VBK Sommerferien 2025: SEV im Stadtgebiet Karlsruhe

Ah. Danke für die Info. Mir war nicht klar, wer da alles mit seinen eher älteren Fahrzeugen unterwegs ist. Der Citaro muss ja auf Grund der Bauform schon über 20 Jahre auf dem Buckel haben. Und äußerlich sehen diese alle eher zweifelhaft aus....
Der Bus gehört Laier und nur von Regiobus Bergstraße angemietet. Die 20 Jahre hat er noch nicht ganz erreicht.

Heidelberg, Mercedes-Benz O530 Citaro G Nr. HD-RL 202 — BUSFOTO https://share.google/CB6pWXL8kIQ8fNlDy
 
Umbrella fährt ja relativ geräuschlos und konstant auf Linie.
Aber der Rest wechselt ja munter durch. Wechseln da nur die LeihBusse (VBK, Weiß, GAV, Laimer, etc) oder die ganzen Unternehmen? Und war das vorher du geplant oder sind das alles kurzfristige Notvergaben?
 
Umbrella fährt ja relativ geräuschlos und konstant auf Linie.
Aber der Rest wechselt ja munter durch. Wechseln da nur die LeihBusse (VBK, Weiß, GAV, Laimer, etc) oder die ganzen Unternehmen? Und war das vorher du geplant oder sind das alles kurzfristige Notvergaben?
Also wenn ich den Auftrag richtig lese war 14.09.25 und ohne Unteraufträge vereinbart
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbrella fährt ja relativ geräuschlos und konstant auf Linie.
Aber der Rest wechselt ja munter durch. Wechseln da nur die LeihBusse (VBK, Weiß, GAV, Laimer, etc) oder die ganzen Unternehmen? Und war das vorher du geplant oder sind das alles kurzfristige Notvergaben?
Die VBK hatte die Leistungen ausgeschrieben Lose 1 bis 4 Linie 11 und Los 5 Linie 14.
Umbrella hat die Lose 1 und 2 bekommen und fährt die relativ zuverlässig.
Los 3 ging an Regiobus Bergstraße fährt eigentlich auch recht zuverlässig. Hat aber die Fahrzeuge von Laimer und Weiß angemietet.
Lose 4 und 5 gingen GAV, fahren gerade auf der Linie 11 nicht zuverlässig.
Jetzt wurde über eine Notvergabe Leistungen beim Cramer und Osi4 eingekauft. Damit die Linie 11 wieder zuverlässiger fährt.

Abweicht war gestern aufgrund des ACDC Konzert noch Eberhardt auf der Linie 11A unterwegs, da diese gestern öfters gefahren ist.
 
Ein Video von einem Busfahrer der Firma Umbrella geht ja gerade wieder im Netz herum.

Die VBK und die Polizei sollen laut KA-News schon am Fall sein.
 
Auch wenn das keine Heldentat von dem Busfahrer gewesen ist: Jeder Autofahrer mit Handy am Steuer kann so einen vollbesetzten Bus und damit dessen Insassen genauso gefährden.

Ein Handy hat bei niemandem etwas am Steuer verloren.

Rhetorische Frage: Warum gibt es also beim Autofahrer keinen empörenden Artikel?
 
Heute ist auch ein Solobus von Cramer Reisen Auf einer der beiden 11er unterwegs, ist grad am Rüppurer Tor rechts ab Richtung Ettlinger Tor

GAV ist auch wieder mit ihrem Solobus auf der 11a unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das keine Heldentat von dem Busfahrer gewesen ist: Jeder Autofahrer mit Handy am Steuer kann so einen vollbesetzten Bus und damit dessen Insassen genauso gefährden.

Ein Handy hat bei niemandem etwas am Steuer verloren.

Rhetorische Frage: Warum gibt es also beim Autofahrer keinen empörenden Artikel?
Handy am Steuer, was sind die Folgen?
Eine Reihe Autofahrer und leider auch einige Busfahrer, die massiv abgelenkt sind.
Deshalb sollte man bei Zebrastreifen genau schauen, ob Fahrzeuge abbremsen oder der Fahrer / die Fahrerin abgelenkt ist.
Deutschlandticket und ein gut ausgebauter ÖPNV haben den Nutzen, dass Tausende von Dauer-Düdelteil-Tapser von der Straße in die Busse und Bahnen wechseln. Wenn das alle von der Handy-Klientel machen, dann kommen wir an die 0 Verkehrstoten von Helsinki ran.
Ich habe noch in der Fahrschule gelernt, dass beide Hände ans Steuer gehören. Da läuft nix mit Telefonieren.
Was tun? Wenn einzelne Busbetriebe auffällig werden, sollte man das dem KVV melden, genauso bei schlechtem Zustand des Fahrzeuges.
 
Zurück
Oben