AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz

Mein Beileid den Hinterbliebenen der gestorben Fahrerin.

Warum ist eigentlich die Strecke in Richtung Menzingen ebenfalls gesperrt.

Das die Strecke länger gesperrt ist klar. Bis die Tote geboren ist und die Polizei die Ermittlungen beendet hat dauert es.
Fraglich ist auch ob der Wagen nicht Vorort zerlegt werden muss. Die Oberleitung wird auch kaputt sein
 
Das die Strecke länger gesperrt ist klar. Bis die Tote geboren ist und die Polizei die Ermittlungen beendet hat dauert es.
Fraglich ist auch ob der Wagen nicht Vorort zerlegt werden muss. Die Oberleitung wird auch kaputt sein
Dass die Strecke noch ein paar Tage gesperrt sein wird ist anzunehmen. Der Wagen 821 wird anzunehmend nicht wieder in den Betriebsbestand zurückkehren, egal ob er vor Ort zerlegt wird oder noch zum Verwerter überführt wird.

Die Oberleitung ist teilweise durchgebrannt/geschmolzen und liegt auf dem Fahrzeug bzw auf dem Boden, ist auch gut auf den Bildern der BNN zu erkennen.
 
Streckensperrung. Die Linien S31 und S32 sind nach einem tragischen Zugunglück bei Zeutern zwischen Ubstadt Ort und Odenheim / Menzingen unterbrochen.

Der Schienenersatzverkehr verkehrt auf folgenden Fahrweg:

Stettfeld - Ubstadt - Unteröwisheim - Oberöwisheim - Münzesheim - Gochsheim - Menzingen - Odenheim (und zurück)

Zwischen Zeutern Abzw. Östringen und Stettfeld verkehrt ein Kleinbus, welcher Anschluss an den Schienenersazverkehr Richtung Ubstadt hat.

Die Abfahrten des Schienenersatzverkehrs sind wie folgt:
Odenheim Richtung Ubstadt: Ab 4:11 Uhr alle 20 Minuten
Menzingen Richtung Ubstadt: Ab 4:19 Uhr alle 20 Minuten
Ubstadt Richtung Stettfeld und Menzingen: Ab 5:03 Uhr alle 20 Minuten
Stettfeld Richtung Ubstadt: Ab 4:50 Uhr alle 20 Minuten

Zwischen Ubstadt Ort und Karlsruhe Hbf wird ein Pendelbetrieb gefahren, es kann auch hier zu Unregelmäßigkeiten kommen.

Der Stadtbahnverkehr zwischen Ubstadt Ort und Menzingen wird voraussichtlich wieder ab 13. März aufgenommen, zwischen Ubstadt Ort und Odenheim wird es aufgrund des hohen Schadens noch einige Tagen/Wochen dauern, bis der Stadtbahnverkehr wieder aufgenommen werden kann.
 
Ich habe keine Ahnung, inwieweit die relevanten Mastschalter in Ubstadt Ort entweder durch die AVG oder die DB fernbedienbar sind, aber selbst bei zwingender Ortsbedienung sollte man es zwischenzeitlich eigentlich geschafft haben, nur die Odenheimer Strecke abzuklemmen. (Außer der entscheidende Schalter hat sich als defekt herausgestellt.)
 
Auch gestern Abend ab ca. 17:00 Uhr fuhren die Bahnen wieder nach Menzingen; für mich nicht erklärbar, warum heute wieder ein SEV eingesetzt wird.
 
Mein Beileid den Hinterbliebenen der getöteten Menschen und den Kolleginnen und Kollegen der Wagenführerin.

Weiß man, ob der LKW aus dem Industriegebiet oder von der L552 kam?

Falls von der L552: Rechts- oder Linksabbieger?

Wird der BÜ nur per Augenschein des Lokführers überwacht oder sind die BÜ-Signale an dieser Strecke mit einer Zugbeeinflussung gekoppelt?

Vielen Dank.
 
DRK/Notarzteinsatz im Bereich Hummelberg. Auf den Linien S4 und S4 RheinNeckar kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen.

Gehört die S4 jetzt auch zum Rhein-Necker ?
 
DRK/Notarzteinsatz im Bereich Hummelberg. Auf den Linien S4 und S4 RheinNeckar kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen.

Gehört die S4 jetzt auch zum Rhein-Necker ?
Diese Meldung hat mich auch irritiert. Die S4 Rhein-Neckar fährt doch eigentlich zwischen Bruchsal und Germersheim via. HD, MA, LU oder ist das inzwischen alles S3?
 
Gegen Spekulationen gibt es sinnvolle Mittel:

Gute Fahrgastinformation durch Leitstelle oder Pressestelle. ;)
Es gibt auch sinnvolle Mittel die man einsetzen sollte, um eventuell die Gründe zu erkennen.
= Begriffe traumatische Ereignisse und (AVG-)Familie zusammenrechnen.

Manche Dinge haben aufgrund vieler empathielosen Menschen nichts im Internet verlofen.
 
Zurück
Oben