GT8-80C: Das wirklich letzte Kapitel für die Hochflurer wurde aufgeschlagen (10 Bilder)

Das klingt ja alles echt interessant, wie der Murgtal-Hochflurer muss aber auch die S7 eine Vorleistung haben. Ich denke ja nicht, dass der tagsüber immer in Baden-Baden „Urlaub“ machen würde.
 
Das klingt ja alles echt interessant, wie der Murgtal-Hochflurer muss aber auch die S7 eine Vorleistung haben. Ich denke ja nicht, dass der tagsüber immer in Baden-Baden „Urlaub“ machen würde.
So wie es aussieht, kommt der Hochflurer auf der S7 von der S71 85593 Karlsruhe Hbf 22:49 - Baden-Baden 23:18 Uhr immer am Vorabend, da auch hier in der Fahrplanauskunft „nicht-barrierefreies Fahrzeug“ angezeigt wird.

Für die Rückfahrt würde mir spontan die S71 85562 (Baden-Baden ab 08:23 Uhr) einfallen, da dort jedoch „stufenloses Fahrzeug“ steht, weiß ich es nicht sicher. Kann ja auch sein, dass der an einem Mittelflurer gekuppelt wird und es ja dann ein stufenloses Fahrzeug u. A. gibt. Der Wagen könnte aber natürlich auch von jeder anderen S7 zum Albtalbahnhof „mitgenommen“ werden.

Ähnlich stelle ich es mir auch bei der S8 vor (nur Vermutungen - gerne korrigieren).
 
Für die Rückfahrt würde mir spontan die S71 85562 (Baden-Baden ab 08:23 Uhr) einfallen, da dort jedoch „stufenloses Fahrzeug“ steht, weiß ich es nicht sicher. Kann ja auch sein, dass der an einem Mittelflurer gekuppelt wird und es ja dann ein stufenloses Fahrzeug u. A. gibt.
Auf dieser S71 ist zumindest heute ein Hochflurer in Traktion mit zwei Mittelflurern.
 
Bisher hatte ich immer den Arbeitswagen 489 bei Eiswetter im Albtal gesehen. Fährt man nun wirklich mit den beiden Hochflur-Pretiosen zur Enteisung?
 
489, der Schleifwagen? Friede seiner Asche ... Laut weichenbengel (1/24, 2/24 oder 3/24, alle kürzlich gleichzeitig gelesen) zum Verschrotten aufs Abstellgleis gefahren ... Die anwesenden Kenner des Fuhrparks können sicher sagen, ob das inzwischen getan wurde ...
 
Er war da, wurde aber für diese Saison nochmals reaktiviert. 489 trägt Glycerin auf, wenn das nicht funktioniert kommen die Stadtbahnwagen zum Kratzen in den Einsatz.
 
Zurück
Oben