KVV Liniennetzpläne des KVV

Der Plan kommuniziert ja nicht das Haltschema "innerhalb" einer Linie.
Achso, dann macht es natürlich Sinn, dass alle Zwischenhalte dargestellt werden.

Allerdings fehlen demnach einige Halte, z. B. auf dem RE45 (Böckingen Berufsschulzentrum), dem RE40 (Friedrichstal), der S52 (eigentlich alle nicht-S3-Halte), ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der bwegt-Liniennetzplan fürs nächste Fahrplanjahr ist online:

Leider ist bei der S4 die Oberausstraße weiterhin als Halt dargestellt.
Find ich gut! Ich halte es für unsinnig, diesen Halt zu streichen.
Der Plan enthält die reaktivierte Regionalbahn von Calw nach Weil der Stadt, aber auch die Museumsbahnen Haltingen - Kandern und die Sauschwänzlebahn. Keine Linie Ettlingen West - Ettlingen Erbprinz
 
Gibt es diesen Plan auch ohne irgendwo ohne diese künstlerisch wertvollen Schwünge und dafür mit mehr Realitätsnähe?

Speziell im Bereich von Ballungsräumen ist der Plan sehr unübersichtlich und überladen.
 
Gibt es diesen Plan auch ohne irgendwo ohne diese künstlerisch wertvollen Schwünge und dafür mit mehr Realitätsnähe?
Es gibt noch die (visuell nicht wirklich ansprechendere) Streckenkarte bwtarif, die meines Wissens aber damals überhaupt der Anreiz war, einen neuen, besseren Plan zu erstellen.

Als Alternative kann man sich auf dieser Seite auch noch die Streckenkarten für Freizeitverkehre anschauen, auch die sind mMn eher unangenehmer.

Speziell im Bereich von Ballungsräumen ist der Plan sehr unübersichtlich und überladen.
Und auch wenn ich dir da zustimmen würde, dass in absteigender Reihenfolge Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim/Heidelberg eher etwas überladen sind, finde ich das immer noch eine ganz gute Lösung, auf jeden Fall habe ich spontan keine bessere. Linien weglassen wäre inkonsequent, und geographisch noch ungenauer zugunsten von mehr Platz zu werden, erscheint mir auch nicht so gut. (Und zumindest der Bereich um Stuttgart sollte sich mit der Inbetriebnahme von Stuttgart21 ja etwas entschärfen, da es dann viele durchgehende Linien geben wird, was der Darstellung wahrscheinlich helfen wird.)
 
Gibt es diesen Plan auch ohne irgendwo ohne diese künstlerisch wertvollen Schwünge und dafür mit mehr Realitätsnähe?

Speziell im Bereich von Ballungsräumen ist der Plan sehr unübersichtlich und überladen.
Naja wo viel ist muss auch viel dargestellt werden und die vor diesem Plan verfügbaren Medien hatten nicht mal ansatzweise den Informationsgehalt.

Das geschwungene Design kann man mögen muss man aber nicht. Dennoch wurde in Studien nachgewiesen, dass die Kurven dazu beitragen die gewünschten Infos in Form von Verbindungen schneller gefunden werden als bei eckigen Designs. Einfach aufgrund der Tatsache, dass das Auge einem geschwungenen Verlauf besser folgen kann. Jeder Knick hingegen für zu einer Verfolgungsunterbrechung durch das Auge.

Ist vergleichbar mit Spinat insbesondere bei Kinder. Kann man mögen muss man aber nicht, ist aber trotzdem gesund ;)
 
Find ich gut! Ich halte es für unsinnig, diesen Halt zu streichen.
Der Plan enthält die reaktivierte Regionalbahn von Calw nach Weil der Stadt, aber auch die Museumsbahnen Haltingen - Kandern und die Sauschwänzlebahn. Keine Linie Ettlingen West - Ettlingen Erbprinz
Was ist daran gut? Es ist doch besser, zu denken, dass der Zug da nicht hält und dann halten ein paar wenige, anstatt die Leute glauben zu lassen, dass der Zug dort regulär hält, obwohl es nur einige wenige Züge sind. Solche Pläne sollten den Regelfall abbilden und nicht Ausnahmefälle irreführenderweise als Regelfall darstellen.
 
Okay, das mit der S52 hatte ich tatsächlich bislang gar nicht auf dem Schirm. Die fährt ja schon seit Dezember 2023 keine einzige Fahrt mehr im Eilzug-Muster. Muss ich mal weiterleiten... Danke!
Wenn du schon dabei bist, Berghausen (Baden) fehlt als Endstation der S51 (laut Plan endet die nur in Söllingen, entspricht aber ja nicht wirklich der Realität) ^^

Ansonsten bin ich tatsächlich äußerst überrascht von den umfangreichen Änderungen bei den Linienläufen (und -Nummern) der S-Bahn Rhein-Neckar (Los 2). Das hatte ich so in dem Umfang nicht erwartet und auch nirgendswo davon gelesen. Faktisch wird das Netz dadurch bei den nächsten beiden Dezember-Fahrplähnen (12/26 vorraussichtlich Linientausch im Los 1) komplett auf den Kopf gestellt.
 
Zurück
Oben