DB Störungen im DB Netz (InfraGo)

(Stuttgart, 15.08.2025) Die DB wird ab 25.09. zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Durlach einen umfangreichen Schwellenwechsel vornehmen. Weitere Informationen dazu erscheinen unten. Laut DB InfraGO soll diese Instandhaltungsmaßnahme bis 11.10.2025 abgeschlossen sein. Aus diesem Grund wird die Strecke zwischen den beiden größten Bahnhöfen Karlsruhes im genannten Zeitraum voll gesperrt.

Es wird im genannten Zeitraum zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Durlach zu Zugausfällen kommen, die leider auch die Bahnstrecke bis Pforzheim betreffen.

Da uns noch kein Ersatzfahrplan vorliegt, müssen wir auf einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung verweisen. Sobald uns der Ersatzfahrplan vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.

Weiterführende Infos:

Schwellenwechsel Karlsruhe-Durlach

Bei der letzten regelmäßigen Inspektion wurde im Richtungsgleis Karlsruhe-Durlach – Karlsruhe Hbf ein deutlich schnellerer Verschleiß der Schwellen festgestellt, sodass eine Vollsperrung der beiden Gleise ab dem 25.09.2025 erforderlich sein wird. Ab dem genannten Datum werden die Arbeiten zum Tausch von ca. 5.200 Schwellen mit dem Umbauzug beginnen und bis zum 11.10.2025 andauern.
Liest sich wie eine größere Aktion.
 
Liest sich wie eine größere Aktion.
Scheint wohl so zu sein.
Auch das alle Gleise zwischen Durlach und Hauptbahnhof gesperrt sind.

Die S4 wird vermutlich durchfahren können. Nur sollte diese wen möglich immer mit Zugverbänden gefahren werden. Sowie auf der Linie 2 ausschließlich 8- Achser. Es wird sicherlich auch ein SEV geben aber viele werden auch auf die noch fahrende Bahnen Ausweichen.
Ebenfalls muss auf der S9 zwischen Karlsruhe und Mannheim die maximale Kapazität gefahren werden.

Der Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Stuttgart wird in dieser Zeit höchstwahrscheinlich komplett eingestellt.
Die S5 /S51 kann denke ich auch normal fahren. Abgesehen von einzelnen Eilzügen.
Der RE1 und 45 kommen hoffentlich noch bis Durlach Bahnhof durch. Genauso die S3 und S31/S32 von Bruchsal. Der RE 73 muss vielleicht schon in Bruchsal enden.
 
Hat jemand eine Ahnung was zwischen Karlsruhe - Vaihingen Enz und Würzburg los ist? Meine gestern herausgesuchte Verbindung auf bahn.de wird nicht mehr angezeigt, ebenso wenig auf bahn.expert und stattdessen gibts Verbindungen mit ca. 4 Stunden über Frankfurt, oder vereinzelt mit Umstieg in Stuttgart... bei bwegt.de gibts die Verbindung aber noch... Unter db baustellen und informationen finde ich zu den betroffenen zügen keine infos. (hat es ggf mit dem oben geschriebenen zu tun? Weiß jemand was?

Screenshot 2025-08-15 180915.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RE8 ist auf Lauda - Würzburg eingekürzt: https://bahn.expert/details/RE 19064/j/20250817-7bc434c1-7202-32c4-be80-a674161d2ca6

Infos hier: https://www.arverio-bw.de/unterwegs-mit-arverio/fahrplanabweichungen

(Stuttgart, 23.07.2025) Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn vom 11.08. bis 28.08.2025 zwischen Heilbronn und Lauda kommt es zu Zugausfällen.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) verkehrt stündlich zwischen Heilbronn und Lauda mit Zwischenhalten in Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Möckmühl und Osterburken.

Außerdem verkehrt ein stündlicher Express-SEV-Bus zwischen Heilbronn und Lauda ohne Halt, also nonstop.

