DB Störungen im DB Netz (InfraGo)

Eine Oberleitungsstörung im Bahnhof Bruchsal beeinträchtigt den Bahnverkehr

Die S31/32 enden in Ubstadt Ort
SEV zwischen Weingarten und Ubstadt Ort

SEV von Bruchsal bis Weingarten verlängert.

DB Regio fährt SEV zwischen Bad Schönborn-Kronau und Karlsruhe sowie Germersheim <> Bruchsal
 
Zuletzt bearbeitet:
Am späten Nachmittag (und vermutlich auch die restliche Zeit) schien eine S31/32 einmal die Stunde zwischen Karlsruhe und Weingarten zu pendeln. Informationstechnisch etwas suboptimal war, dass man bei den entsprechenden Fahrten nur die Halte zwischen Weingarten und Ubstadt als entfallend gekennzeichnet hat – in den Anzeigen und automatischen Ansagen am Bahnsteig und der Fahrplanauskunft schien es daher so, als ob der Zug trotzdem durchgehend von Weingarten nach Ubstadt verkehren würde, bloß ohne Halt (der automatischen Ansage in Durlach nach auf Grund einer "Umleitung"), und es gab auch einige Fahrgäste, die dann tatsächlich erst über die Ansage des Fahrers in der Anfahrt auf Weingarten mitbekommen haben, dass das gar nicht so stimmt und es ab Weingarten nur im SEV weiter geht.

Nachdem die DB-Fahrplanauskunft ja immer noch im Allgemeinen nur zwei-/dreimal wöchentlich zu aktualisiert werden scheint, befürchte ich allerdings fast, dass für solche Fälle momentan vielleicht gar keine andere Lösung möglich ist – man hätte den Zug natürlich auch südlich von Ubstadt als komplett im Ausfall markieren können, aber dann würde die Info fehlen, in welcher Zeitlage der Pendelverkehr ab Weingarten verkehrt.
 
Nachdem die DB-Fahrplanauskunft ja immer noch im Allgemeinen nur zwei-/dreimal wöchentlich zu aktualisiert werden scheint, befürchte ich allerdings fast, dass für solche Fälle momentan vielleicht gar keine andere Lösung möglich ist – man hätte den Zug natürlich auch südlich von Ubstadt als komplett im Ausfall markieren können, aber dann würde die Info fehlen, in welcher Zeitlage der Pendelverkehr ab Weingarten verkehrt.
Zwei Mal die Woche - nicht übertreiben mit drei ;)

Es sollte aber gehen zusätzliche Fahrten wie den Pendel adhoc einzupflegen aber ist halt aufwändiger als nur die Halte ohne großes Nachdenken rauszuwerfen.
 
Nachdem die DB-Fahrplanauskunft ja immer noch im Allgemeinen nur zwei-/dreimal wöchentlich zu aktualisiert werden scheint, befürchte ich allerdings fast, dass für solche Fälle momentan vielleicht gar keine andere Lösung möglich ist – man hätte den Zug natürlich auch südlich von Ubstadt als komplett im Ausfall markieren können, aber dann würde die Info fehlen, in welcher Zeitlage der Pendelverkehr ab Weingarten veverkehrt.
Jedes Unternehmen muss seine eigene Fahrten auslegen und veröffentlichen, was ja auch funktioniert.

Ich denke das die S31 die vom Karlsruher Hbf bis Weingarten verkehrt, sich ab Ubstadt dann unter der selben Nummer wieder anmeldet.
Dadurch spart man sich bestimmt die Zeit und Kosten neuer Fahrpläne und kann halt nur die Trasse und die Stationen auslegen.

Ich hab es oft erlebt das die Transportleitung nach einiger Zeit "SEV-Sonderfahrten" anlegte und diese veröffentlicht. Hier wurde einfach hinter der letzten Zahl der S3-Nummer eine Zahl zwischen 1 und 9 ergänzt.
Warum das heute nicht ging, kann wohl daran liegen das krankheitsbedingt oder Personalbedingt Personal fehlte.
 
