AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Einsystem)

Linien S1 und S11: Weichenstörung​

Weichenstörung im Bereich Neureut Kirchfeld. Die Linien S1 und S11 sind zwischen Neureut Kirchfeld und Hochstetten unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr mit 2 Großraumtaxen zwischen Neureut Kirchfeld und Hochstetten ist eingerichtet. Störungsende voraussichtlich um 10:30 Uhr.
 
Fahrzeugstörung im Streckenabschnitt Albtalbahnhof - Dammerstock. Auf den Linien S1/S11/S12 kommt es in Fahrtrichtung Ettlingen zu Verspätungen und Ausfällen.
 
Fahrleitungsstörung im Bereich Linkenheim Süd. Die Linien S1 und S11 sind zwischen Linkenheim Süd und Hochstetten unterbrochen. Störungsende voraussichtlich um ca. 22:00 Uhr.
 
S5 und S1/S11 eben in beide Richtungen in der Haltestelle Euro (Karlstr.) unterwegs ...
Betriebsstörung oder Streik im Tunnelchen?
 
S5 und S1/S11 eben in beide Richtungen in der Haltestelle Euro (Karlstr.) unterwegs ...
Betriebsstörung oder Streik im Tunnelchen?
Anscheinend war oder ist der Stadtbahntunnel gesperrt und die betroffenen Linien werden oberirdisch umgeleitet. Viele Stadtbahnen sind mit hoher Verspätung unterwegs. Eine Meldung im Verkehrsticker gibt es allerdings nicht.
 
Ist noch immer gesperrt, eben nach dem Einkauf an einem Abgang vorbeigekommen, kein Grund angegeben
 
Da muss ich widersprechen, meine S5 fuhr vor 20 Minuten von Ost nach West durch den Tunnel. Es kam auch eine S5 entgegen.
 
Dann war's wohl gerade das Ende der Sperrung und man hat es auf den Anzeigen noch nicht geändert. Auf dem Hinweg zum Aldi Waldstr. fuhr eine S5 oben und auf dem Rückweg 5 min vorm Artikelabschicken stand noch gesperrt auf der Abgangsanzeige...
 
Heute um circa 15:30 Uhr gab es ziemlich Zeitgleich eine S1 Traktion die in Neureut die Weiterfahrt verweigert hat, weil das Fahrzeug nicht mehr wollte und in Lagensteinbach Schießhüttenäcker ein Triebwagen der S11. Hat für ziemliches Chaos auf der S1/S11 gesorgt. Teilweise wurden die Stadtbahnen leer gefahren, teilweise wurde vorzeitig gewendet, es kam auch zu Zugausfällen. Die NET 2012 scheinen den Wetterwechsel von "kühl" auf "Warm" nicht gut zu vertragen. Hoffen wir dass es nicht zu noch mehr Fahrzeugstörungen bei Sommerlichen Temperaturen kommt.
 
Heute um circa 15:30 Uhr gab es ziemlich Zeitgleich eine S1 Traktion die in Neureut die Weiterfahrt verweigert hat, weil das Fahrzeug nicht mehr wollte und in Lagensteinbach Schießhüttenäcker ein Triebwagen der S11. Hat für ziemliches Chaos auf der S1/S11 gesorgt. Teilweise wurden die Stadtbahnen leer gefahren, teilweise wurde vorzeitig gewendet, es kam auch zu Zugausfällen. Die NET 2012 scheinen den Wetterwechsel von "kühl" auf "Warm" nicht gut zu vertragen. Hoffen wir dass es nicht zu noch mehr Fahrzeugstörungen bei Sommerlichen Temperaturen kommt.
Das hat nichts mit einem Wetterwechsel zu tun, sondern einfach mit unglücklichen Zufällen.
Grundsätzlich passiert es eben mal, dass eine Straßenbahn mal liegenbleibt. Das haben auch andere Fahrzeugtypen wie der Hochflurer mal.
Die NET2012 laufen aber eigentlich insbesondere bei sommerlichen Temperaturen sehr gut.
 
Fahrleitungsstörung auf der S1/S11 in Ettlingen Stadt. Aktuell kein Zugverkehr zwischen Albtalbahnhof und Albgaubad/Busenbach. Ab 15:30 Uhr pendelt zunächst ein Solobus zwischen Busenbach und Hauptbahnhof.
 
Fahrleitungsstörung auf der S1/S11 in Ettlingen Stadt. Aktuell kein Zugverkehr zwischen Albtalbahnhof und Albgaubad/Busenbach. Ab 15:30 Uhr pendelt zunächst ein Solobus zwischen Busenbach und Hauptbahnhof.
Wenn man den Weichenantrieb an der Battstraße... hätte man den EV verkürzen... oder noch besser hätte man Zweirichtungsfahrzeuge...

...aber lassen wir das lieber 🙈
 
Laut einem BNN-Artikel ist der Grund für die Störung ein Kurzschluss.

Mehrere S1 Kollegen haben heute berichtet, dass zwischen Albtalbahnhof und Busenbach nur mit halbem Sollwert gefahren werden kann, dies soll noch mehrere Monate andauern. In irgendeinem Trafohäuschen hat es wohl ein Teil verschmort, welches nur schwer lieferbar sein soll.

Ob mit halbem Sollwert die Fahrzeiten gehalten werden können weiß ich nicht, aber S1 soll ja sowieso immer knapp bemessen sein von den Fahrtzeiten und Wendezeiten.
 
Aktuell gibt es auch eine Oberleitungsstörung in Busenbach, die Linien S1, S11 und S12 enden in Ettlingen. Scheint wohl auch was größeres zu sein, weil das Ende der Störung Betriebsbeginn sein soll.

Scheint auch schon seit einer geraume Zeit gesperrt zu sein weil in der Regiomove app steht, das eine S11 105 Minuten Verspätung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Oberleitung lag/liegt zwischen BÜ Pforzheimer Straße/Spinnereistraße und Bahnhof Busenbach am Boden. Im Bahnhof stehen 2 NET. OL-Trupp ist bereits vor Ort und fleißig am werkeln.
 
Die S1 zwischen Bad Herrenalb und Ettlingen Albgaubad bleibt bis voraussichtlich heute 12 Uhr eingestellt. Es gibt einen SEV/BNV mit 4 Vitos seit 7 Uhr
 
Verkehrsunfall in Rüppur
Die Linie S1 / S11 und S12 ist unterbrochen.
Es kommt zu Fahrtausfällen und Verspätungen
 
Zurück
Oben