Fahrgastinformation

Erfurt, Duisburg, Essen
Bei diesen Städten ist es mir durch zufall aufgefallen als ich das Netz erkundet habe.
In Erfurt passiert das meines Wissens nicht. Was du vielleicht meinst ist die Linie 5, welche am Hbf endet und "Nicht Einsteigen!" schildert. Die anschlißende Schleife zur Halstestelle Löberwallgraben ist offiziell kein Teil der Linie
Es kann zwar mitgefahren werden, ist jedoch schneller zu laufen.
Hbf-Tivoli ist durchaus noch ein relevanter Teil der Linie für Südstädtler
 
Warum zB wird bei der S1/S11 angezeigt "über Karlsruhe Marktplatz" aus Richtung Albtal bzw Hochstetten kommend? "über Karlsruhe Europaplatz" finden vielleicht andere Fahrgäste wichtig, oder "über Karlsruhe Hauptbahnhof" wieder andere.
Die Angabe "Europaplatz" gibt keine eindeutige Aussage über den Linienweg. Der würde auch zwischen Hardtbahn und Albtalbahn auch mit anderen innerstädtischen Wegeführungen (z. B. dem Linienweg der S12 über die Karlstraße) erreicht.
Im Gegensatz dazu ist die Angabe "Hauptbahnhof" ist redundant zu "Marktplatz" - Linienwege über den Marktplatz führen praktisch alle am Hauptbahnhof vorbei...
 
Im Gegensatz dazu ist die Angabe "Hauptbahnhof" ist redundant zu "Marktplatz" - Linienwege über den Marktplatz führen praktisch alle am Hauptbahnhof vorbei...
Und woher soll das der einfache Fahrgast wissen?
Kann ja sein, dass es einen Gleisbogen am Ettlinger Tor aus dem Tunnel in die Kriegsstraße gäbe...
Über-Ziele an der Front sind insbesondere bei den Überlandlinien zu 90% unnötig.
Einzig bei der 2 und 3, die tatsächlich einen erheblichen Umweg machen würde ich das ,,über Hauptbahnhof" noch verstehen.
 
Und woher soll das der einfache Fahrgast wissen?
Der weiß im Zweifel gar nicht wohin er will und guckt eh immer fünfmal auf den Netzplan ob das nun wirklich die richtige Linie ist.

Manche Dinge darf man auch für den normalen Karlsruher Bürger mit gesunder Kenntnis von Basis-Stadtgeographie entwerfen. Dazu gehört auch der Tunnel, immerhin war der jetzt Jahrzehnte lokal als Baustelle relevant. Das sind die Hauptnutzer des Systems.

Jemand der mit einem über Ziel nichts anzufangen weiß ist genauso schlau wie vorher, kein Verlust, aber auch kein Gewinn.
 
Der weiß im Zweifel gar nicht wohin er will und guckt eh immer fünfmal auf den Netzplan ob das nun wirklich die richtige Linie ist.

Manche Dinge darf man auch für den normalen Karlsruher Bürger mit gesunder Kenntnis von Basis-Stadtgeographie entwerfen. Dazu gehört auch der Tunnel, immerhin war der jetzt Jahrzehnte lokal als Baustelle relevant. Das sind die Hauptnutzer des Systems.

Jemand der mit einem über Ziel nichts anzufangen weiß ist genauso schlau wie vorher, kein Verlust, aber auch kein Gewinn.
Doch, ein Verlust ist es in dem Sinne, dass das Ziel deutlich später zu erkennen ist. Wir können auch hochauflösendere Anzeigen mit dem Hintergrund dreizeilige Ziele anzeigen zu wollen einbauen. Dann viel Spaß das Ziel zu erkennen...
 
Über-Ziele an der Front sind insbesondere bei den Überlandlinien zu 90% unnötig.
Ich erlebe als Fahrgast in S4 und S5 regelmäßig Fragen von Mitfahrern, die eher das Gegenteil zeigen. Ich bin beispielsweise schon oft gefragt worden, ob eine S4 nach "Flehingen" oder "Eppingen" ohne via-Angabe ans Ettlinger Tor (oder Durlacher Tor oder ...) fährt - aber noch nie in umgekehrter Richtung bei einer S4 nach "Albtalbahnhof über Marktplatz"...
 
Ich wäre für Farb-LED's dann brauchst keine Ziele mehr.
Entnehmen Sie bitte ihr Ziel vom Netzplan.

Linienfarbe oder vorne steht "GRÜNE-Linie" mit einem Grünen Viereck (Beispiel)
 
Ich erlebe als Fahrgast in S4 und S5 regelmäßig Fragen von Mitfahrern, die eher das Gegenteil zeigen. Ich bin beispielsweise schon oft gefragt worden, ob eine S4 nach "Flehingen" oder "Eppingen" ohne via-Angabe ans Ettlinger Tor (oder Durlacher Tor oder ...) fährt - aber noch nie in umgekehrter Richtung bei einer S4 nach "Albtalbahnhof über Marktplatz"...
Wer als Fahrgast eben sich nicht informieren will, ist aber selbst Schuld...
Ich wäre für Farb-LED's dann brauchst keine Ziele mehr.
Entnehmen Sie bitte ihr Ziel vom Netzplan.

Linienfarbe oder vorne steht "GRÜNE-Linie" mit einem Grünen Viereck (Beispiel)
Nein, das geben nämlich gewisse Regelwerke wie die BOStrab vor.
 
Zurück
Oben