Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eigenen Erfahrung am Sonntag Morgen:Der Baden-Badener Baubetriebshof hat zusätzlich Schilder aufgestellt, um den Reisenden den Weg zu den Bushalteplätzen im Gewerbegebiet westlich des Bahnhofs zu weisen.
... die Busse des Fernverkehrs-SEV, weswegen ein Bekannter, der sich das So. mal angeschaut hat, im Nahverkehrs-SEV, der dort hielt, wo Busse dort sonst immer halten, jede Menge Reisende mit schwerem Gepäck registriert hat ...Das Chaos wird dadurch vergrößert, dass die Busse des SEV weder in Rastatt noch in Baden-Baden an den Busbahnhöfen halten.
Wer unterwegs einsteigen wollte, ist auch vorher schon nur mit Glück reingekommen. Ich musste gestern Mittag (leider) von Rastatt nach Karlsruhe, da wurden schon in Rastatt viele Leute stehen gelassen. Unterwegs kam natürlich kaum jemand rein, wer aussteigen wollte und nicht direkt an einer Tür stand hatte auch Pech. Auf der Rückfahrt mussten auch in Karlsruhe wieder einige am Bahnsteig zurückbleiben, so wie ich das beobachten konnte. Auf die Begründung, warum man da an einem Werktag einen EINZIGEN DREITEILER zwischen Rastatt und Karlsruhe pendeln lässt, bin ich wirklich sehr gespannt.Der RE 40 geplant 18:12 (real 18:57) ab Rastatt war dann so voll und so spät, dass man ihn gleich ohne Halt an den Unterwegsstationen von Rastatt nach Karlsruhe fahren ließ. Wer dort einsteigen wollte, musste eben mit dem nächsten RE 40 19:12 ab Rastatt (immerhin pünktlich!) fahren.
Noch mehr grandiose Nachrichten:Der RE 40 geplant 18:12 (real 18:57) ab Rastatt war dann so voll und so spät, dass man ihn gleich ohne Halt an den Unterwegsstationen von Rastatt nach Karlsruhe fahren ließ. Wer dort einsteigen wollte, musste eben mit dem nächsten RE 40 19:12 ab Rastatt (immerhin pünktlich!) fahren.
![]()
Also schon etwas mehr als 24 Stunden vorher. Wie geil ist das denn.Die neuen Reiseverbindungen sind ab Donnerstag in den digitalen Auskunftsmedien ersichtlich.
Die DB empfiehlt Reisenden, sich kurz vor Abfahrt über die aktuellen Verbindungen auf www.bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.
Sind die nicht ohnehin im SEV ausgeschlossen? Zum Leidwesen Derer, die darauf angewiesen sind,Die ganzen Fahrräder raus und schon ist mehr Platz. Kosten nur Zeit, Platz, und die Nerven der Mitreisenden. Zumindest in der HVZ.
Die ICE's enden und Beginnen in Achern.Damit das Forum nicht ohne Diskussionsstoff bleibt:
Am Wochenende 25.8./26.8. wir der Bahnhof Baden-Baden komplett gesperrt
Der Top-Act, um mal wieder Denglisch zu plappern:
Also schon etwas mehr als 24 Stunden vorher. Wie geil ist das denn.
Man muss die Deutsche Bahn dafür loben, dass sie ein vergreisendes Land zur Flexibilität bei der Benutzung des ÖPNV erzieht.
13 Fünfteiler (1440 241 - 256)Heute früh, irgendwann zwischen 7.30 und 8 Uhr, sah ich am RK einen Zugverband, zusammengesetzt aus zwo Dreiteilern, gen Rastatt aufbrechen. Geht doch. Weiß jemand, wie viele 1440 DB Regio am RK stehen hat, und wie viele davon Fünfteiler sind?
Abfahrt 07:36 dabei handelte es sich um 1440 383 und 386 nach RastattHeute früh, irgendwann zwischen 7.30 und 8 Uhr, sah ich am RK einen Zugverband, zusammengesetzt aus zwo Dreiteilern, gen Rastatt aufbrechen. Geht doch. Weiß jemand, wie viele 1440 DB Regio am RK stehen hat, und wie viele davon Fünfteiler sind?
Wie haben die so schnell die Dienste geändert?