NET2012
- aus Karlsruhe-Waldstadt
Volle Bahnen gab es durchaus, vorallem im Juni habe ich da teilweise ziemlich gut gefüllte Bahnen erlebt.Die Zeit mit der 3 nimmt vermutlich die vielfache Zeit des Fußweges in Anspruch. Aber natürlich eine interessante Variante für Mobilitätseingeschränkte. Ich hoffe eigentlich, dass die Südweststädter nicht die großen Autofahrer sind, Platz zum Parken ist dort ja auch rar. Mit dem Auto ist es ja derzeit auch nicht so einfach, über die Karlstraße zu kommen. Wenn man dann ohnehin länger als zu Fuß braucht auch noch fürs Parkhaus zahlen? Mag Autonarren geben, die das machen.
Ich hielt schon letztes Jahr einen SEV für sinnvoll und war auf das Chaos mit der überfüllten S1/S11 gespannt. Das blieb jedoch wegen Corona aus. Zumindest werden nun keine Bahnen mehr so voll, dass die Türen nicht zu gehen. Allerdings sind momentan auch halbvolle Bahnen aus Gründen nicht so toll.