Wir empfehlen den Fahrgästen vor ihren Reisen sich über die gängigen Online-Fahrplanauskünfte wie „bahn.de“ oder „efa-bw.de“ zeitnah über ihre Reiseverbindungen zu informieren.

Weitere Informationen:

Der Ersatzfahrplan steht unten zum Download bereit.

Dein Arverio-Team
 
ok, danke. wieso das aber erst heute morgen dann bekannt ist, obwohl ich die verbindung gestern noch speichern konnte, obwohl das im juli schon veröffentlicht wurde, weiß man auch nicht, oder? zudem gibt es zwischen frankfurt und aschaffenburg ebenso fahrtausfälle, wo ich jetzt auch nicht weiß, wie verlässlich die mir angezeigten verbindungen noch sind.
 
ok, danke. wieso das aber erst heute morgen dann bekannt ist, obwohl ich die verbindung gestern noch speichern konnte, obwohl das im juli schon veröffentlicht wurde, weiß man auch nicht, oder? zudem gibt es zwischen frankfurt und aschaffenburg ebenso fahrtausfälle, wo ich jetzt auch nicht weiß, wie verlässlich die mir angezeigten verbindungen noch sind.
Meines Wissens werden Fahrplanänderungen jeweils Freitags über das EFZ zwischen den verschiedenen Systemen/Bahngesellschaften synchronisiert.
 
Meines Wissens werden Fahrplanänderungen jeweils Freitags über das EFZ zwischen den verschiedenen Systemen/Bahngesellschaften synchronisiert.
Ist inzwischen 2x die Woche (Mi und Fr). Daten für Mi müssen bis Mo da sein, Daten für Fr bis Mi. Die Vorlaufzeiten sind aber dennoch recht ordentlich, denn in Anbetracht des allernorten ausufernden Baugeschehens ist es inzwischen eigentlich täglich nötig...
 
Ist inzwischen 2x die Woche (Mi und Fr). Daten für Mi müssen bis Mo da sein, Daten für Fr bis Mi. Die Vorlaufzeiten sind aber dennoch recht ordentlich, denn in Anbetracht des allernorten ausufernden Baugeschehens ist es inzwischen eigentlich täglich nötig...
OK danke euch. Und da der re8 nicht von db gefahren wird, fehlt er vermutlich auch auf den regional Seiten zu den Baustellen, korrekt? OK, dann stelle ich mich schonmal auf die verlängerte Fahrzeit ein 😁
 
Scheint wohl so zu sein.
Auch das alle Gleise zwischen Durlach und Hauptbahnhof gesperrt sind.

Die S4 wird vermutlich durchfahren können. Nur sollte diese wen möglich immer mit Zugverbänden gefahren werden. Sowie auf der Linie 2 ausschließlich 8- Achser. Es wird sicherlich auch ein SEV geben aber viele werden auch auf die noch fahrende Bahnen Ausweichen.
Ebenfalls muss auf der S9 zwischen Karlsruhe und Mannheim die maximale Kapazität gefahren werden.

Der Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Stuttgart wird in dieser Zeit höchstwahrscheinlich komplett eingestellt.
Die S5 /S51 kann denke ich auch normal fahren. Abgesehen von einzelnen Eilzügen.
Der RE1 und 45 kommen hoffentlich noch bis Durlach Bahnhof durch. Genauso die S3 und S31/S32 von Bruchsal. Der RE 73 muss vielleicht schon in Bruchsal enden.
Hat da eigentlich jemand schon weitere Informationen? Im DB Navigator finde ich nichts. Bei Arverio BW ebenfalls keine aktualisierte Information. Es sind ja nur noch knapp drei Wochen bis das losgeht..
 
Heutzutage muss man über drei Tage Vorlaufzeit schon froh sein ...

Laut strecken.info betrifft die Vollsperrung die Strecke 4200, für die 4000 ist nur "Fahrzeitverlängerung auf Regellaufweg" eingetragen. Es sind also noch zwei Gleise offen.
 
Heutzutage muss man über drei Tage Vorlaufzeit schon froh sein ...

