AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Zweisystem)

Die Störung in Stetten am Heuchelberg konnte weiterhin nicht behoben werden, Eppingen - Schwaigern ist aber wieder befahrbar. Es kommt zu Verspätungen.
 
Zum dritten Mal seit gestern Abend gibt es eine Weichenstörung in Stetten am Heuchelberg. Störungsende diesmal voraussichtlich morgen, 2 Uhr. Ein SEV wird zwischen Schwaigern West und Eppingen eingerichtet.
Das ist die gleiche Störung, die über mehrte Tage bereits anhält.;)
 
Weichenstörung in Rastatt. Die Linie S7 endet von Karlsruhe kommend in Rastatt. Zwischen RA und Achern ist ein BNV eingerichtet. Die Linie S8 ist nicht betroffen. Störungsende unbekannt.
 
Kurzfristiger betriebsbedingter Ausfall im Stellwerk der DB Netz im Bereich Durmersheim zwischen Karlsruhe Albtalbahnhof und Rastatt Bahnhof zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr. Linie S8 wird in beiden Richtungen ohne Halt über Ettlingen West umgeleitet. Die Linie S7 ist zwischen Rastatt und Albtalbahnhof unterbrochen und pendelt zwischen Rastatt und Achern. Auf den Linien S7/S8 kann es zu Verspätungen kommen.

Ein Busnotverkehr konnte eingerichtet werden.
Firma Werner fährt mit jeweils einem Bus im Pendel zwischen Rastatt Bahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof Vorplatz mit folgendem Fahrtverlauf: Rasttat Bf,Ötigheim Bf, Bietigheim, Durmersheim Bf, Durmersheim Nord, Forchheim, Karlsruhe Hauptbahnhof Vorplatz und zurück.
 
Streckensperrung in Bad Wildbad. Die Linie S6 endet von Pforzheim kommend in Bad Wildbad Bf. Ein SEV kann nicht eingerichtet werden.
 
Die Innenstadtstrecke ist immer gesperrt, wenn der Meisterntunnel gesperrt ist weil dann die Umleitung des Kfz-Verkehrs in zwei Einbahnstraßen durchs enge Städtle geleitet wird und das zum Teil auf der Stadtbahnstrecke. Scheint aber schon ein paar Tage zu sein und wird auch noch bissl dauern was man der Zeitung so entnehmen kann.
 
Kurzfristiger betriebsbedingter Ausfall im Stellwerk der DB Netz im Bereich Durmersheim zwischen Karlsruhe Albtalbahnhof und Rastatt Bahnhof zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr. Linie S8 wird in beiden Richtungen ohne Halt über Ettlingen West umgeleitet. Die Linie S7 ist zwischen Rastatt und Albtalbahnhof unterbrochen und pendelt zwischen Rastatt und Achern. Auf den Linien S7/S8 kann es zu Verspätungen kommen.

Ein Busnotverkehr konnte eingerichtet werden.
Firma Werner fährt mit jeweils einem Bus im Pendel zwischen Rastatt Bahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof Vorplatz mit folgendem Fahrtverlauf: Rasttat Bf,Ötigheim Bf, Bietigheim, Durmersheim Bf, Durmersheim Nord, Forchheim, Karlsruhe Hauptbahnhof Vorplatz und zurück.
Dazu noch ein Bild von heute vom Karlsruher Hbf:
20250216_173139.jpg
Anfangs dachte ich, das betriebliche Informationssystem wurde nicht richtig angepasst und die S8 beginnt und endet am Hauptbahnhof. Aber nein, sie fuhr tatsächlich in die Karlsruher Innenstadt. Inklusive Rangiermanöver, um zwischen Albtalbahnhof und Hauptbahnhof zu wechseln. Bei der Fahrt um 17:19 wurden die Fahrgäste mitrangiert, bei der Fahrt um 17:42 mussten die Fahrgäste sich selbst rangieren, sprich, der Fahrer hat Sie aufgefordert, im Bahnhof auszusteigen. Gut 10 Minuten später hätten sie dann am Bahnhofsvorplatz wieder in die selbe Bahn einsteigen können. Bemerkenswert, dass hier eine pragmatische betriebliche Lösung möglich war.
 
