KVV Eigene Ideen für Fahrplanänderungen

Zur Minute 58 kommt eigentlich kein Taktzug an...
Von welcher Stunde sprichst du denn?
8:58 auf 9:01
12:58 auf 13:01
14:58 auf 15:01
15:58 auf 16:01
16:58 auf 17:01
17:58 auf 18:01
18:58 auf 19:01

Ich lebe in Söllingen und fahr mit diesem umläufen so oft. Sie kommen pünktlich um 58 an und fahren meistens aber erst um 3 nach Los weil sie ja ihre pause wollen kurz was auch verständlich ist hoffentlich
 
Ich denke es braucht einen Extra-Thread für Wünsche...

Na dann!

Ich würde auch noch ganz gerne hinzufügen dass man auf der S5, die Umläufe die von Bad Wildbad durchgebunden werden, ab Kleinsteinbach als Eilzug bis RGZ fahren zu lassen statt mit halt alle 200/300 meter da man im Pfinztal schon sehr viel zeit verliert. Und dass dann die S5 auch bspw im genauen halbstundentakt ab TPH fährt, aber ab RGZ wieder im geregelten takt unterwegs ist. Personal würde es nicht kosten aber man sollte die Fahrzeiten beachten des RE. Zurück ebenfalls so nur dass man den Söllinger der immer nach der S-Bahn nach Bad Wildbad kommt tauscht, dass man ab Söllingen wieder den 20/40 takt hat, dann hat der Söllinger auch nicht diese 3 Minuten wendezeit die man eh kaum einhalten kann.

Ich weiß ist lang geworden, war aber nur ein Vorschlag

Wenn was unklar ist gerne fragen :)
Also du möchtest die bisherige Lage :46 ab Pforzheim Hbf auflösen, auf :36 verschieben, zusätzlich ab Söllingen als EILZUG beschleunigen, sodass der in Grötzingen dann den Takt er gibt der heute :01 in Söllingen abfährt?

Das passt ja nicht, der Zug wäre dann 10 Minuten zu früh in Grötzingen.

Außerdem würde ein EILZUG ja immer bedeuten, dass noch mehr in Söllingen wendet, sonst hätte Pfinztal ja nicht 6 Fahrten die Stunde und Richtung?

Ich kann schon mal sagen, dass es 2027 mit Stuttgart 21 da Änderungen geben wird...

Wenn wir schon beim Thema Wunschkonzert sind… kann man nicht zufällig morgens den dritten Wagen der S8 85606 (Forbach ab 6:37) anstatt am Albtalbahnhof in die Abstellung lieber zum Rheinhafen (oder zumindest in die Richtung) schicken, um auch Karlstrasse und Europaplatz direkt anzubinden? Würde doch Einigen (ja, auch mir 😬) eine Wanderung zur Ebertstrasse ersparen 😇

Könnte man vielleicht... aber aus meiner Sicht lohnt es sich fast nicht 2026 jetzt damit anzufangen, weil ein Jahr später eröffnet (voraussichtlich) der Rastatter Tunnel und da wird das Konzept von Süden her eh anders.
 
Na dann!


Also du möchtest die bisherige Lage :46 ab Pforzheim Hbf auflösen, auf :36 verschieben, zusätzlich ab Söllingen als EILZUG beschleunigen, sodass der in Grötzingen dann den Takt er gibt der heute :01 in Söllingen abfährt?

Das passt ja nicht, der Zug wäre dann 10 Minuten zu früh in Grötzingen.

Außerdem würde ein EILZUG ja immer bedeuten, dass noch mehr in Söllingen wendet, sonst hätte Pfinztal ja nicht 6 Fahrten die Stunde und Richtung?

Ich kann schon mal sagen, dass es 2027 mit Stuttgart 21 da Änderungen geben wird...



Könnte man vielleicht... aber aus meiner Sicht lohnt es sich fast nicht 2026 jetzt damit anzufangen, weil ein Jahr später eröffnet (voraussichtlich) der Rastatter Tunnel und da wird das Konzept von Süden her eh anders.
Nein, ich meinte es so dass er nicht um 46 sondern um 56 in TPH losfährt

Dann bist du in Grötzingen wieder im Plan wie als würdest du komplett im Pfinztal halten.

