DB Störungen im DB Netz (InfraGo)

Ich denke mal, dass nicht gleich die ganze Statik in Frage gestellt wird. Sonst wäre die Brücke sicher auch für den Autoverkehr gesperrt worden.

Aber wenn es quasi frische Ausbrüche oder Abplatzungen gibt, seien sie auch nur oberflächlich, wäre das natürlich fatal wenn das nochmal passiert wenn gerade ein Zug vorbei fährt und davon zufällig getroffen wird.

Ich sag mal so ein bisschen Putz oder so, ich kenne die Brücke jetzt nicht, der ein bisschen bröckelt ist für Autos, die drüberfahren eher vernachlässigbar. Ein Zug der, keine Ahnung was dort erlaubt ist, mit 120 km/h durchfährt und auch nur von einem 1cm großen Abplatzung getroffen wird, dürfte wohl eher eine gefährlich Situation ergeben.

Vorsicht, ist die Mutter der Porzellankiste.


Soweit mein Spekulatius dazu.
 
Sieht für mich auch nicht nach Probleme mit der Statik aus. Da haben sich irgendwelche teile unter der Brücke gelöst und sind runtergefallen oder abgeplatzter Beton hat sich gelöst Sieht aber eher so aus das irgendwas an der Kante sich gelöst hat aber auf dem bild von der Feuerwehr ist das nicht so genau zu erkennen was da angebracht war.

 
Karlsruhe West gesperrt wegen Gefahrgutaustritt. Da RKW auch den Abzweig Rheinbergstrasse steuert bekam meine S5 mitten in der Ausfahrt Wörth einen Nothalt auftrag und setzte an den Bahnsteig zurück.
 
Stromausfall in Karlsruhe, Blitzeinschlag STW Karlsruhe

Zwischen Wörth (Rhein) Bf und Karlsruhe verkehren keine S-Bahnen zur Zeit.

Edit: Es betrifft alle Strecken die nach Karlsruhe verlaufen, Bruchsal/Blankenloch/Grötzingen/Rastatt

Edit: Betrieb wird langsam wieder anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witterungsbedingte Störung (Blitzeinschlag im Bf Durmersheim). Die Linien S7 und S8 werden ohne Halt über Ettlingen West umgeleitet. Teils wird ab Karlsruhe Hbf in die Innenstadt rangiert. Störungsende noch unklar.
 
strecken.info vermeldet eine "Sonstige Störung am Fahrweg" im Gleis Durlach → Hbf der Strecke 4200 (von Pforzheim) seit Freitag morgens, und momentan noch bis zum 11.10 (!) andauernd prognostiziert. Das erklärt, warum ich vorgestern einen RE 1 über Gleis 6 verkehrend gesehen habe, und die Hälfte der RB45-Fahrten (und auch einige Fahrten von S31/32) außerplanmäßig in Durlach endet.

Weiß jemand, was da genau kaputt gegangen ist?
 
Kann nicht dazu beitragen, was der Grund ist. Würde aber erklären, warum der RE1 mal auf Gleis 1, mal auf Gleis 5 und mal auf Gleis 6 in Durlach weiter nach Karlsruhe Hbf fährt die letzten Tage. Die S31/S32 wartet dann auch mal auf Gleis 9..
 
Das erinnert mich an die Strecke Wernigerode <> Halberstadt, da wurden ebenfalls auf einer länge von ca. 7 Km defekte Schwellen eingebaut und man musste mehere Wochen mit reduzierter Geschwindigkeit fahren.
Hatten wir im Nagoldtal auch mehrmals im Jahr 2024. Einmal wurde deswegen für mehrere Wochen der Bahnbetrieb zwischen Pforzheim Hbf und Wildberg total eingestellt, weil man ja an den Ausfahrsignalen und Ra10 gespart hatte
 
Hatten wir im Nagoldtal auch mehrmals im Jahr 2024. Einmal wurde deswegen für mehrere Wochen der Bahnbetrieb zwischen Pforzheim Hbf und Wildberg total eingestellt, weil man ja an den Ausfahrsignalen und Ra10 gespart hatte
Es mangelt in Durlach nicht an Ausfahrsignalen. Die Strecken sind nur so stark ausgelastet, dass man den Ausfall eines Gleises nicht einfach so kompensiert.
 
