VBK Sommerferien 2025: SEV im Stadtgebiet Karlsruhe

Wird denn eigentlich während Phase 4 am Durlacher Bahnhof eher wenig oder doch mehr gebaut?
 
Ich werde bis heute nicht verstehen warum die S2 nicht am Kronenplatz hält.
Mir ist aufgefallen, dass die Linien die Kreuzung Fritz-Erler-/Kriegsstraße immer geradeaus überqueren. Immer nur Nord-Süd oder Ost-West. Abbiegevorgänge werden anscheinend vermieden.
Deswegen meine Vermutung: weil das Queren der Kreuzung geradeaus schneller geht (Fahrgeschwindigkeit) als links/rechts abzubiegen und die Kreuzung dadurch weniger belastet wird. (Die ist ja schon stark durch den Individualverkehr belastet.)
Da die S2 nach Westen fahren soll, muss sie also aus dem Osten kommen.
Nur eine Vermutung.
 
Mir ist aufgefallen, dass die Linien die Kreuzung Fritz-Erler-/Kriegsstraße immer geradeaus überqueren. Immer nur Nord-Süd oder Ost-West. Abbiegevorgänge werden anscheinend vermieden.
Deswegen meine Vermutung: weil das Queren der Kreuzung geradeaus schneller geht (Fahrgeschwindigkeit) als links/rechts abzubiegen und die Kreuzung dadurch weniger belastet wird. (Die ist ja schon stark durch den Individualverkehr belastet.)
Da die S2 nach Westen fahren soll, muss sie also aus dem Osten kommen.
Nur eine Vermutung.
Die S2 benötigt aktuell 14 Minuten vom Mühlburger Tor zum Hirtenweg. Bei der Umleitung über das Ettlinger Tor und aus lassen der Halte Kronenplatz und Karl- Wilhelm Platz bleibt die Fahrzeit zwischen Mühlburger Tor und Hirtenweg gleich bei 14 Minuten. Dadurch werden auf beiden Seiten die Busanschlüsse wie gewohnt erreicht. Ein halt an beiden Haltestellen würde die Fahrzeit um mindestens 2 Minuten verlängern. Sonst müssten auf mindestens einer Seite auch die Fahrpläne der Buslinien angepasst werden.
 
Aktueller Stand SEV.
Linie 11 und 11A werden gemeinsam von Umbrella und RegioBus Bergstraße.
Bei Umbrella funktionieren meiner Beobachtung soweit die Außenanzeigen konkret. RegioBus Burgstraße keine Ahnung.

GAV fährt die Linie 14 teilweise wurden zusätzliche Fahrzeuge angemietet. Die Beschilderung der Fahrzeuge ist wie immer eine Katastrophe.
 
1000062321.jpg1000062322.jpg

Aktuelle Aufnahmen vom Ersatzverkehr in Durlach. Anzeigen passen bei 3/5 der Busse. Einer Richtung Karlsruhe hatte keine Anzeige, der andere hatte in Richtung Karlsruhe "Turmberg" geschildert.
Ich frage mich immer, was daran so schwer ist, beim Warten der Standzeit kurz das Linien Ziel einzugeben.
Zielanzeigen sind für den Standard Fahrgast unabdingbar und ich glaube wenn mich der 10. Fahrgast nach der Richtung fragen würde, würde ich auf jeden Fall mein Fahrziel einstellen 😁

Zudem leider überhaupt keine Abfahrtsanzeigen am DFI. klar, vllt haben die Hamburger Busse keine kompatiblen Echtzeitanzeigen, aber Plan anzeigen wären doch sicher möglich?
 
Aktuelle Aufnahmen vom Ersatzverkehr in Durlach. Anzeigen passen bei 3/5 der Busse. Einer Richtung Karlsruhe hatte keine Anzeige, der andere hatte in Richtung Karlsruhe "Turmberg" geschildert.
Ich frage mich immer, was daran so schwer ist, beim Warten der Standzeit kurz das Linien Ziel einzugeben.
Zielanzeigen sind für den Standard Fahrgast unabdingbar und ich glaube wenn mich der 10. Fahrgast nach der Richtung fragen würde, würde ich auf jeden Fall mein Fahrziel einstellen 😁
Das wird zum Teil einfach Desinteresse sein. Und Fahrer versteht kein Deutsch. "Ich nix verstehe nur fahre Bus"

Zudem leider überhaupt keine Abfahrtsanzeigen am DFI. klar, vllt haben die Hamburger Busse keine kompatiblen Echtzeitanzeigen, aber Plan anzeigen wären doch sicher möglich?
Planabfahrt sollte eigentlich möglich sein. Am Durlacher Tor gibt es für die Linie 14 auch keine Zeiten.
 
Na gut, vllt pendelt sich das noch ein. Wobei es auch immer die Frage der Sinnhaftigkeit von Plananzeigen ist, wenn die Busse nur bedingt pünktlich sind (was einfach der Art des Verkehrsmittels inmitten des MIV begründet ist. Mal sehen.
 
Warum fährt eigentlich die Linie S31/S32 derzeit nicht zwischen Hbf und Durlach? Habe ich da was auf dem Plan übersehen? 🤔
 
Zurück
Oben