Wenn ich den Streckenverlauf richtig interpretiere wenden die Busse nicht, sondern wechseln immer 11>12 bzw. 11>13.
Genau, so steht es ja auch in der Präsentation. Die Linie 11 dann im 5 Minuten Takt und die Linie 12 und 13 jeweils im 10 Minuten Takt.Wenn ich den Streckenverlauf richtig interpretiere wenden die Busse nicht, sondern wechseln immer 11>12 bzw. 11>13.
So wie es aussieht falls die Linie 2 wieder fahren wird.Ist eigentlich schon bekannt, welche Busunternehmer die SEV - Linien rund um den Hbf in Karlsruhe fahren werden (11,12,13)?
Ich kann nur für Weiss sprechen, und er fährt ein paar Kurse, nur hat er nicht so viele Fahrzeuge und seine aktuellen 2 Busse auf der Linie 2 bräuchte er dann für die Stadt. Da er unter der Woche mit 6 Busse den SEV S5 bedient und am Wochenende 3 Kurse auf der S5 hatIch sehe da keinen Zusammenhang. Wenn dort Subunternehmen fahren ist das schon längst beauftragt, sowas macht man ja nicht zwei Tage vorher.
Also heute fahren weder Weiss aus Tübingen noch RheinBadenBus. Ich konnte auf 11,12,13 nur VBK - Gelenkbusse sichtenSo wie es aussieht falls die Linie 2 wieder fahren wird.
Ist Starkenburger und Weiss auch dabei
Nein, die VBK fährt die Leistungen komplett selbst. Ich glaube auch nicht, dass das so spontan entschieden worden ist.So wie es aussieht falls die Linie 2 wieder fahren wird.
Ist Starkenburger und Weiss auch dabei
Das habe ich auch schon bemerkt. Ich schätze, dass die Busse schon alle fahren, jedoch den Fahrplan nicht einhalten können. (Warum eigentlich?)Tag 2 des Ersatzverkehrs:
Linie 11 ab Mittags mit Glück alle 15 Min mal ein Bus, Linie 12 und 13 alle 20-30 Min ein Bus von Organisationen oder Fahrplan kann man da nicht mehr sprechen. Eher maximales Chaos gepaart mit völliger Überforderung und Überlastung.
Gruß
Die Busse fahren alle, es ist bloß das reinste Verkehrschaos. Baustellenampeln, Staus und da hat sich schnell mal +20 auf dem Bordrechner. Und dazu kommt noch, dass die Busse an den Endstellen kaum Wendezeit haben, somit die Verspätung auch nicht wettgemacht werden kannDas habe ich auch schon bemerkt. Ich schätze, dass die Busse schon alle fahren, jedoch den Fahrplan nicht einhalten können. (Warum eigentlich?)
Gestern Nachmittag sind z.B. 3 Busse der Linie 13 quasi zeitgleich am HBf losgefahren...
Und der 11 sagt am Europaplatz irgendwas mit Hirtenweg und „diese Bahn fährt weiter in Richtung Tullastraße“😂Die Linie 13 sagt am Rüpperer Tor: Lamayplatz ... zum SeV nach Wörth bitte am Entenfang umsteigen.
Am Hbf wird Entenfang mit Umstieg Linie 12 nach Kniellingen Nord angesagt
Es ist das reinste Verkehrschaos. Durch die gleichzeitige Sperrung von Ettlinger Tor, Karlstraße und Ettlinger Str. (alles Hauptverkehrsachsen) für die Autos ist da zur HVZ kein durchkommen. Ich habe heute vom Polizeipräsidium in der Beiertheimer Allee zur Kriegsstraße 20 Minuten benötigt. In der Schlange war auch zwischendrin ein SEV Bus. Das bei der Planung kein SEV durch die Straßen kommt, ist ja kein Wunder. Zudem wurden auch nicht die Ampelschaltungen an die Umleitungsstrecken angepasst. So kommen an der Ampel Fautenbruchstr./Ettlinger Str. Richtung HBF maximal 4 Autos über grün. Die Autos aus Richtung Ettlinger Str. haben eine sehr lange Grünphase obwohl von dort, bedingt durch die Baustelle an der Poststraße, max. 2 Autos kommen.Das habe ich auch schon bemerkt. Ich schätze, dass die Busse schon alle fahren, jedoch den Fahrplan nicht einhalten können. (Warum eigentlich?)
Gestern Nachmittag sind z.B. 3 Busse der Linie 13 quasi zeitgleich am HBf losgefahren...
Bei den Ansagen kam es zu einem Schreibfehler des Datenarchivs, deshalb sind die aktuell etwas durcheinander...Und der 11 sagt am Europaplatz irgendwas mit Hirtenweg und „diese Bahn fährt weiter in Richtung Tullastraße“😂
Ich war mal in einer afrikanischen Großstadt in einer Straßenbahn, die eine volle halbe Stunde benötigte, um sich über eine Kreuzung zu kämpfen.Allein in der Ritterstr. holen sich die Busse teils 20 min Verspätung.
Kenn ich von Rom. Das sind die Busse bzw. ihre Fahrer sehr gesellig und fahren gelegentlich eher im Pulk als im Takt.Ärgerlich ist dennoch das es scheinbar keinerlei Versuche gibt dem Chaos Herr zu werden. Die Busse fahren teilweise im 3er Pulk und dann 20 min nichts. Alle stopfen sich dann in den ersten Bus und die Verspätung der leeren Busse dahinter wird noch höher….