AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Zweisystem)

Zwischen Söllingen und Pforzheim ist die Strecke jetzt auch gesperrt.
Hab ich unter "DB InfraGo - Störung" gepostet, aber es soll wohl nur einseitig sein, das ein befahren teilweise möglich ist.

Die AVG hat ihre Meldung korrigiert:
Keine Fahrten zwischen Söllingen und Pforzheim.

Evakuierungsbus des IC hat ein Unfall weshalb es auf der Bundestraße zu stau kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund einer witterungsbedingten Störung im Bereich Ubstadt Ort sind die Linien S31/S32 zwischen Ubstadt Ort und Menzingen/Odenheim unterbrochen.
 
Mehrere Bäume in der Oberleitung im Bereich Germersheim. Der Abschnitt ist nur eingleisig befahrbar. Es kommt zu Verspätungen.
 
Bis morgen ca. 9 uhr kommt es in ganz Süddeutschland zu Streckensperrungen wegen Bäume.
Das Unwetter bzw. Sturmtief zieht dann weiter
 
Vorher erstmals Stadtbahnen der Linie S31/S32 auf der Bahnstrecke Richtung Hagsfeld gesichtet. Irgendwas muss auf der Strecke nach Bruchsal gewesen sein. Dennoch überrascht es mich, dass man Stadtbahnen auf die SFS gelassen hat.
 
Vorher erstmals Stadtbahnen der Linie S31/S32 auf der Bahnstrecke Richtung Hagsfeld gesichtet. Irgendwas muss auf der Strecke nach Bruchsal gewesen sein. Dennoch überrascht es mich, dass man Stadtbahnen auf die SFS gelassen hat.
Karlsruhe <> Graben-Neudorf ist keine SFS.
Die SFS ist nur zwischen Mannheim <> Hockenheim <> Kraichtal <> Stuttgart.
Neben der SFS läuft sozusagen die *Altbaustrecke* Mannheim <> Schwetzingen <> Waghäusel <> Graben-Neudorf
 
Nichtsdestotrotz sind dort 200 km/h erlaubt, deshalb dürfen LNT-Fahrzeuge dort nicht ohne Weiteres (hier vermutlich: Herabsetzung der HG auf 160 km/h) fahren.
 
Nichtsdestotrotz sind dort 200 km/h erlaubt, deshalb dürfen LNT-Fahrzeuge dort nicht ohne Weiteres (hier vermutlich: Herabsetzung der HG auf 160 km/h) fahren.
Ich hab auch keine Fahrt heute gefunden wo die Halte ausgefallen sind, einige S3 und RE73er sind umgeleitet worden.

Ich kenn es das die S31/32 eher über Bretten fahren müsste sowie beim letzten PU oder Fahrzeugbrand.
 
Ich hab auch keine Fahrt heute gefunden wo die Halte ausgefallen sind, einige S3 und RE73er sind umgeleitet worden.

Ich kenn es das die S31/32 eher über Bretten fahren müsste sowie beim letzten PU oder Fahrzeugbrand.
Müsste so gegen 17:30 Uhr gewesen sein, als ich bei meiner Jogging-Runde höhe Otto-Dullenkopf-Park die Strecke im Blick hatte. Erst eine 2er-Traktion Hochflurer Richtung Norden gesehen. Erst über eine Sonderfahrt gedacht, aber auf der Anzeige, die ich nur kurz im Blick hatte, war definitiv das S31/S32 typische Symbol für die Wagentrennung. Kurz darauf eine Traktion mit "S31 S32 Fahrt endet" Richtung Hbf.
 
Müsste so gegen 17:30 Uhr gewesen sein, als ich bei meiner Jogging-Runde höhe Otto-Dullenkopf-Park die Strecke im Blick hatte. Erst eine 2er-Traktion Hochflurer Richtung Norden gesehen. Erst über eine Sonderfahrt gedacht, aber auf der Anzeige, die ich nur kurz im Blick hatte, war definitiv das S31/S32 typische Symbol für die Wagentrennung. Kurz darauf eine Traktion mit "S31 S32 Fahrt endet" Richtung Hbf.
Oh okay, dann wohl doch wie vom vor Redner geschrieben gab es keine Alternative und man musste via Graben-Neudorf fahren
 
"Fahrzeugstörung Albtalbahnhof in beiden Richtungen. Betroffene Linien: S7 und S8.

Fahrzeugstörung im Bereich Albtalbahnhof. Die Linien S7 und S8 sind zwischen Albtalbahnhof und Forchheim unterbrochen. Vorraussichtliches Störungsende 7:50 Uhr."

Die S7 und S8 fahren aber momentan eh erst ab Durmersheim? Es sei denn, einer der SEV-Busse hat eine Störung.
 
Zurück
Oben