2024-2026: Bauarbeiten in Daxlanden (Barrierefreier Ausbau, Trassierungsänderungen, Neubau von Oberleitungsmasten)

Das hängt wohl auch damit zusammen, dass man zukünftig keine Lumino-Anzeiger mehr verbauen möchte, sich aber noch in der Entscheidungsfindung für das Nachfolgesystem befindet, oder zumindest bis vor kurzem noch befunden hat (auf jeden Fall zu spät für Daxlanden – angeblich sollen es in der Waldstadt möglicherweise dieselben Anzeigen wie auf der Hermann-Hesse-Bahn werden, aber sicher ist es noch nicht unbedingt, und welche Anzeigen denn nun konkret auf der Hermann-Hesse-Bahn jetzt verbaut wurden/werden sollen, weiß ich genauso wenig).

Die Ablesbarkeit aus der Ferne wird aber auch bei den Anzeigetypen wohl gegenüber dem jetzigen Bestand eher abnehmen, wenn auch hoffentlich nicht ganz so extrem wie bei den kleinen Axentia-e-Paper-Anzeigen hier in Daxlanden. (Zumindest ein paar der Haltestellen haben aber dafür wenigstens zwei Anzeigen pro Fahrtrichtung bekommen.) Muss man sich mal überraschen lassen…

An der Tullastr. vermisste ich schon oft Anzeigen, wo die nächste in die Stadt abfährt. Die drei potentiellen Bahnsteige von S2, 1 und S5 liegen doch arg weit auseinander ...
Seit einer Weile hat man immerhin die Anzeige im Ausgang des Kundenzentrums etwas sinnvoller umkonfiguriert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ablesbarkeit aus der Ferne wird aber auch bei den Anzeigetypen wohl gegenüber dem jetzigen Bestand eher abnehmen

Das ist schon widersinnig – mit dem blinkenden Symbol hat man eine Lösung, bei der man auch auf 100 Meter Entfernung erkennt, dass man mal die Beine in die Hand nehmen sollte, und dann torpediert man das wieder durch immer schlechter lesbare Anzeigen. Hoffentlich halten wenigstens die existierenden Luminos noch eine Weile durch.
 
Wenn wir gerade bei den Anzeigern sind, finde ich die Anzeiger in Daxlanden zu klein, man kann aus der Ferne oder von der anderen Seite nicht richtig erkennen wann die Bahn kommt, die Anzeige am Euro und glaub in den Bergdörfer haben einen schlechteren Kontrast.

Die alten Anzeiger fand ich besser und ich konnte sehen ob ich ein Gang hochschalten muss oder herunterschalten kann.
Die DB-Anzeiger sind auch nicht immer optimal.

Was mach ich wenn das Symbol blinkt aber die Bahn schon 200m oder an der nächsten Haltestelle steht ??
 
Die Anzeiger in Daxlanden sind da erstmal nur provisorisch, da keine neuen Lumino-Anzeiger mehr aufgehängt werden und die Ausschreibung für die neuen Anzeiger noch nicht gestartet werden konnte.

Die neuen Anzeiger werden so ähnlich wie die Anzeiger im Tunnel aussehen (also farbig als normales Display), inklusive dauerhafter Anzeige der Traktion und mglw. Zwischenhalten.

Vor Anfang 2027 würde ich damit aber nicht rechnen, selbst das ist optimistisch.
 
Die Standorte ändern sich allerdings definitiv, und ob die Fundamente kompatibel sind… auch die Verkablung ist nicht unbedingt identisch.
 
Zurück
Oben