über Marktplatz - Europaplatz - Entenfang", oder "S7 Achern über Hauptbahnhof - Durmersheim - Rastatt"