GT8-80C: Das wirklich letzte Kapitel für die Hochflurer wurde aufgeschlagen (10 Bilder)

Da ich nun schon einige Monate die Einsystem-Hochflurer in Karlsruhe nicht mehr „auf der Schiene“ erblickt habe, wollte ich mich mal umhören, ob demnächst irgendwelche besonderen Ereignisse anstehen und dadurch wieder öffentliche Sonderfahren / E-Fahrten der HTw‘s geplant sind. Wenn jemand etwas weiß, gerne melden. 🙂
Aktuell sind mir weder TSNV-Sonderfahrten mit Hochflurern noch Hochflur-Einsätze auf der Linie S12 bekannt. Es wird aber in Zukunft sicher wieder Sonderfahrten mit Hochflurern geben 🙂.
 
Am Mittwoch Abend (31.01.) ist 552 + 502 in der Oststadt als Sonderfahrt unterwegs gewesen. Gegen 19.20 Uhr ist mir der Zugverband zwischen Hauptfriedhof und Hirtenweg Richtung Hirtenweg begegnet. Gegen 20.40 Uhr dann an der Kreuzung Tullastraße/Rintheimer Straße in Richtung Hauptfriedhof. Im Anschluss war er dann gegen 20.45 an der Kreuzung Kriegsstraße/Fritz-Erler-Straße und ist über die Baumeisterstraße in Richtung Westen gefahren.
 
Da ich nun schon einige Monate die Einsystem-Hochflurer in Karlsruhe nicht mehr „auf der Schiene“ erblickt habe, wollte ich mich mal umhören, ob demnächst irgendwelche besonderen Ereignisse anstehen und dadurch wieder öffentliche Sonderfahren / E-Fahrten der HTw‘s geplant sind. Wenn jemand etwas weiß, gerne melden. 🙂
Auf der Whisky-Tram kommen diese in der Regel zum Einsatz ;)
Die nächste Fahrt steht am 23. März an.
 
Aktuell sind mir weder TSNV-Sonderfahrten mit Hochflurern noch Hochflur-Einsätze auf der Linie S12 bekannt. Es wird aber in Zukunft sicher wieder Sonderfahrten mit Hochflurern geben 🙂.
Also gebuchte private Fahrten mit den beiden Fahrten finden ja doch recht häufig statt.
Der 502 konnte gegen 22:00 Uhr gestern Abend wieder an der Tullastraße gesichtet werden.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Wäre ich bloß nur eine besserer Whisky-Kenner, dann würde ich auch die Whisky-Tram mal buchen. Andererseits, der Preis dafür ist noch überschaubar und sicherlich gerechtfertigt. Wenigstens zum Bilder machen würde es zisch schon lohnen. 😉
Ich vermisste die guten alten Wagen sehr, die neuen bieten leider nicht dieses „gute alte” Gefühl. Öffentliche Sonderfahrten hat es somit schon länger mit den beider nicht mehr gegen, oder?
 
Sind eigentlich derzeit Hochflurer auf der S5? Ich meine, vor einigen Wochen sogar einen Zugverband aus 2 HF durch Grötzingen in Richtung Pforzheim fahren sehen habe, ansonsten eigentlich nicht. Umleitungen auf der S5/S51 sind ja aktuell auch nicht und eine Leerfahrt würde auch nicht viel Sinn ergeben.
Weiß jemand mehr? :D
 
Sind eigentlich derzeit Hochflurer auf der S5? Ich meine, vor einigen Wochen sogar einen Zugverband aus 2 HF durch Grötzingen in Richtung Pforzheim fahren sehen habe, ansonsten eigentlich nicht. Umleitungen auf der S5/S51 sind ja aktuell auch nicht und eine Leerfahrt würde auch nicht viel Sinn ergeben.
Weiß jemand mehr? :D
Ja, vor einigen Wochen war mal ein Hochflur-Zugverband auf dem Söllingen - Tullastraße Pendel.
War aber denke nicht planmäßig.
 
Nächsten Samstag, den 21.09., ist wieder Tag der Schiene. Anscheinend wird es öffentliche Sonderfahrten mit den Tw 502 und Tw 552 geben, laut TSNV zwischen Betriebshof - Hauptfriedhof - Kronenplatz, laut AVG zwischen Betriebshof und Hauptbahnhof. Weiß jemand mehr? 😀
 
Warum werden eigentlich Karl-Wilhelm-Platz, Ostendstraße und Schloss Gottesaue nicht bedient, Hauptfriedhof jedoch doppelt?
 
Bedeutet das, dass der Tw 552 gar nicht fahren wird? Auf der Seite des TSNV hieß es ja, dass beide Wagen zum Einsatz kommen sollen.
Vermutlich leider ja. Auch bei der AVG heißt es, es würde eine Linie zum Hbf geben. Vermutlich war das mal geplant, musste aber wegen den Bauarbeiten abgesagt werden - ist aber nur Spekulation, korrigiert mich gerne, falls ihr was genaueres wisst.
 
Zurück
Oben