Und von Innenstadt kommend war es so gemeint dass. Hier ein Beispiel: an der Tullastraße kommt um 27 die S5 die nach Bad Wildbad durchgebunden wird, so um 37 kommt ja der wo entweder Söllingen oder Berghausen endet jenachdem.

Ich würde das ganze gerne aber so tauschen dass der wo um 37 an der Tullastraße ist, die S5 ist die nach Bad Wildbad durchgebunden wird und dass der wo eigentlich immer um 37 Abfährt schon um 27 abfährt. In Söllingen bist du dann wieder bei deiner aktuellen Ankunft.

Somit würden dann auch die offiziellen Eilzugumläufe vom Albtalbahnhof verschoben werden (da ich eine Abfahrt von Karlsruhe Hbf DB in dem Falle dann für sinnvoller halte.)

Falls Unklarheiten, gerne schreiben :)

Danke!
 
Ah... Ja, also da wird sich defintiv was tun, auch die S6 bekommt dann ein ganz neues Fahrplankonzept. Aber weitere Eilzüge im stündlichen Verkehr sind erstmal nicht drin.
 
Ah... Ja, also da wird sich defintiv was tun, auch die S6 bekommt dann ein ganz neues Fahrplankonzept. Aber weitere Eilzüge im stündlichen Verkehr sind erstmal nicht drin.
Mir geht's ja nicht um eigene Eilzugfahrten sondern darum dass man die Stadtbahnen die von Bad Wildbad kommen ab Söllingen bis Grötzingen durchfahren lässt und Abzw. Reetztstraße gradaus weiterfährt
 
Da würde dann mal 20 minuten keine Bahn kommen, das werden die wohl mal überleben
Was will man dazu sagen...🤯
Sorry, aber mit solchen Kommentaren weiß ich nicht, wie man so eine Diskussion führen kann...
Pfinztal für genau welchen Mehrwert das Angebot so stark reduzieren, für das sie auch gut und teuer bezahlen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
8:58 auf 9:01
12:58 auf 13:01
14:58 auf 15:01
15:58 auf 16:01
16:58 auf 17:01
17:58 auf 18:01
18:58 auf 19:01

Ich lebe in Söllingen und fahr mit diesem umläufen so oft. Sie kommen pünktlich um 58 an und fahren meistens aber erst um 3 nach Los weil sie ja ihre pause wollen kurz was auch verständlich ist hoffentlich
Die Wende ist aber 56 auf 01...
 
"Die Wende ist aber 56 auf 01...
Dann frage ich mich aber wie das sein kann dass die Bahnen IMMER, wirklich IMMER um 58 in Söllingen ankommen, allein in letzten 2 Wochen hatte ich das fast jeden Tag

"Was will man dazu sagen...🤯
Sorry, aber mit solchen Kommentaren weiß ich nicht, wie man so eine Diskussion führen kann...
Pfinztal für genau welchen Mehrwert das Angebot so stark reduzieren, für das sie auch gut und teuer bezahlen?!
Ganz einfach, unter der Woche wird die S-Bahn erst in Durlach überhaupt halbvoll. Okay in der HVZ is das wieder eine andere sache.

Demnach halte ich einen durchgehenden 10 Minuten takt um die Mittagszeit für sinnlos. Der "Eilzug" soll ja wenns nach mir geht auch nicht 24/7 fahren.

Es reicht wenn der erste um 7:56 in TPH startet und der letzte um 16:37 bspw von der Haltestelle Tullastraße, ab da dann wieder komplett wie gewohnt.

Dann fährt der erste Eilzug (den wir aktuell haben) vom Hauptbahnhof (DB)
Und alle anderen wieder wie gewohnt ab dem Albtalbahnhof.

