Tw 552 ist nun auf der Sonderlinie im Einsatz.Bedeutet das, dass der Tw 552 gar nicht fahren wird? Auf der Seite des TSNV hieß es ja, dass beide Wagen zum Einsatz kommen sollen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Tw 552 ist nun auf der Sonderlinie im Einsatz.Bedeutet das, dass der Tw 552 gar nicht fahren wird? Auf der Seite des TSNV hieß es ja, dass beide Wagen zum Einsatz kommen sollen.
Ja, ab 11:50 Uhr. Tw 502 fuhr bis dahin, hatte aber einen Defekt wie es hieß.Tw 552 ist nun auf der Sonderlinie im Einsatz.
Zweisystem-HF:Fahren die -100C außerhalb der S31/32, der Schulstraßenbahnlinien und der Linie noch auf weiteren Linien? Wie sieht es bei Kurzläufern der S4, S5 oder S7 und der S71 aus? Letztes Jahr waren auf letzterer noch wenige HFs.
Wie ist der Stand bei den Einsystem-HF? Hatten diese seit letztem Jahr nochmal einen Einsatz auf der S12? Sind nochmal Einsätze dort oder auf öffentlichen Sonderfahrten geplant?
Ganz plausibel klingt das für mich gerade nicht. Auf Sonderfahrten sind sie ja auch noch sowohl im EBO, als auch im BOStrab-Bereich unterwegs. Oder geht es um den Umgang der Fahrgäste mit den Bahnen?Laut eines TSNV-Mitglieds dürfen die 1S-HFs wegen irgendwelchen Veränderungen mittlerweile nicht mehr auf der S12 eingesetzt werden. Der Grund ist ein Umbau der Tische?
Die Fahrzeuge sind ganz normal für den Liniendienst einsatzfähig.Laut eines TSNV-Mitglieds dürfen die 1S-HFs wegen irgendwelchen Veränderungen mittlerweile nicht mehr auf der S12 eingesetzt werden. Der Grund ist ein Umbau der Tische?
Die Fahrzeuge sind ganz normal für den Liniendienst einsatzfähig.
Das hätte ich eigentlich auch gedacht, weswegen ich nachgefragt habe. Das war am diesjährigen Tag der Schiene im entsprechenden Wagen. Dort hieß es eben, dass sie nicht mehr im Liniendienst einsatzfähig sind und solche Einsätze ausgeschlossen sind. Gut aber, dass hier einige Forenmitglieder besser informiert sind. Danke euch! Ob es aber wohl tatsächlich nochmal zu einem Einsatz kommt?Ganz plausibel klingt das für mich gerade nicht. Auf Sonderfahrten sind sie ja auch noch sowohl im EBO, als auch im BOStrab-Bereich unterwegs. Oder geht es um den Umgang der Fahrgäste mit den Bahnen?
Auf der S71 85587 (Karlsruhe Hbf - Baden-Baden) wurde heute eine Hochflurer-Doppeltraktion eingesetzt.Zweisystem-HF:
-> + S71: S85587 (Samstag) und S85560 (Sonntag) (zumindest vor 3 Monaten)
Eher unwahrscheinlich, da bis vrssl. Ende 2025 ein Zugpaar auf der S12 personalbedingt entfällt.Ob es aber wohl tatsächlich nochmal zu einem Einsatz kommt?![]()
Wieso gab es letztes Jahr überhaupt einen Fahrzeugmangel? Waren grundsätzlich zu wenige Fahrzeuge vorhanden oder nur aktuell zu viele in der Werkstatt?Eher unwahrscheinlich, da bis vrssl. Ende 2025 ein Zugpaar auf der S12 personalbedingt entfällt.
Am Einsatz hat sich nichts verändert, nur wird die Linie ebenfalls auch zur Überführung genutzt, und ich hab auch schon ein HF abends gesehenHat sich zum Fahrplanwechsel irgendwo etwas am Fahrzeugeinsatz geändert, zum Beispiel auf der Linie 17? Diese fuhr heute mit einem Niederflurwagen. Lag das daran, dass die Hochflurer auf der Ersatzlinie 9 gebraucht werden oder hat sich grundsätzlich was geändert?
Was für eine Überführung? Der Einsatz bleibt ganz normal wie sonst auch. Heute kam es außerplanmäßig zum Einsatz von Niederflurern, da die Hochflurer, wie maxka korrekterweise schrieb, auf der 9 gebraucht werden.Am Einsatz hat sich nichts verändert, nur wird die Linie ebenfalls auch zur Überführung genutzt, und ich hab auch schon ein HF abends gesehen
Endet dieser dann am Albtalbahnhof oder fährt der als Einsatzwagen weiter? Und was ist die Vorleistung?...und der dritte Wagen von S85606 Forbach 06:37 - Karlsruhe jetzt auch planmäßig, nehme ich an? Das wäre ja ein kleines Murgtal-Comeback![]()