"Ohne Halt in Durmersheim N. bis Ötigheim", d.h. die Bahn hat noch einen Abstecher nach Forchheim und zurück gemacht? ;-)

Die Rangiererei war nicht unspannend. Mit Vmax 25 die Rampe am Albtalbahnhof hoch, dann rechtzeitig vor dem Systemwechsel abschalten und hoffen, dass der Schwung reicht, während der hintere Wagen noch in der Steigung hängt - nichts für Anfänger!

P.S. Was ist das denn bitte für eine Farbe für die S8?
 
Die Rangiererei war nicht unspannend. Mit Vmax 25 die Rampe am Albtalbahnhof hoch, dann rechtzeitig vor dem Systemwechsel abschalten und hoffen, dass der Schwung reicht, während der hintere Wagen noch in der Steigung hängt - nichts für Anfänger!

Daher darf dort auch ausnahmsweise mit 40 km/h rangiert werden, um nicht im Systemwechsel stromlos zu stranden.
 
Streckensperrung in Bad Wildbad. Die Linie S6 endet von Pforzheim kommend in Bad Wildbad Bf. Ein SEV kann nicht eingerichtet werden.
Der Meisterntunnel ist immer noch gesperrt. Da immer noch nicht das defekte Brandmeldekabel ausgetauscht ist. Letzte Woche Freitag standen plötzlich so gegen 15 Uhr 3 Stadtbahnwagen an der Endhaltestelle Kurpark dadurch kam es zu einem Verkehrschaos in der Wildbader Innenstadt. So lange dies nicht durch die AVG in den Griff bekommen wird kann ich auch nur für den Ausfall der Stadtbahn in der Innenstadt plädieren (Manchmal ist es einfach auch Ratsam als Leitstelle oder Fdl auf die vorhandenen Kameras am Bahnhof und am Kurpark zu schauen, was man so an Fahrzeugen rumstehen hat bzw was kommt und dies mit der Gleisfreimeldeanlage am Kurpark, die jeden einzelnen Wagen registriert zu vergleichen).
 
So lange dies nicht durch die AVG in den Griff bekommen wird kann ich auch nur für den Ausfall der Stadtbahn in der Innenstadt plädieren.
Die böööse AVG bekommt etwas nicht in den Griff, ja, genau, so kann man sich das Leben auch einfach reden.
Bei einer Sperrung des Meisterntunnels darf die AVG gar keinen Stadtbahnverkehr in der Innenstadt durchführen, da kann Fdl TFS noch so viel plädieren, fakt ist, dass das halt eben so klar geregelt ist. Solange Straßenverkehr umgeleitet wird, solange kein Stadtbahnbetrieb.😉
 
Die böööse AVG bekommt etwas nicht in den Griff, ja, genau, so kann man sich das Leben auch einfach reden.
Bei einer Sperrung des Meisterntunnels darf die AVG gar keinen Stadtbahnverkehr in der Innenstadt durchführen, da kann Fdl TFS noch so viel plädieren, fakt ist, dass das halt eben so klar geregelt ist. Solange Straßenverkehr umgeleitet wird, solange kein Stadtbahnbetrieb.😉
Und was war während der Generalsanierung und der Nachrüstung des Rettungsstollen vor wenigen Jahren? Da fuhr die Stadtbahn trotzdem durch die König-Karl-Straße bis zur Endhaltestelle Kurpark und dier Umleitungsweg für den Straßenverkehr war der selbe, wie immer. 2x Jährlich finden in der Nacht Wartungsarbeiten statt und da fällt ja auch nicht jedes Mal die Stadtbahn in der Wildbader Innenstadt aus. Nein, ich würde die AVG nicht als böse bezeichnen, da ich bis auf wenige Ausnahmen keine schlechte Zusammenarbeit mit der AVG bisher hatte und ich habe aufgrund meiner Arbeit tagtäglich mit der AVG zu tun. Aber so Sachen, wie letzten Freitag dürfen halt einfach nicht bei einer Sperrung des Meisterntunnels passieren, da man halt sonst Wildbad komplett dicht macht und die Stelle ist halt nur mal mit sehr großem Zeitaufwand und Kilometeraufwand zu umfahren.
 
Streckensperrung Bruchsal <> KA-Durlach

Anscheinend soll es ein Fahrzeugbrand an einer Stadtbahn geben.

Edit: S31/32 fahren über Bretten und damit ein Comeback der Hochflurer zwischen Bretten und Bruchsal sowie Bretten <> Grötzingen.

S3 / RE73 werden sukzessiv über Graben-Neudorf umgeleitet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben