VBK Sommerferien 2025: SEV im Stadtgebiet Karlsruhe

Unterscheiden sich Phase 3 und 5 bis auf das Grafiklayout der Pläne überhaupt? Beim schnellen Hin- und Herwechseln zwischen den Tabs schien sich nichts zu verändern...
 
Die Sperrung der Strecke in Durlach hätte man nutzen können, um die Gleise an der Haltestelle Friedrichsschule einen Meter nach Norden zu verschieben, als Vorbereitung auf einen barrierefreien Ausbau. Aktuell ist der Platz zwischen Gleisen und den Gebäuden der Südseite zu eng für erhöhte Bahnsteige - ich habe mir das gestern mal angesehen -. Da sollten schon 2 Kinderwagen im Gegenverkehr aneinander vorbeikommen.
 
Unterscheiden sich Phase 3 und 5 bis auf das Grafiklayout der Pläne überhaupt? Beim schnellen Hin- und Herwechseln zwischen den Tabs schien sich nichts zu verändern...
Nein, aber es muss so ausgeschrieben werden. Ansonsten muss man bei der Phase 3 noch dazuschreiben dass Phase 5 genau derselbe plan ist und das verwirrt vielleicht. Dann hat man lieber 2 gleiche Pläne aber anderes Datum
 
Die Sperrung der Strecke in Durlach hätte man nutzen können, um die Gleise an der Haltestelle Friedrichsschule einen Meter nach Norden zu verschieben, als Vorbereitung auf einen barrierefreien Ausbau. Aktuell ist der Platz zwischen Gleisen und den Gebäuden der Südseite zu eng für erhöhte Bahnsteige - ich habe mir das gestern mal angesehen -. Da sollten schon 2 Kinderwagen im Gegenverkehr aneinander vorbeikommen.
Ja, wäre echt eine Möglichkeit gewesen. Zumal man aber bedenken muss dass die Geldmittel aktuell knapp sind. Ich denke das ist ein Thema für den nächsten Sommer
 
Nein, aber es muss so ausgeschrieben werden. Ansonsten muss man bei der Phase 3 noch dazuschreiben dass Phase 5 genau derselbe plan ist und das verwirrt vielleicht. Dann hat man lieber 2 gleiche Pläne aber anderes Datum
Ich meine mich daran zu erinnern, dass es schon einmal eine Baustellenphase gab, die unterbrochen war und als eine Phase dargestellt wurde ...
 
Nur weil die Linie unter der Bezeichnung bis zum Marktplatz fährt, heißt es ja nicht, dass sie dort auch endet.
Sehe ich richtig (wenn openstreetmap korrekt ist), dass man in der ganzen U-Strab nur einen Gleiswechsel westlich von Euro-tief hat und dann nur noch den zum 3. Gleis unter der Pyramide? Hätte man im Ostast noch einen, könnte man mit den Zweisystemern auch in den ansonsten leeren Ostast abbiegen und dort parken oder gar den Betrieb bis Kronenplatz oder gar Durlacher Tor aufrecht erhalten ... Mit dem Gleiswechsel oberirdisch erst kurz vor der Tullastr. würde das wohl nicht klappen ...
 
Sehe ich richtig (wenn openstreetmap korrekt ist), dass man in der ganzen U-Strab nur einen Gleiswechsel westlich von Euro-tief hat und dann nur noch den zum 3. Gleis unter der Pyramide? Hätte man im Ostast noch einen, könnte man mit den Zweisystemern auch in den ansonsten leeren Ostast abbiegen und dort parken oder gar den Betrieb bis Kronenplatz oder gar Durlacher Tor aufrecht erhalten ... Mit dem Gleiswechsel oberirdisch erst kurz vor der Tullastr. würde das wohl nicht klappen ...
Zwischen dem Kronenplatz und dem Durlacher Tor müsste auch ein Gleiswechsel möglich sein
 
Hätte man im Ostast noch einen, könnte man mit den Zweisystemern auch in den ansonsten leeren Ostast abbiegen und dort parken oder gar den Betrieb bis Kronenplatz oder gar Durlacher Tor aufrecht erhalten ...
Ne, die "Chance" wird gleich genutzt und Arbeiten auf dem Ostast durchgeführt die man nur ohne Bahnverkehr machen kann.
 
So, und wer behauptet jetzt dass das am Marktplatz selbst mit Umplanen nicht gehen soll
Du mit deinem Marktplatz...
Was neben den bereits von anderen genannten Möglichkeiten auch noch möglich wäre ist dass die S7 "ausweicht" indem man bspw als E Wagen wieder zum Albtalbahnhof fährt, man zwischen Marktplatz und Albtalbahnhof also einen 20 Minuten Takt hätte. Wie es kommt werden wir sehen. In jedem Fall ist es wieder typisch, alle anderen Argumente gegen die Kürzung bis Marktplatz zu ignorieren und "GUCK MAL, ES IST DOCH MÖGLICH" zu posten...
 
Du mit deinem Marktplatz...
Was neben den bereits von anderen genannten Möglichkeiten auch noch möglich wäre ist dass die S7 "ausweicht" indem man bspw als E Wagen wieder zum Albtalbahnhof fährt, man zwischen Marktplatz und Albtalbahnhof also einen 20 Minuten Takt hätte. Wie es kommt werden wir sehen. In jedem Fall ist es wieder typisch, alle anderen Argumente gegen die Kürzung bis Marktplatz zu ignorieren und "GUCK MAL, ES IST DOCH MÖGLICH" zu posten...
Oder die S7 und S8 werden durchgebunden auf eine andere Linie.
"GUCK MAL, ES IST DOCH MÖGLICH" zu posten...
Diskussionen sind da dann meist zwecklos, schließlich geht es hier manchen nicht nach Fakten und Logik. Diese Diskussion hatten wir bereits mehrfach und wie erwähnt, die Argumente die auf einer Logik bzw. physikalischen Gegebenheiten basieren scheinen nicht verstanden worden zu sein.
 
AVG Daten sind soeben auch eingetroffen.

Die Eilzüge der Linie S5 wird durch die Linie S6 ersetzt.
Die S7 wird am Albtalbahnhof auf die S5 durchgebunden und andersrum
Die S8 fährt morgens ein Umlauf in den Rheinhafen da die S7 zu dem Zeitpunkt am Marktplatz enden muss.

Mehr infos sind in allen Fahranfragen zu erreichen
 
Zurück
Oben