Das Linienbündel Ettlingen II soll zum Fahrplanwechsel 2024 neu vergeben werden, aktuell fährt dort NVW mit der AVG als Subunternehmen.
Im Gegensatz zu anderen Linienbündeln soll dieses LB für neun Jahre vergeben werden (bisher acht).
In der Bekanntmachung auf TED finden sich einige Informationen zu geplanten Änderungen, die mit der Neuvergabe einher gehen.
Aktuell besteht das Linienbündel aus folgenden Linien,
zukünftig wird es zu diesen Änderungen kommen:
Schwarzer Text bleibt unverändert oder unklar.
Linie 103:
hauptsächlich Schulverkehr zur Hans-Thoma-Schule Malsch,
unter der Woche auf der Achse Völkersbach – Malsch:
vier Fahrtenpaare in einem groben Zweistundentakt
neu: Stundentakt von 5-19 Uhr
Linie 103S (neu):
neu ausgegliederter Schulverkehr aus der alten Linie 103
Linie 104:
Waldprechtsweier – Malsch – Sulzbach – Oberweier – Ettlingenweier – Ettlingen
grundsätzlich Stundentakt,
zur HVZ Verdichtung auf 20-40-Takt,
zweite Fahrt ohne Bedienung von Waldprechtsweier
neu: grundsätzliche Verdichtung auf 30-Minuten-Takt auf ganzer Länge
am Abend/Wochenende zusätzlich Bedienung von Bruchhausen
Linie 104S:
Schulverkehr zur Ettlinger Carl-Orff-Schule,
entlang der Achsen der Linien 104/110
Linie 105:
Ettlingen Erbprinz – Ettlinger Westen,
einige Fahrten über Einkaufszentrum Zehntwiesenstraße (Z)
Mo-Fr 20-Min-Takt, jede zweite Fahrt via (Z)
Sa 30-Min-Takt über (Z)
So 60-Min-Takt ohne (Z)
neu: Betriebsende bereits um 22 Uhr -> Verlagerung auf MyShuttle
Linie 110 (alt):
Waldprechtsweier – Malsch – Neumalsch – Bruchhausen – Ettlingen
Grundtakt: Stundentakt,
unter der Woche zusätzlich je eine Fahrt Waldprechtsweier – Malsch Bf und Ettlingen – Bruchhausen Westring,
zur HVZ zweite Fahrt Waldprechtsweier – Malsch Bf (eigenständiger 30-Min-Takt, teilweise nur an Schultagen),
an Schultagen Verdichtung Ettlingen – Bruchhausen auf 20-Min-Takt (eine Fahrt pro Stunde weiter nach Malsch) ohne Bedienung Westring
Linie 110 (neu):
Einkürzung auf Abschnitt Bruchhausen – Ettlingen bis auf Schulkurse
leider keine Angabe zum Takt
(Vermutung: grundsätzlich 30-Min-Takt, Verdichtung auf groben 20-Min-Takt zur HVZ, ähnlich Linie 101)
Linie 111:
ALT-Verkehr Malsch Bf – Industriegebiet
neu: Minibus-Verkehr Malsch Bf – Industriegebiet – Neumalsch
grundsätzlich Stundentakt,
zur HVZ Halbstundentakt,
zur SVZ Bedienung von Waldprechtsweier
neu: abends um sonntags kein Verkehr -> Verlagerung auf MyShuttle
Linie 112:
Ettlingen Stadt – Neuwiesenreben – Ettlingen Stadt,
große Schleife, die je nach Richtung im oder gegen Uhrzeigersinn befahren wird
Mo-Fr vor- und nachmittags Stundentakt
neu: MyShuttle Malsch (alle Ortsteile)
Mo – Do: 19:00 – 0:30 Uhr,
Fr + Sa: 19:00 – 2:30 Uhr,
So: 08:00 – 0:30 Uhr
Ein persönlicher pet peeve von mir: Warum ist dieses Linienbündel das einzige im Landkreis, das Schulbuslinien mit „S“ benennt? Die Nummern 108, 114, 115, 118 und 119 sind doch inzwischen frei…
Interessanterweise sind die Qualitätsanforderungen leicht gesunken: im LB Hardt-Ost mussten 55% der insgesamt eingesetzten Busse (einschl. Gelenk- und Minibusse) elektrische Solobusse sein, hier nur noch 50% der eingesetzten Solobusse.
Das entspricht 7 Bussen, und diese Zahl ist auch fest in die Ausschreibung aufgenommen worden.
Außerdem wird zwar weiterhin zur Inneninformation ein Monitor gefordert, aber nur mit Anzeige der einen nächsten statt der nächsten drei Haltestellen. Das könnte aber auch nur ein copy-paste-Fehler sein…
Bewerben werden sich wahrscheinlich die SWEG und FMO, ich könnte mir auch vorstellen, dass Eberhardt (mit ihren Buslinien im Murgtal) es auch mal versuchen.
