VPE schließt sich KVV an?

Der VPE könnte bereits zum Jahreswechsel mit dem KVV fusionieren. Dafür muss noch der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Enzkreises am Montag und der Pforzheimer Gemeinderat am 16. Dezember für das Vorgehen stimmen. Die Tarife des VPE werden für ehemalige VPE-Kunden in einem Übergangszeitraum bis zum Fahrplanwechsel Ende 2026 beibehalten.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dann am Automaten abgefragt, ob man ehemaliger VPE-Kunde war? Sorry falls eine Konkretisierung hinter der Paywall versteckt ist.
Wie genau das umgesetzt werden soll, steht auch nicht im BNN-Artikel. Ich vermute, dass die Monats- und Jahreskarten und die Fahrkarten für Reisen innerhalb des Verbunds in diesem Zeitraum beibehalten werden.
 
Laut Artikel sind Einzelfahrkarten und wohl auch einige Monatskarten des KVV billiger als die des VPE, nur paar Monatskarten teurer. Das Interesse an alten VPE-Tarifen dürfte sich also in sehr überschaubaren Grenzen halten ...
Eher stellt sich die Frage, ob man im VPE-Bereich schon ab 1.1. günstiger mit KVV-Einzeltickets fahren darf ...

"Schon ab dem 1. Januar 2026 könnte es dann vorbei sein mit dem Klein-Klein zwischen Nordschwarzwald und Pfälzer Wald. "

VGC??!?1? *duck&renn*
 
Bundenthal-Rumbach ist doch gefühlt schon mittendrin ...
Aber in Deutschlandticketzeiten ... Üschulterzuck*
 
Zurück
Oben