AVG Baustellen und Umleitungen (Allgemein) im AVG-Netz

Die S5 teilweise nach Wörth über die DB-Gleise fahren oder die an den Taktlagen der S4 liegenden Kurse an der Oberhausstraße (Weiterfahrt in Richtung Durlach mit der S4) enden lassen.
Wenn dann am Krappmühlenweg, da würde das glaube ich über das Randgleis gehen, oder wie sieht es da mit den Signalen aus. Sonst hast du eigentlich recht


Die AVG beginnt mit der Wiederinstandsetzung vom Streckenabschnitt bei Zeutern. In der PM werden auch die einzelnen Schäden aufgezählt.
Wärst du so nett und schickst den link dazu rein, Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber dann wäre es doch sinnvoller die S4 auf S5 überswitchen zu lassen in Durlach zu Zeiten der S4, der SEV nach Söllingen wäre unsinnig, was machst du dann mit der Strecke TPH-RSL besser gesagt die ganzen zwischenhalte

TPH-TWL Pendel wäre auch nicht sonderlich klug. Dann lässt man sie doch lieber zu Zeiten wo die S4 kommt aus dem Kraichtal am Krappmühlenweg am Ausweichgleis enden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, gibt nur 12, weil von 12 es nur ne weiche zum Regelgleis gibt
Du kommst vom Regelgleis nicht auf 11, außer du rangierst von Gleis 12 rückwärts durch die Schleife auf 11
 
Du kommst von Hubstraße, dann kommst du auf Gl.12 an, so jetzt gibt es 2 Möglichkeiten
Entweder du startest wieder von Gleis 12 Ri. Grötzingen oder du fährt durch die Schleife und startest dann von 11
 
Und der Gleiswechsel? Von 12 Richtung Grötzingen fahren ,dann anhalten und rückwärts nach 11.
 
Du kannst wegen den Zeiten nicht über Gl.3 in RGZ, das geht nicht


Und der Gleiswechsel? Von 12 Richtung Grötzingen fahren ,dann anhalten und rückwärts nach 11.
Is doch auch dumm, dann kannst du gleich von 12 starten


Wie war es denn das letzte Mal nochmal wo die Tullastraße zu war komplett

Oder halt immer die S4 auf 11 rangieren
S4 in die Schleife fahren, warten bis 10 Min vor Abfahrt und dann rückwärts auf 11
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst die Schleife nicht einfach rückwärts befahren, da fehlt es am Flankenschutz gegenüber Zügen von der Hubstrasse kommend. Man kann höchstens über die stumpfe Weiche die Schleife als Stumpfgleis zum Zwischenabstellen nutzen
 
Is doch auch dumm, dann kannst du gleich von 12 starten
Ich weiß nicht, was daran ,,dumm" sein soll. Vielleicht wäre es eine sachlichere Diskussion ohne solche Wörter aber auch deutlich zielführender.
Es kann der Gleiswechsel für eine sogenannte doppelte ,,Sägefahrt" durchaus verwendet werden, was auch ohne Probleme eine Abfahrt von Gleis 11 ermöglicht.
Auf den Linien S4/S5 kommen Zweirichtungsfahrzeuge zum Einsatz, hier benötigt es keine Wendeschleife.
 
Ja tut mir leid. War nicht angebracht. Aber das nimmt doch viel mehr Zeit wenn die Sägefahrt macht oder nicht. Zumal es bei der S4 wirklich nicht verkehrt wäre die ich in der Schleife abzustellen
 
Aber das nimmt doch viel mehr Zeit wenn die Sägefahrt macht oder nicht.
Besser als wenn die Fahrgäste bereits früher in den SEV umsteigen müssen ...


Zumal es bei der S4 wirklich nicht verkehrt wäre die ich in der Schleife abzustellen
Aber das ist ja leider aus den von gt670dn ausgeführten Gründen nicht möglich.

Was ist eigentlich der Radius bei der Wendeschleife am Durlach Bf?
 
Zurück
Oben