2024-2026: Bauarbeiten in Daxlanden (Barrierefreier Ausbau, Trassierungsänderungen, Neubau von Oberleitungsmasten)

Oder man lässt beide Halte in eine Richtung entfallen und baut am Kirchplatz eine Provisorische Haltestelle hin.
Desweiteren ist die Kreuzung am Kirchplatz aufgerissen.
Weshalb einige Leute aktuell kein Internet haben.
Wir können ja beide Optionen mal offen lassen, das könnte entweder meine Möglichkeit oder deine Möglichkeit werden also 50/50
 
Neue Informationen aus dem Weichenbengel. Die Linie 3 wird mit Niederflurwagen, vorzugsweise NET gefahren. Für den Eingleisigen Abschnitt in der Kastenwörthstraße wird am Hammweg nach dem Gleisbogen Richtung Kastenwörthstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
 
Ich such noch eine Info wegen der Haltestelle am Altrhein, bleibt diese Haltestelle dann als einzige Straßenhaltestelle bestehen ?

In der Kastenwörtstr wurden zwei Ersatzhaltestellen markiert für die Linie 3, ob hier noch ein Holzbahnsteig augebaut wird, wie es schon öfters mal gemacht wurde bleibt abzuwarten.
 
Am Altrhein wird m.W.n. in dieser Maßnahme nix gemacht aus einem vmtl. relativ einfachen Grund:
Irgendwann kommt ja der Polderausbau mit Erhöhung der Straße ab Althreinbrücke inklusive, bei dem dort eh alles umgebaut wird, also überflüssige Investition, weil schon bald Schrott, und beim Umbau werden hoffentlich die Hochwasserschützer zu 100% die Haltestelle neu bauen dürfen, jedenfalls ist sie mir aus alten Plänen zum Polderbau zukunftsfähig aufgerüstet dunkel in Erinnerung, Win-Win für die VBK also, wenn sie jetzt abwarten ...
 
20251115_103705.jpg
Ein Eröffnungswagen gab es auch.

Nur die Haltestelle "Mauerweg" kann richtung Stadt nur eingeschränkt benutzt werden, soll wohl nur an den ersten beiden Türen gehen.
 
Die gibt es so auch in Cottbus. Das Problem mit der kleinen Schrift kann ich wirklich bestätigen, vom anderen Ende des Bahnsteigs konnte ich sie nicht lesen. (Wieder einmal ist mein Bild zu groß.)
 
Zumal diese auch eine Vorlesefunktion haben.
DIe am abgelichteten Waidweg hat Sonntag aber noch nix vorgelesen ... Mein inneres Kind konnte sich nicht zurückhalten beim Umschauen ... ;-) Später bei den Stadtwerken agekommen konnte ich gerade noch den Rest hören, da waren schon andere Spielkinder am Werke, die dann über Anwohnerstörung und Schriftgröße philosophierten, wobei sie aber schon durch einen Anwohner beruhigt wurden, dass er noch nix gehört hat bei sich im Hause ...
Sind das dieselben wie schon bei provisor. Bus-SEV-Halten?
Ja, bei den LEDs konnte man schon aus der Ferne*) erraten, ob was passendes kommt
*) Manchmal eher geraten aus verkehrenden Linien korreliert mit der angezeigten Textlänge ... So kann man mit Glück 1 (Heide) und S2 (Rheinst......) gut separieren ... ;-)

Apropos Anzeigen ...
An der Tullastr. vermisste ich schon oft Anzeigen, wo die nächste in die Stadt abfährt. Die drei potentiellen Bahnsteige von S2, 1 und S5 liegen doch arg weit auseinander ...
 
An der Tullastr. vermisste ich schon oft Anzeigen, wo die nächste in die Stadt abfährt. Die drei potentiellen Bahnsteige von S2, 1 und S5 liegen doch arg weit auseinander ...

Dabei gibt es noch Haltestellen mitten in der Stadt ganz ohne jegliche Anzeigen (Sophienstraße), beim heutzutage üblichen Fahrplanroulette eigentlich ein Unding.
 
DIe am abgelichteten Waidweg hat Sonntag aber noch nix vorgelesen ... Mein inneres Kind konnte sich nicht zurückhalten beim Umschauen ... ;-) Später bei den Stadtwerken agekommen konnte ich gerade noch den Rest hören, da waren schon andere Spielkinder am Werke, die dann über Anwohnerstörung und Schriftgröße philosophierten, wobei sie aber schon durch einen Anwohner beruhigt wurden, dass er noch nix gehört hat bei sich im Hause ...
Sind das dieselben wie schon bei provisor. Bus-SEV-Halten?
Ja, bei den LEDs konnte man schon aus der Ferne*) erraten, ob was passendes kommt
*) Manchmal eher geraten aus verkehrenden Linien korreliert mit der angezeigten Textlänge ... So kann man mit Glück 1 (Heide) und S2 (Rheinst......) gut separieren ... ;-)

Apropos Anzeigen ...
An der Tullastr. vermisste ich schon oft Anzeigen, wo die nächste in die Stadt abfährt. Die drei potentiellen Bahnsteige von S2, 1 und S5 liegen doch arg weit auseinander ...
Die Vorlesefunktion funktioniert inzwischen auch am Waidweg. Ich konnte die Finger auch nicht davon lassen und musste es ausprobieren. Aber ich finde die Stimme ist sehr deutlich und auch nicht abgehackt.
 
Zurück
Oben