Ich denke das die S31 die vom Karlsruher Hbf bis Weingarten verkehrt, sich ab Ubstadt dann unter der selben Nummer wieder anmeldet.
Dadurch spart man sich bestimmt die Zeit und Kosten neuer Fahrpläne und kann halt nur die Trasse und die Stationen auslegen.
Immer dieser Spekulatius... dabei ist die Adventszeit ja schon längst vorbei!🤯
Kein Mensch fängt an einen Taschenrechner in so einer Situation rauszuholen und die Kosten zu berechnen, die man durch irgendetwas einsparen würde, wenn gerade eine Großstörung ist... die BZ möchte in so einem Fall auch sicherlich keine Fahrplananordnung schreiben müssen, damit irgendwas noch fährt. Es ist eben ein... Störfall!
Ich hab es oft erlebt das die Transportleitung nach einiger Zeit "SEV-Sonderfahrten" anlegte und diese veröffentlicht. Hier wurde einfach hinter der letzten Zahl der S3-Nummer eine Zahl zwischen 1 und 9 ergänzt.
Von was für einer Transportleitung sprichst du?
Natürlich kann man bei einzelnen Zügen immer etwas ad-hoc veröffentlichen, wenn zum Beispiel eine Fahrt durch einen SEV ersetzt wird, sicherlich aber keinen Störungsbetrieb, der sich in jeder Sekunde verschlimmern oder verbessern könnte.
Warum das heute nicht ging, kann wohl daran liegen das krankheitsbedingt oder Personalbedingt Personal fehlte.
Und wir haben immer noch keine Adventszeit.😉
 
Behördliche Maßnahmen behindern aktuell den Zugverkehr in Rastatt, es sind keine Zugfahrten möglich. Über die Dauer liegen noch keine Informationen vor.
 
Behördliche Maßnahmen behindern aktuell den Zugverkehr in Rastatt, es sind keine Zugfahrten möglich. Über die Dauer liegen noch keine Informationen vor.
Laut BNN gab es einen Feuerwehreinsatz.

Die AVG hat einen SEV zwischen Gaggenau und Karlsruhe eingerichtet (vermutlich gemeinsam mit DB Regio), ab 12 Uhr pendelt auch ein SEV zwischen Baden-Baden und Karlsruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AVG hat ihre PM aktualisiert: Die S7 pendelt zwischen Ötigheim und KA, die S8 endet/beginnt von/nach FDS in Gaggenau. Zwischen Gaggenau/Baden-Baden und Karlsruhe ist bereits ein SEV der DB Regio eingerichtet, die AVG bemüht sich aber, zusätzlich einen eigenen SEV einzurichten.
 
Mein Tip für bahnaffine Zugvögel, die heute in den Süden wollen

Die normale KVV-Auskunft weiß von gar nichts!
Der FAhrplan von KA nach Bühl:
1741348762204.png
wenn man als Option einen Umweg über Bad Herrenalb eingibt, wird es sinnvoller:
1741348972689.png1741349020985.png

Die DB schweigt sich aus:
1741348650467.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reparaturarbeiten sollen bis 16/17 uhr gehen, die DB hat 14 Busse eingesetzt. In Baden-Baden und Karlsruhe soll sich die lage immer mehr anspitzen.

Jetzt ist das Rote Kreuz mit Sitzgelegenheiten und Wasser auch am Hbf in Karlsruhe.

Infos aus dem Bnn-Liveticker
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt schon, dass auf deinem Bild (allerdings mMn in etwas zu kleiner Schrift) „Verbindung fällt aus“ steht?
Das ist doch genau der Punkt! Die normale Anzeige von DB und KVV zeigt KEINE funktionierende Reisemöglichkeit an.
Nur wer weiß, dass man mit einmal Umsteigen in Herrenalb nach Bühl kommt und sich die Warterei auf verspätete und überfüllte SEV-Busse erspart, kommt angenehm in den Süden.
Am Wochenende ist an warmen Tagen zudem Nervenkitzel durch reichlich kurvenschneidende Motorradfahrer garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bahnbetrieb in Rastatt wird wieder schrittweise aufgenommen: Die S7 pendelt zwischen Karlsruhe und Rastatt Bf. Der SEV der AVG aus dem Murgtal bzw. von Achern endet/beginnt nun in Rastatt.
 
Fahrleitungsstörung im Bereich Bretten. Die Linie S4 ist zwischen Gölshausen und Wössingen Ost unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Durlach Bf und Gölshausen Bf eingerichtet
 
Zurück
Oben