Betriebsstörungen im Straßenbahn Netz

Verkehrsunfall an der Augartenstraße
Fahrzeuge der Linie 2, S4, S7 und S8 fahren ab der Poststr. über Tivoli - Rüppurer Tor zum Gottesauer Platz.

S1 / S11 ab Ebertstr via Mathystraße- Schillerstraße zur Yorkstraße

Gegenrichtung frei
 
Zuletzt bearbeitet:

Laut ka-news, deren Angaben zum Thema ÖPNV jedoch mit Vorsicht zu genießen sind, wollte der PKW-Fahrer wenden. Auf dem Bild ist jedoch klar zu sehen, dass dies an dieser Stelle verboten ist.

Also eine klare Signalverfehlung. Bei einer solchen würde ein Straßenbahnfahrer/Triebfahrzeugführer sofort abgelöst werden, müsste zu einem Gespräch bei mehreren Vorgesetzten antanzen, und hätte bis zur erfolgreichen Nachschulung Fahrverbot. Eine Abmahnung wäre sehr wahrscheinlich.

Bei Ausreden wie "habe das Signal nicht richtig gesehen" würde man ihn sofort zum Arzt schicken, um die Sehfähigkeit zu überprüfen. Bei unglaubwürdigen Aussagen zum Unfallhergang ist sogar der Gang zum Idiotentest möglich, um zu sehen ob diese Person überhaupt noch geeignet ist für den Beruf. Die Ausrede "ich war müde", könnte einem einen Termin im Schlaflabor bescheren.

Und was sind die Konsequenzen für den PKW-Fahrer? Wahrscheinlich ein paar Punkte in Flensburg, und eine Geldstrafe. Versicherung wird teurer, und er braucht ein neues Auto. Aber am Straßenverkehr wird er trotzdem weiterhin teilnehmen dürfen, wenn kein Alkohol oder andere Drogen im Spiel waren. Und dies ist meiner Meinung nach zu hinterfragen!

Deswegen, und wegen ganz ganz vielen anderen Dingen, ist Straßenbahn/Stadtbahn fahren viel schwieriger als Autofahren.
 

Laut ka-news, deren Angaben zum Thema ÖPNV jedoch mit Vorsicht zu genießen sind, wollte der PKW-Fahrer wenden. Auf dem Bild ist jedoch klar zu sehen, dass dies an dieser Stelle verboten ist.

Also eine klare Signalverfehlung. Bei einer solchen würde ein Straßenbahnfahrer/Triebfahrzeugführer sofort abgelöst werden, müsste zu einem Gespräch bei mehreren Vorgesetzten antanzen, und hätte bis zur erfolgreichen Nachschulung Fahrverbot. Eine Abmahnung wäre sehr wahrscheinlich.
Das Wenden ist so oder so verboten, egal wie das Signal steht. Und wie kommst du darauf, dass das Signal vor der Einfahrt Augartenstraße mitten in der Nacht auf Halt stand? Ich denke mal, dass der Tf für den Unfall am wenigsten kann.
 
Zwischen Hbf (Vorpl) und Europaplatz (Karlstraße) pendeln Hochflurer im 10-Minuten-Takt.
Störung soll bis Donnerstag gehen und nicht wie mal geschrieben bis 17.12 (auf Frazebook)
Interessant das man auch kurzfristig keine Fahrgastinformation der Linie anlegen kann.

Das sie im Internet nicht angezeigt wird kann man verstehen aber ich mein an der Haltestelle muss es doch möglich sein kurzfristig eine Sonderlinie anlegen zu können ? (Dachte ich)
 
Interessant das man auch kurzfristig keine Fahrgastinformation der Linie anlegen kann.

Das sie im Internet nicht angezeigt wird kann man verstehen aber ich mein an der Haltestelle muss es doch möglich sein kurzfristig eine Sonderlinie anlegen zu können ? (Dachte ich)
Auf den DFIs wird auf die Pendelwagen zwischen Europaplatz und Hauptbahnhof hingewiesen.
 
"Die aktuellen tiefen Temperaturen"? Bei 0 Grad brechen die Schienen, bei 28 schmilzt die Vergussmasse, und ab 30 Grad gehen die Aufzüge nicht mehr. :D
Bis 1989 sprach man von den 4 Feinden des Sozialismus: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Da sind wir weiter!
Bei Deutscher Bahn und gewissen lokalen Verkehrsbetrieben sind das: 25 Grad Hitze im Sommer, Windstärke 5 im Herbst, Schneeflocken im Winter, Abschmelzen von 10 cm Schneedecke im Frühjahr
 
Zurück
Oben