Es mangelt in Durlach nicht an Ausfahrsignalen. Die Strecken sind nur so stark ausgelastet, dass man den Ausfall eines Gleises nicht einfach so kompensiert.
Naja, mir ging's ja auch um die Langsamfahrstelle und die Schwellen, nicht um die Asig und die Strecke und ja, ich kenn mich da auch aus, da ich meine Ausbildung in verschiedenen Stellwerken im Karlsruher Raum verbracht habe, dazu gehörten auch die beiden Nachbarstellwerke Grötzingen und Karlsruhe Hbf und kenne somit die Örtlichkeiten und Fahrbeziehungen in Durlach sehr gut. Mir ging's hier mehr um die Langsamfahrstelle, die aus meiner eigenen Erfahrung bis zur Beseitigung eine Never-Ending-Story werden könnte.
 
Heute morgen ist auch der Wurm drin.

Züge werden zwischen Durlach und Vaihingen umgeleitet, weil Bauarbeiten länger dauern.
 
Zwischen Grötzingen und Durlach verzögern sich Fahrleitungsarbeiten bis ca. 10 Uhr.

AVG-Meldung:

Linie S5: Fahrleitungsarbeiten​

Fahrleitungsarbeiten der DB InfraGO im Bereich Grötzingen Bf.. Die Linie S5 ist zwischen Grötzingen Bahnhof und Karlsruhe Hauptbahnhof unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr ist zwischen Grötzingen Krappmühlenweg und Karlsruhe Hauptbahnhof eingerichtet.

Zug 85030 endet am 15.08. um 01:37 Uhr in Grötzingen Krappmühlenweg (planmäßige Ankunft Karlsruhe Hauptbahnhof 01:49 Uhr). Fahrgäste steigen bitte hier in die bereitgestellten Großraumtaxi um. Diese finden sich an der Bushaltestelle am Fahrbahnrand der B10. Bitte nutzen Sie die Fußgängerbrücke am Krappmühlenweg.

Zug 84951 setzt am 15.08. um 04:25 Uhr in Grötzingen Krappmühlenweg ein (planmäßige Abfahrt Karlsruhe Hauptbahnhof 04:15 Uhr). Fährgäste in Richtung Grötzingen nutzen bitte die bereitgestellten Großraumtaxi am Südausgang des HBF Karlsruhe. Der Zug am Krappmühlenweg in Richtung Pforzheim wartet die Ankunft der Fahrgäste ab und verkehrt verspätet in Richtung Pforzheim.

Die Bauarbeiten verzögern sich bis ca. 10 Uhr. Züge aus Pforzheim kommend enden in Grötzingen Krappmühlenweg, zur Weiterfahrt nach Karlsruhe dort bitte auf den SEV umsteigen.

Von Karlsruhe in Fahrtrichtung Pforzheim bitte den SEV bis Grötzingen Krappmühlenweg nehmen und ab dort fahren die Züge wieder.

Wir bitten um Verständnis.

Störungsende voraussichtlich um 15.08.2025 10:00 Uhr

Meldung auf strecken.info:
Störung BZI_15942
Grötzingen (RGZ) - Karlsruhe-Durlach (RKDU) auf Strecke 4200
Unregelmäßigkeiten Bau


Teilausfall (SPNV)
Umleitung (SPFV, SGV)


Vollsperrung zwischen KA-Durlach und Grötzingen wird wegen Unregelmäßigkeiten im Bauablauf bis vsl. 10:00 Uhr überzogen.
 
Die Brückenbaustelle zwischen Durlach und Hbf auf der 4000 neulich hatte ihre Sperrpause auch leicht überzogen – immerhin war zu dem Zeitpunkt noch nicht das eine Gleis der 4200 auch schon defekt…
 
Zurück
Oben