Ich finde es werden keine zusätzlichen Gleise benötigt.In der Ausschreibung steht:
1. Man erspart sich eine höhengleiche Kreuzung mit den Güterzügen von Graben nach Karlsruhe, teilt aber das Gleis mit den ICEs ICs und TGVs von Bruchsal bis zur Abzweigung. Wäre es nicht besser, südwestlich Vom Bahnhof Durlach ein weiteres Gleis zu bauen, in Durlach die stillgelegten Gleise zu reaktivieren und zu benutzen und nördlich die Trasse des Industriegleises zu nutzen und bis Weingarten zu verlängern?
2. Bei der Gelegenheit sollte man die direkten Gütergleise vom Rangierbahnhof zum Gleis 1 reaktivieren. Da liegen noch Schienenreste südlich der Gleise der Personenzugstrecke 4200 Karlsruhe - Mühlacker. Seit der Stillegung dieser Gleise muss jeder Güterzug Richtung Mühlacker in Durlach mehrere Gleise queren.
Die Strecke von Durlach zum Hauptbahnhof hat schon 4 Gleise. ICE und TGV können auch die östlichen Gleise mit nutzen.
Etwas problematisch ist nur das die S31/32 von der Innenstadt kommen das Gleis zum Hauptbahnhof kreuzen. Aber durch die 4 Gleise kein allzu großes.
Vom Güterbahnhof gibt es doch ein Gleis direkt nach Durlach Bahnhof Gleis 2.