Ich wollte an dieser Stelle auch einmal auf die Critical Mass in Karlsruhe hinweisen. Wäre toll wenn ihr euch uns mal anschließt, das Ganze macht wirklich total viel Spaß.
Was ist die Critical Mass?
Critical mass (engl., dt. "kritische Masse") ist ein Trend in vielen Städten der Welt, bei der sich RadfahrerInnen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Ihre Innenstädte mit ihrer bloßen Menge auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam zu machen.
Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
Jeder mit einem Fahrrad ist Willkommen!
Darf man das?
Nach § 27 StVO dürfen 16 oder mehr Radfahrer als geschlossener Verband zu zweit nebeneinander fahren, so dass sie für die Dauer dieser gemeinsamen Fahrt wie ein langes Fahrzeug anzusehen sind - wenn der erste bei Grün fährt, dürfen alle nachfolgenden auch bei Rot fahren. Das bedeutet allerdings auch, dass der Verband die Ausnahmeregeln für Fahrräder nicht nutzen darf.
Wann, wo, wo lang?
Wir treffen uns jeden letzten Freitag um 18:00 Uhr am Kronenplatz in Karlsruhe.
Was ist die Critical Mass?
Critical mass (engl., dt. "kritische Masse") ist ein Trend in vielen Städten der Welt, bei der sich RadfahrerInnen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Ihre Innenstädte mit ihrer bloßen Menge auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam zu machen.
Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
Jeder mit einem Fahrrad ist Willkommen!

Darf man das?
Nach § 27 StVO dürfen 16 oder mehr Radfahrer als geschlossener Verband zu zweit nebeneinander fahren, so dass sie für die Dauer dieser gemeinsamen Fahrt wie ein langes Fahrzeug anzusehen sind - wenn der erste bei Grün fährt, dürfen alle nachfolgenden auch bei Rot fahren. Das bedeutet allerdings auch, dass der Verband die Ausnahmeregeln für Fahrräder nicht nutzen darf.
Wann, wo, wo lang?
Wir treffen uns jeden letzten Freitag um 18:00 Uhr am Kronenplatz in Karlsruhe.