Freitag, 7.11.2025 Entgleisung der Lok 218 474 im Karlsruhe Hbf
Beitrag auf Facebook
https://www.facebook.com/Train4Train
Hier der Inhalt:
+ Entgleisung Rangierabteilung in Karlsruhe Hauptbahnhof +
Hallo zusammen.
Da ja aktuell die Entgleisung unserer 218 474 in Karlsruhe Hbf in den sozialen Medien die Runde macht, möchten wir natürlich auch dazu einmal Stellung beziehen, um Gerüchten und Spekulationen vorzugreifen.
Vorab sei gesagt, dass bei der Entgleisung zum Glück weder unserem Kollegen auf der Lok, noch anderen Personen etwas passiert ist.
Zur Situation:
Am gestrigen Donnerstag den 06.11.2025 entgleiste unsere 218 474 bei einer Rangierfahrt einseitig mit allen vier Achsen in Gl. 435 im Bahnhof Karlsruhe Hbf. Der mitgeführte Messwagen entgleiste nicht. Aufgrund der einseitigen Entgleisung neigt sich das Fahrzeug stark in Richtung einer Seitenrampe, die sich zwischen den Gleisen 435 und 434 befindet. Die Entgleisung erfolgte mit Schrittgeschwindigkeit und nach ersten Erkenntnissen aufgrund einer Spurerweiterung des befahrenen Gleises. Der Schaden am Fahrzeug lässt sich bis auf Weiteres nicht beziffern. Dies wird erst nach einer Bergung und Begutachtung möglich sein.
Die Bergung gestaltet sich aktuell schwierig und wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Ein normales Aufgleisen der Lok ist nicht möglich, da das Gleis unter dem Fahrzeug völlig zerstört, bzw. auseinandergedrückt ist. Die einseitig vorhandene Seitenrampe erschwert die Bergung zusätzlich.
Heute früh fand ein erstes Bergungsgespräch mit den Beteiligten des Infrastrukturbetreibers (InfraGo), dem Bergungsleiter und Mitarbeitern von uns statt, um die Möglichkeiten einer Bergung der Lok zu besprechen.
Wir wünschen unserem betroffenen Kollegen natürlich alles Gute, halten Euch auf dem Laufenden und hoffen, dass wir unsere erst frisch revisionierte 218 474 bald wieder auf die Strecke schicken können. Ganz besonders möchten wir uns bei den Kollegen und Partnern UTL, UEF, KonRail und SmartRail bedanken, die nach dem Vorfall innerhalb von wenigen Augenblicken sofort im Rahmen des Notfallmanagements ihre Hilfe und Unterstützung angeboten und dieses auch in die Tat umgesetzt haben.
In dem Sinne: Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort...
Nette Grüße,
Sven / T4T