VBK Baustellen und Umleitungen (Allgemein) im VBK-Netz

NET2012

aus Karlsruhe-Waldstadt
Träumt da jemand von einer gleisbogenabhängigen Wagenkastensteuerung (GSt), um bei den Ausflugsfahrten nach Spöck eine gefühlte halbe Minute herauszukitzeln?
Laut Wikidingsda tut sich Deutschland sehr schwer und hält Neitech für ein Auslaufmodell:
Wofür Neigetechnik?
Die BOStrab begrenzt bei Fahren auf Sicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 70km/h, diese wird auch in den Gleisbögen zwischen Friedrichstal Nord und Spöck ausgenutzt.
Bevor von einer Neigetechnik die Rede sein kann, müssen erstmal die Bahnübergange entlang dieser Strecke beseitigt werden und die Strecke ein Zugsicherungssystem erhalten.
 
Leichte Kuriosität: In Spöck werden an der Wendeschleife heute Auftragsschweißungen durchgeführt, sodass man pflichtgemäß für die Wendeschleife eine 20er-Langsamfahrstelle beschildert hat. Als Hinweis auf die Bauarbeiten bestimmt trotzdem hilfreich, und ich kann verstehen dass man der Einfachheit halber die Schilder einfach immer aufstellt, aber geschwindigkeitsmäßig an der Stelle trotzdem nur mäßig sinnvoll.
@NET2012 es ging bei der Neigetechnik um diesen Post, der sich um die Wendeschleife dreht, nicht um die Gleisbögen auf freier Strecke. 😄
 
Oben