Laut strecken.info betrifft die Vollsperrung die Strecke 4200, für die 4000 ist nur "Fahrzeitverlängerung auf Regellaufweg" eingetragen. Es sind also noch zwei Gleise offen.
Das ist aber komisch da doch eine Vollsperrung der Strecke Durlach - Karlsruhe ausgesprochen wurde

Hier ein rauskopierter Text aus einer sicheren Quelle:

Die DB wird ab 25.09. zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Durlach einen umfangreichen Schwellenwechsel vornehmen. Laut DB InfraGO soll diese Instandhaltungsmaßnahme bis 11.10.2025 abgeschlossen sein. Aus diesem Grund wird die Strecke zwischen den beiden größten Bahnhöfen Karlsruhes im genannten Zeitraum voll gesperrt.

Es wird im genannten Zeitraum zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Durlach zu Zugausfällen kommen, die leider auch die Bahnstrecke bis Pforzheim betreffen.

Da uns noch kein Ersatzfahrplan vorliegt, müssen wir auf einen späteren Zeitpunkt der Veröffentlichung verweisen. Sobald uns der Ersatzfahrplan vorliegt, werden wir ihn an dieser Stelle veröffentlichen.
 
Heutzutage muss man über drei Tage Vorlaufzeit schon froh sein ...

Laut strecken.info betrifft die Vollsperrung die Strecke 4200, für die 4000 ist nur "Fahrzeitverlängerung auf Regellaufweg" eingetragen. Es sind also noch zwei Gleise offen.
Ich find da noch gar keine Informationen über die bevorstehenden Maßnahmen in diesem Bereich. Die aktuelle Fahrzeitverlängerung und Fahrten im Gleiswechsel seit 08.08.2025 ist hinterlegt. Die Vollsperrung, egal ob 4000 oder 4200 konnte ich bei Strecken.info jetzt gar nicht ausfindig machen..

IMG_2211.jpeg
 
Wenn die Strecke 4200 voll gesperrt ist, ist das doch eine Vollsperrung. Verstehe jetzt das Problem nicht.
Wenn ausschließlich die 4200 gemeint ist passt alles. Vermutlich bezieht sich das auf die parallel verlaufende 4000 die damit aber mit der 4200 im Grunde nichts zu tun hat außer, dass beide zufällig von Karlsruhe Hbf nach Karlsruhe-Durlach führen ;)

Natürlich geht aus der Meldung oben nicht deutlich hervor, ob es sich aus Fahrgastsicht um eine Vollsperrung aller Möglichkeiten (d.h. TSP 4000 und 4200) handelt oder nur um eine Vollsperrung (d.h. nur 4200).
 
Das ist aber komisch da doch eine Vollsperrung der Strecke Durlach - Karlsruhe ausgesprochen wurde

Hier ein rauskopierter Text aus einer sicheren Quelle:

Die DB wird ab 25.09. zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Durlach einen umfangreichen Schwellenwechsel vornehmen. Laut DB InfraGO soll diese Instandhaltungsmaßnahme bis 11.10.2025 abgeschlossen sein. Aus diesem Grund wird die Strecke zwischen den beiden größten Bahnhöfen Karlsruhes im genannten Zeitraum voll gesperrt.
[...]
Und weiter in derselben Quelle heisst es:

"Weiterführende Infos:

Schwellenwechsel Karlsruhe-Durlach

Bei der letzten regelmäßigen Inspektion wurde im Richtungsgleis Karlsruhe-Durlach – Karlsruhe Hbf ein deutlich schnellerer Verschleiß der Schwellen festgestellt, sodass eine Vollsperrung der beiden Gleise ab dem 25.09.2025 erforderlich sein wird. Ab dem genannten Datum werden die Arbeiten zum Tausch von ca. 5.200 Schwellen mit dem Umbauzug beginnen und bis zum 11.10.2025 andauern.
"

(Hervorhebung von mir)
 
Und weiter in derselben Quelle heisst es:

"Weiterführende Infos:

Schwellenwechsel Karlsruhe-Durlach

Bei der letzten regelmäßigen Inspektion wurde im Richtungsgleis Karlsruhe-Durlach – Karlsruhe Hbf ein deutlich schnellerer Verschleiß der Schwellen festgestellt, sodass eine Vollsperrung der beiden Gleise ab dem 25.09.2025 erforderlich sein wird. Ab dem genannten Datum werden die Arbeiten zum Tausch von ca. 5.200 Schwellen mit dem Umbauzug beginnen und bis zum 11.10.2025 andauern.
"

(Hervorhebung von mir)
Bei 5200 Schwellen mit einem Abstand von 60cm können ca 3,2 Kilometer Gleis saniert werden.
Die Strecke Hauptbahnhof- Durlach ist ca 4,6 Kilometer lang. Somit kann es sein das nur ein Gleis saniert wird. Es gibt eigentlich auch nur bei einem Gleis wirklich Probleme.
 
Bei 5200 Schwellen mit einem Abstand von 60cm können ca 3,2 Kilometer Gleis saniert werden.
Die Strecke Hauptbahnhof- Durlach ist ca 4,6 Kilometer lang. Somit kann es sein das nur ein Gleis saniert wird. Es gibt eigentlich auch nur bei einem Gleis wirklich Probleme.
Und um am Gleis Durlach -> Karlsruhe arbeiten zu können, wird das danebenliegende Gleis der Gegenrichtung auch gesperrt. Die anderen beiden Gleise haben wohl ausreichend Abstand.
 
Ich find da noch gar keine Informationen über die bevorstehenden Maßnahmen in diesem Bereich. Die aktuelle Fahrzeitverlängerung und Fahrten im Gleiswechsel seit 08.08.2025 ist hinterlegt. Die Vollsperrung, egal ob 4000 oder 4200 konnte ich bei Strecken.info jetzt gar nicht ausfindig machen..
Du musst den Modus von "Live-Aktualisierung" auf "Fixer Zeitraum" ändern und ein Datum zwischen 25.9. 22:00 und 11.10. 04:30 eingeben.

Dabei sehe ich gerade, dass die 4200 sogar bis Grötzingen gesperrt sein wird. Das ändert natürlich einiges.
 
Stimmt. Bis Grötzingen. Damit dürfte ja nur in Betracht kommen, dass die RE ab Wilferdingen-Singen / Pforzheim fahren oder gegebenenfalls KA - Bruchsal - Stuttgart unter Ausfall der Halte bis Vaihingen(Enz), was wahrscheinlich realistischer ist. Ich bin gespannt, wie das Konzept aussieht, fürchte aber, dass das tatsächlich erst kurz vor Beginn kommuniziert wird..

Und danke für den Hinweis mit dem Filter. Er hat zum richtigen Ergebnis geführt! :-)
 
Stimmt. Bis Grötzingen. Damit dürfte ja nur in Betracht kommen, dass die RE ab Wilferdingen-Singen / Pforzheim fahren oder gegebenenfalls KA - Bruchsal - Stuttgart unter Ausfall der Halte bis Vaihingen(Enz), was wahrscheinlich realistischer ist. Ich bin gespannt, wie das Konzept aussieht, fürchte aber, dass das tatsächlich erst kurz vor Beginn kommuniziert wird..
Da der Nordkopf des Bahnhofs Durlach weiterhin Befahrbar ist, wäre folgendes Konzept möglich.
RE1 sollte mindestens einmal die Stunde normal fahren können.
Teilweise Ausfall MEX 17 zwischen Wilferdingen-Singen und Singen.
Ausfalö S5 Eilzügen welche über die DB Strecke fahren (oder Umleitung durch die Innenstadt).
Teilweise Ausfall der S31/S32 zwischen Durlach und Karlsruhe. Wegen eingeschränkter Kapazität.
RE 45 nur zwischen Durlach und Heilbronn.
 
Zurück
Oben