GT8-80C: Das wirklich letzte Kapitel für die Hochflurer wurde aufgeschlagen (10 Bilder)

An sich schon. Aber mir sind keine Öffnungstage bis jetzt bekannt oder steht da mittlerweile was?
Auch dieses Jahr bietet der TSNV Öffnungstage an :
Die Öffnungstage finden an folgenden Tagen statt:

-18. Mai (Internationaler Museumstag)

-29. Juni (kein besonderes Ereignis)

-2. August (Karlsruher Museumsnacht)

-14. September (Tag des offenen Denkmals)

-20. September (Tag der Schiene/125 Jahre E-Mobilität in Karlsruhe)

Da aus baulichen Gründen die Halle weiterhin nicht begehbar ist wird es vor der Halle eine Ausstellung geben.

Außerdem werden dieses Jahr auch Getränke angeboten.

Und am Verkaufsstand kann mit Karte bezahlt werden.
 
Auch dieses Jahr bietet der TSNV Öffnungstage an :
Die Öffnungstage finden an folgenden Tagen statt:

-18. Mai (Internationaler Museumstag)

-29. Juni (kein besonderes Ereignis)

-2. August (Karlsruher Museumsnacht)

-14. September (Tag des offenen Denkmals)

-20. September (Tag der Schiene/125 Jahre E-Mobilität in Karlsruhe)

Da aus baulichen Gründen die Halle weiterhin nicht begehbar ist wird es vor der Halle eine Ausstellung geben.

Außerdem werden dieses Jahr auch Getränke angeboten.

Und am Verkaufsstand kann mit Karte bezahlt werden.
Danke! Aber wird zur 125 Jahre E-Mobilität in Karlsruhe was von dem Verkehrsbetrieben kommen?
 
Auch dieses Jahr bietet der TSNV Öffnungstage an :
Die Öffnungstage finden an folgenden Tagen statt:

-18. Mai (Internationaler Museumstag)

-29. Juni (kein besonderes Ereignis)

-2. August (Karlsruher Museumsnacht)

-14. September (Tag des offenen Denkmals)

-20. September (Tag der Schiene/125 Jahre E-Mobilität in Karlsruhe)

Da aus baulichen Gründen die Halle weiterhin nicht begehbar ist wird es vor der Halle eine Ausstellung geben.

Außerdem werden dieses Jahr auch Getränke angeboten.

Und am Verkaufsstand kann mit Karte bezahlt werden.
Ist dies eine Ausstellung oder gibt es an den Tagen auch Sonderfahrten mit den historischen Wagen?
 
Welcher Hochflurer soll eigentlich für das Auftragen von Glycerin umgerüstet werden?
Der 833 steht im BHW neben der Halle mit der Unterflurdrehmaschine, vor der LogIK - Bahn 810. Der Stromabnehmer vom 833 sah für mich Laie irgendwie anders aus als die „normalen“ Stromabnehmer. Vielleicht ist dieser für Glycerin umgerüstet worden.
 
Zurück
Oben