Dann wäre doch auch S2 is, is sie aber nicht
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Weichen wo es jeweils Richtung Hagsfeld und Waldstadt geht. Wurden vor ein paar Jahren schon saniert.Dann wäre doch auch S2 is, is sie aber nicht
Der angepasste Fahrplan gilt voraussichtlich bis Dezember. Ich gehe nicht davon aus, dass es während der Bauarbeiten außerhalb des VBK-Netzes auf der S5 zu Fahrplanänderungen kommt (es sei denn, einige Fahrten werden via Durlach, Hbf und KA West umgeleitet).Fahrermangel-Taktlücken, falls die auch während der Baustelle bleiben?
Aber zumindest bei den Kurzläufer sollte die Umleitung zum Hbf (DB) doch eigentlich klappen.Ob "ein bißchen" und "zwischen Bretten und Karlsruhe" wirklich reicht?
Richtung Bretten ist die nächste Kreuzungsmöglichkeit in Jöhlingen - dort ist aber auch schon die nächste planmäßige Kreuzung.... und dazwischen ist eingleisig.
Richtung Karlsruhe könnte man ab der freien Strecke Durlach - Grötzingen kreuzen. So richtig stabil dürfte der Betrieb aber nicht werden, der RE kommt ja jetzt schon des Öfteren am Einfahrsignal in Grötzingen zum stehen. Und den Kreuzungspunkt noch weiter
Richtung Hauptbahnhof zu legen, bedeutet, dass der Zug Richtung Bretten (- Heilbronn) in Relation zum Gegenzug später liegen muss als aktuell. Das würde aber nur für die verschobene Kreuzung von Grötzingen passen - bei den weiteren Kreuzungen in Jöhlingen, Bretten, ... würde das bedeuten, dass der Zug Richtung Karlsruhe im Zweifelsfall erst später wegkommt und dann auch entsprechend später überhaupt erst in Grötzingen ist...
Ah danke. Dachte die bauen vielleicht endlich die Haltestellen aus (Fächerbad - Zentrum).Die Gleise werden zwischen Abzweig Hagsfeld und Haltestelle Fächerbad saniert.
Nein, weil die in Grötzingen mit sich selbst kreuzen. Also, es ginge quasi im 2-Stunden-Takt.Aber zumindest bei den Kurzläufer sollte die Umleitung zum Hbf (DB) doch eigentlich klappen.
Ja, dass weiß man schon. Ich hätte Tatsache schon ein Konzept, also rein fiktiv wie man es machen könnteParallel zur Sperrung an der Tullastraße soll in den Sommerferien auch am Gleisdreieck Ebertstraße/Karlstraße gebaut werden.
Quelle:
Ka-News
Du hättest auch einfach den Text hier hinein kopieren können, wäre einfacher als hier einen Screenshot einzustellen.So, hier ein Konzept was ich mir sehr gut vorstellen könnte, man muss noch die im Baukalender vermerkte Sperrung ab Battstraße beachten. Sonst müsste alles richtig sein was die möglichen Fahrwege angeht
450 Meter Fußweg sollte den meisten Fahrgästen zumutbar sein. Dann kann man sich die großräumige Umleitung der S5 sparen.Und das an der Essenweinstraße hab ich deshalb gemacht damit der Abschnitt Hauptfriedhof - Tullastraße nicht komplett gekappt ist.
Und was soll die Gleisänderung außer Verwirrung der Fahrgäste bewirken?Man kann doch die S1/S11 über die Gleise 22/23 leiten oder nicht. Dann kann man die S1/S11 Richtung Albtal durch das Mittelgleis leiten und die S7/S8 wie gewohnt an ihrem Platz halten lassen.
Eher zwischen Marktplatz und Hbf.Vielleicht wird es zwischen dem Albtalbahnhof und dem Marktplatz (Pyramide) einen Pendel geben
Davon halte ich sehr viel. Was mich aber ein bisschen stört ist dass man die S5/51 zum Albtalbahnhof leitet und die S7/S8 zum BHG leitet, wieso sollte man die S5 nicht auch zum BHG durchbinden?Ich könnte mir folgendes Betriebskonzept vorstellen.
1: Heide- Europaplatz- Ettlinger Tor- Durlacher Tor- Hirtenweg
2: Knielingen Nord- Europaplatz- Mathystraße weiter als 5 über Kühler Krug zum Rheinhafen
2E: Auer Straße- Wolfartsweier
3: Rappenwört- Mühlburger Tor- Marktplatz- Tivoli- Kronenplatz- Hauptfriedhof- Rintheim
4: keine Umleitung
S1/S11: keine Umleitung
S2: Rheinstetten- Mühlburger Tor- Ettlinger Tor- Durlacher Tor- Hauptfriedhof- Spöck
S4: entfällt im Stadtgebiet
S5/S51: Pfalz- Mühlburger Tor- Marktplatz- Ettlinger Tor- HBF- Albtalbahnhof
S7/S8: Rastatt- Albtalbahnhof- Tivoli- Kronenplatz- Hauptfriedhof- BHG
Die Linie 50/51/55 und 62 werden Hauptbahnhof weiter anfahren.
SEV: HBF- ZKM- Karlstor- Kolpingplatz- HBF in beiden Richtungen