AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Zweisystem)

Gestern Abend gegen 19:15 Uhr: Hohes Fahrgastaufkommen aufgrund einer Faschingsparty in Wilferdingen-Singen. Die Linien S5 & S51 können nur mit geringer Geschwindigkeit verkehren. Es muss mit Verspätungen und einzelnen Fahrtausfällen gerechnet werden.
Vermutlich ist das "Fleischgewicht" bei bestimmten Brücken zu hoch.
Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke zwischen Solingen und Remscheid durfte eine Weile nur leer befahren werden, weil bei den Berechnungen bei der Reparatur das sog. "Fleischgewicht vergessen worden war. Also mussten die Beförderungsfälle vor der Brücke aussteigen, mit dem SEV ins Tal runter, über die Wupper rüber und auf der anderen Seite wieder rauf und wieder rein in die Bahn, die leer die Brücke überquert hatte. Ein Brücke, die früher täglich von D-Zügen überquert worden ist.
 

Linien S5 und S51: Falschparker​

Falschparker im Bereich Kriegsstraße. Auf den Linien S5 und S51 kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen und Zugausfällen
 

Linien S5 und S51: Falschparker​

Falschparker im Bereich Kriegsstraße. Auf den Linien S5 und S51 kommt es in beiden Richtungen zu Verspätungen und Zugausfällen
Vielleicht sollte sich die AVG einen Betonmischer für solche Spezialfälle zulegen:
Eine größere Dampfwalze könnte auch Platz schaffen oder das falsch parkende Fahrzeug für den Abtransport komprimieren. Ich glaube in Litauen haben sie mal Dampfwalzen gegen Falschparker eingesetzt.
 
Oder einfach dort 'n Abschleppwagen positionieren ...
ist zu teuer, überall dort, wo die Bahn keine eigene Trasse hat, ein Abschleppfahrzeug zu positionieren.
Aber da das Problem in der Kriegsstraße häufiger vorkommt, könnte man da ein Fahrzeug vor Ort abstellen und nach dem Motto eines Abschleppdienstes in Heilbronn vorgehen:
Suchen Sie nicht lange nach dem Fahrer [und was ist mit Fahrerinnen ?] sondern lassen Sie Falschparker abschleppen, wenn Sie behindert werden.
Billig wird es für die Falschparker nicht:
Kostenfaktoren: Anfahrt, Abfahrt, Abschleppvorgang, Erstellung eines Protokolls (z.B. über Schäden), Verwahrung des PKW, Ermittlung des Fahrzeughalters und hoffentlich auch eine deftige Rechnung vom KVV.
 
Man hat entlang des Parkstreifens vermehrt Hinweisschilder verteilt. Vielleicht hilft es in ein paar Fällen ja, aber tendenziell fürchte ich, dass wer sonst so gedankenlos parkt, sich davon dann auch nicht abhalten lassen wird.
 
Man hat entlang des Parkstreifens vermehrt Hinweisschilder verteilt. Vielleicht hilft es in ein paar Fällen ja, aber tendenziell fürchte ich, dass wer sonst so gedankenlos parkt, sich davon dann auch nicht abhalten lassen wird.
Manche denken sich auch, ein Stückchen drüber ist halb so schlimm. An der Stelle ist das Auto halt recht schnell im Weg. Vielleicht realisiert durch ein Schild Mancher doch, dass das ein Problem ist.
 

Linie S4: Betriebsstörung​

Betriebsstörung im Bereich Bretten Bahnhof. Auf der Linie S4 kommt es in beiden Richtungen auf Grund eines Blitzeinschlags zu Verspätungen.
 

Linie S4: Betriebsstörung​

Betriebsstörung im Bereich Bretten Bahnhof. Auf der Linie S4 kommt es in beiden Richtungen auf Grund eines Blitzeinschlags zu Verspätungen.
Gab es deshalb heute Nacht auch schon Ausfälle? Um 2.30 ab der Tulla ist die Bahn einfach vom DFI verschwunden, keine Info, gar nix. Allein da hatten bestimmt 30 Fahrgäste auf die S4 gewartet.
 
Gab es deshalb heute Nacht auch schon Ausfälle? Um 2.30 ab der Tulla ist die Bahn einfach vom DFI verschwunden, keine Info, gar nix. Allein da hatten bestimmt 30 Fahrgäste auf die S4 gewartet.
Die Dame von der Beschwerdestelle des KVV antwortetemir heute es hätte an einem kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall gelegen. Saß ne Stunde am Marktplatz und hab auf die nächste Bahn gewartet...
 
Genau, sowohl aus Sicht der Verbundes, als auch nach Verordnung (EG) 1371/2007
Stellt sich halt immer die Frage, wann man davon ausgehen kann, dass die Bahn ausfällt und nicht etwa Verspätung hat. Auch habe ich im Hinterkopf, dass höhere Gewalt nun wieder von den Fahrgastrechten ausgeschlossen ist. Wie soll man nun wissen, ob einem das Taxi im Anschluss gezahlt wird?
 
Zurück
Oben