Ob die AVG zumindest als Subunternehmen Bestand haben wird? Ich befürchte aufgrund des Preisniveaus leider eher nein… we’ll see.
Im Gegensatz zu anderen Linienbündeln soll dieses LB für neun Jahre vergeben werden (bisher acht).
In der Bekanntmachung auf TED finden sich einige Informationen zu geplanten Änderungen, die mit der Neuvergabe einher gehen.
Aktuell besteht das Linienbündel aus folgenden Linien,
zukünftig wird es zu diesen Änderungen kommen:
Schwarzer Text bleibt unverändert oder unklar.
Linie 103:
hauptsächlich Schulverkehr zur Hans-Thoma-Schule Malsch,
unter der Woche auf der Achse Völkersbach – Malsch:
vier Fahrtenpaare in einem groben Zweistundentakt
neu: Stundentakt von 5-19 Uhr
Linie 103S (neu):
neu ausgegliederter Schulverkehr aus der alten Linie 103
Linie 104:
Waldprechtsweier – Malsch – Sulzbach – Oberweier – Ettlingenweier – Ettlingen
grundsätzlich Stundentakt,
zur HVZ Verdichtung auf 20-40-Takt,
zweite Fahrt ohne Bedienung von Waldprechtsweier
neu: grundsätzliche Verdichtung auf 30-Minuten-Takt auf ganzer Länge
am Abend/Wochenende zusätzlich Bedienung von Bruchhausen
Linie 104S:
Schulverkehr zur Ettlinger Carl-Orff-Schule,
entlang der Achsen der Linien 104/110
Linie 105:
Ettlingen Erbprinz – Ettlinger Westen,
einige Fahrten über Einkaufszentrum Zehntwiesenstraße (Z)
Mo-Fr 20-Min-Takt, jede zweite Fahrt via (Z)
Sa 30-Min-Takt über (Z)
So 60-Min-Takt ohne (Z)
neu: Betriebsende bereits um 22 Uhr -> Verlagerung auf MyShuttle
Linie 110 (alt):
Waldprechtsweier – Malsch – Neumalsch – Bruchhausen – Ettlingen
Grundtakt: Stundentakt,
unter der Woche zusätzlich je eine Fahrt Waldprechtsweier – Malsch Bf und Ettlingen – Bruchhausen Westring,
zur HVZ zweite Fahrt Waldprechtsweier – Malsch Bf (eigenständiger 30-Min-Takt, teilweise nur an Schultagen),
an Schultagen Verdichtung Ettlingen – Bruchhausen auf 20-Min-Takt (eine Fahrt pro Stunde weiter nach Malsch) ohne Bedienung Westring
Linie 110 (neu):
Einkürzung auf Abschnitt Bruchhausen – Ettlingen bis auf Schulkurse
leider keine Angabe zum Takt
(Vermutung: grundsätzlich 30-Min-Takt, Verdichtung auf groben 20-Min-Takt zur HVZ, ähnlich Linie 101)
Linie 111:
ALT-Verkehr Malsch Bf – Industriegebiet
neu: Minibus-Verkehr Malsch Bf – Industriegebiet – Neumalsch
grundsätzlich Stundentakt,
zur HVZ Halbstundentakt,
zur SVZ Bedienung von Waldprechtsweier
neu: abends um sonntags kein Verkehr -> Verlagerung auf MyShuttle
Linie 112:
Ettlingen Stadt – Neuwiesenreben – Ettlingen Stadt,
große Schleife, die je nach Richtung im oder gegen Uhrzeigersinn befahren wird
Mo-Fr vor- und nachmittags Stundentakt
neu: MyShuttle Malsch (alle Ortsteile)
Mo – Do: 19:00 – 0:30 Uhr,
Fr + Sa: 19:00 – 2:30 Uhr,
So: 08:00 – 0:30 Uhr
Ein persönlicher pet peeve von mir: Warum ist dieses Linienbündel das einzige im Landkreis, das Schulbuslinien mit „S“ benennt? Die Nummern 108, 114, 115, 118 und 119 sind doch inzwischen frei…
Interessanterweise sind die Qualitätsanforderungen leicht gesunken: im LB Hardt-Ost mussten 55% der insgesamt eingesetzten Busse (einschl. Gelenk- und Minibusse) elektrische Solobusse sein, hier nur noch 50% der eingesetzten Solobusse.
Das entspricht 7 Bussen, und diese Zahl ist auch fest in die Ausschreibung aufgenommen worden.
Außerdem wird zwar weiterhin zur Inneninformation ein Monitor gefordert, aber nur mit Anzeige der einen nächsten statt der nächsten drei Haltestellen. Das könnte aber auch nur ein copy-paste-Fehler sein…
Bewerben werden sich wahrscheinlich die SWEG und FMO, ich könnte mir auch vorstellen, dass Eberhardt (mit ihren Buslinien im Murgtal) es auch mal versuchen.
Ob die AVG zumindest als Subunternehmen Bestand haben wird? Ich befürchte aufgrund des Preisniveaus leider eher nein… we’ll see.