DB Störungen im DB Netz (InfraGo)

Wenn irgendwann das Stellwerk Karlsruhe Hbf erneuert wird. Sollten an einigen Gleis Zwischensignale gestellt werden. So das zwei Züge im selben Gleis einfahren können.

Hauptsächlich die Gleise 1,5,6 und dann wieder 9,10,11 und 12.
In Karlsruhe enden genügend Linien wo ein halber Bahnsteig reicht.
Es gibt doch schon Zugdeckungssignale auf 1 + 4 und 9 bis 13.
 
Wenn irgendwann das Stellwerk Karlsruhe Hbf erneuert wird. Sollten an einigen Gleis Zwischensignale gestellt werden. So das zwei Züge im selben Gleis einfahren können.

Hauptsächlich die Gleise 1,5,6 und dann wieder 9,10,11 und 12.
In Karlsruhe enden genügend Linien wo ein halber Bahnsteig reicht.
Die Doppelbelegung ist in einzelnen Gleisen in Karlsruhe Hbf schon jetzt möglich, wie schon geschrieben wurde.

Allerdings ist bei einer Doppelbelegung mit Deckungssignalen der Fahrzeitverlust gegenüber eine Regeleinfahrt sehr hoch, da auf Deckungssignal nur mit 20 km/h eingefahren werden darf. Aus Richtung Durlach kann je nach Einfahrgleis mit 60 bis 90 km/h eingefahren werden, aus Richtung Hagsfeld mit 40 bis 130 km/h, aus Richtung Ettlingen mit 40 bis 80 km/h. Da liegt der Fahrzeitverlust bei einer Einfahrt auf Deckungssignal oft bei über 2 Minuten. Da ist dann die Frage was "schlimmer" ist, dass die Gleise so lange belegt sind und je nach Stunde verschieden belegt sind, oder der Fahrzeitverlust durch die langsamere Einfahrgeschwindigkeit.
 
da frage ich mich auch bis das da knallt ... warum man es nicht fertig bekommt einen ITF umzusetzen und die Züge immer vom gleichen Gleis abfahren zu lassen. Morgens fahren die RE gerne von Gleis 1 ab aber längst nicht alle. Und die Bahnsteigmöblierung auf 101 behindert auch ordentlich.
Es ist nicht Merkmal eines ITF, dass das Gleis von dem die Züge fahren immer gleich ist. Das ist in der Schweiz, die schon lange einen Landesweiten ITF haben, in den großen Bahnhöfen auch nicht so. In Basel SBB werden die Züge sowohl Stundenweise als auch je nach Verkehrstag von unterschiedlichen Gleisen gefahren, auch in Zürich HB, Bern HB und Genf ist das so.
 
Zurück
Oben