Heißt

(ich schreibs jetzt mal billig)

Mo-Fr

Von Pforzheim

5:46 bis 6:46 - wie aktuell
7:56 bis 15:56 - Hält nicht zwischen Söllingen b. Karlsruhe und Karlsruhe Grötzingen
16:46 bis 22:46 - wie aktuell

Von Karlsruhe Durlach

8:42 bis 16:42 - Hält nicht zwischen Karlsruhe Durlach und Söllingen b. Karlsruhe
16:32 bis 23:32 - wie aktuell

Am Wochenende soll alles beim alten bleiben.

Das wäre jetzt mal ganz grob der Plan, ja von den trassen würde es gehen, da um die Zeit der RE nach Karlsruhe durch ist, da die ja immer 21 und 47 in Durlach ankommen. Beim IC sind die Zeiten identisch mit dem RE

Falls Unklarheiten, gerne fragen :)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn es hier jetzt um Wünsche geht, dann würde bei mir recht weit oben eine Verlängerung der abendlichen RB44 nach Achern und eine Verlängerung der S71 zumindest (wieder) nach Bühl stehen.
Dafür wird aber sicher kein Bedarf gesehen werden…
 
Dann frage ich mich aber wie das sein kann dass die Bahnen IMMER, wirklich IMMER um 58 in Söllingen ankommen, allein in letzten 2 Wochen hatte ich das fast jeden Tag
Die Fahrten kommen planmäßig um xx:56 an.

Das Angebot in Berghausen ist schon gut genug. Da würde dann mal 20 minuten keine Bahn kommen, das werden die wohl mal überleben
Berghausen würde dann aber den Anschluss nach Bad Wildbad verlieren und auch in Richtung Pforzheim/Wilferdingen-Singen nur stündlich angebunden sein.
 
Also wenn es hier jetzt um Wünsche geht, dann würde bei mir recht weit oben eine Verlängerung der abendlichen RB44 nach Achern und eine Verlängerung der S71 zumindest (wieder) nach Bühl stehen.
Dafür wird aber sicher kein Bedarf gesehen werden…
Ich weiß grad nicht aus dem Kopf ob um die Zeit ne S7 kommt, falls nein würde ich die RB44 Verlängerung für den Abendumlauf auch gutheißen, aber dann soll entweder der RB44 oder die S71 über Durmersheim weil ansonsten ist einer der beiden bahnen komplett leer
 
S8 um 12:57 Uhr ab Freudenstadt Hbf sollte zumindest an Sa + S auf 12:53 Uhr vorverlegt werden, da es sich um den einzigsten Zug mit abweichenden Fahrtzeiten am Wochenende handelt. An Wochentagen darf er wegen den Schülern ruhig bei 12:57 Uhr bleiben. Oder geht im Dezember die Stufe 2 im Netz 7b Los 1 in Betrieb?
 
Die Fahrten kommen planmäßig um xx:56 an.


Berghausen würde dann aber den Anschluss nach Bad Wildbad verlieren und auch in Richtung Pforzheim/Wilferdingen-Singen nur stündlich angebunden sein.
OK das ist so der einzige Kontrapunkt an der gesamten Sache.

Aber mal schauen, vielleicht binden sie ja alle Fahrten der S6 bald auf die S5 nach Karlsruhe durch, würde ich befürworten.

Dann gäbe es eine sehr gute Anbindung an Bad Wildbad und dann könnte mein Vorschlag auch etwas konkreter werden
 
2 Minuten mehr Fahrtzeit auf der S6 zwischen Pforzheim Hbf und Neuenbürg und umgekehrt wären auch sinnvoll, da in diesem Abschnitt die Zeiten eh so gut, wie nicht eingehalten werden können.
 
Wie soll das gehen? Da fährt der RE1. Die :56er-Lage funktioniert nicht.
Ja, der RE bekommt doch mit TS21 auch neue Fahrzeiten 😉


"2 Minuten mehr Fahrtzeit auf der S6 zwischen Pforzheim Hbf und Neuenbürg und umgekehrt wären auch sinnvoll, da in diesem Abschnitt die Zeiten eh so gut, wie nicht eingehalten werden können."

Schließ ich mich definitiv an
 
Zurück
Oben