Warum wird am Weinbrennerplatz kein normales Gleisviereck eingebaut?
Das würde den Weg vom Betriebshof West nach Oberreut um einige Meter verkürzen.
Nicht wiklich viel, außerdem hülfe die Richtung nix bei Umleitungen, für die bräuchte man die andere Richtung und da ist der Winkel der Strecken deutlich kleiner als 90°, d.h. man landet mit einem Bogen näher am Schnittpunkt mitten in den Haltestellen, vom der Schneise in den Bäumen ganz zu schweigen. Da ist der heutige Bogen halt ein Kompromiss.
Bin die Tage drüber gestolpert, dass ich
diesen B-Plan-Schnippsel, warum auch immer, auf meinem Webspace liegen habe seit Ende 2009, der zeigt gut die baumschonende Trasse. Der Der B-Plan zeigt noch keine Haltestellenversuche
Auch an der Ecke Karlstraße/Ebertstraße könnte man ein paar Abbiegemöglichkeiten ergänzen.
Da gab's doch mal schon relativ Überlegungen? Kann mich dunkel an Diskussionen dazu hier oder einem Vorgänger oder DSO oder sonstwo erinnern ...
Vor ein paar Jahrzehnten gab es an der Kreuzung Karlstraße/Mathystraße keine Kurve von Nord nach West. Heute ist das die wichtigste Verbindung über die Kreuzung.
Stimmt, in alten Luftbildern fehlt diese Verbindung im auch etwas spitzeren Winkel.
Früher war die noch nicht so wichtig, wichtig wurde sie erst mit der Bahn in die Brauerstr. und jetzt erst recht, wo man nichtmehr vom Konzerthaus zum Marktplatz kann ...