Linienbündel Ettlingen II

Auch die myShuttle Einführung im Kernort ist noch nicht auf der Homepage erwähnt.
Nur zur Info: MyShuttle bedient natürlich nicht nur den Kernort, sondern auch alle Ortsteile (Sulzbach, Völkersbach, Waldprechtsweier und auch Neumalsch), deshalb wird ja die Linie 111 abends und sonntags (im Gegensatz zum Bestand) eingestellt.

In Ettlingen (und wahrscheinlich auch Malsch) kann man übrigens inzwischen erste Einweisungsfahrten von Eberhardt beobachten.
 
Ah ok Danke. Sonntags ganztägig MyShuttle. Dann macht das mehr Sinn. Habe das 07:00 bis 0:00 Uhr wohl im Kopf unbewusst herumgedreht.. Und die zwei Kleinbusse sind dann entweder auf der 111 unterwegs oder als MyShuttle.

Auf der oben verlinkten Meldung von den Grünen steht für MyShuttle Malsch: "Als Abholort und Fahrtziel stehen alle Haltestellen in Gesamt-Malsch zur Verfügung."

Bedeutet das :
- es gibt keine 'virtuellen' Haltestellen wie in anderen Gebieten, sondern nur die 'normalen' Bushaltestellen?
- Man kann nur innerhalb Malsch/Ortsteile fahren und nicht nach Ettlingen mit MyShuttle? Falls ja: Behält Völkersbach dann die London-Taxis des Ettlinger MyShuttle?
 
Und die zwei Kleinbusse sind dann entweder auf der 111 unterwegs oder als MyShuttle.
MyShuttle-Fahrzeuge und die Minibusse für 103s, 111 und 112 sind getrennt voneinander.

Bedeutet das :
- es gibt keine 'virtuellen' Haltestellen wie in anderen Gebieten, sondern nur die 'normalen' Bushaltestellen
Es werden vom MyShuttle wie überall alle regulären Bushaltestellen + zahlreiche virtuelle Haltestellen bedient
- Man kann nur innerhalb Malsch/Ortsteile fahren und nicht nach Ettlingen mit MyShuttle? Falls ja: Behält Völkersbach dann die London-Taxis des Ettlinger MyShuttle?
Ja nur innerhalb der Gemeinde Malsch inkl. Ortsteile. In die weite Welt gibt es die RB44, die Linie 101 (für Völkersbach) und die Linie 104. Völkersbach liegt zukünftig in 2 Bediengebieten (Ettlingen und Malsch) es kann aber jeweils nur innerhalb eines Gebietes gefahren werden.
 
Weiß jemand, wo die Firma Eberhardt ihre Fahrzeuge für das Linienbündel Ettlingen II abstellt? Mir ist auch aufgefallen, dass sie mit Gebrauchtfahrzeugen von FMO und verschiedenen anderen Unternehmen unterwegs sind.
 
Weiß jemand, wo die Firma Eberhardt ihre Fahrzeuge für das Linienbündel Ettlingen II abstellt?
In Ettlingen und Bad Rotenfels.
Mir ist auch aufgefallen, dass sie mit Gebrauchtfahrzeugen von FMO und verschiedenen anderen Unternehmen unterwegs sind.
Von FMO eher nicht - soweit ich das gesehen habe sind das alte Fahrzeuge aus dem Pool von NVW/SWEG mit RA-W xxxx bzw. FR-H xxxx als Kennzeichen. Zusätzlich fährt Landkammer wohl als Subunternehmer in Ettlingen II für Eberhardt.
 
Anscheinend wird das Linienbündel zum 15.09. was die Linien angeht umgestellt/optimiert:

Die Linie 110 fährt ab Erbprinz/Schloss zur Huttenkreuzstraße ohne Schleife durch Neuwiesenreben. Die Linie 112 fährt Mo-Sa vom Westbahnhof über Erbprinz/Schloss und Neuwiesenreben zur Huttenkreuzstraße, So zur Kaisereiche.
Dafür soll es eine Linie 115 im Stadtverkehr Ettlingen geben, für die ich noch keinen Fahrplan gefunden habe.
 
Die Anschlussleiste der Linie 105 würde aber auch bedeuten, dass entweder auf den Linien 112 und 115 keine Kleinbusse mehr zum Einsatz kommen, was wohl sehr eng werden dürfte, oder die Linie 105 auch mit Kleinbussen bedient wird.
 
Zurück
Oben