AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Zweisystem)

Moin,
Bist du auf DSO auch unter NET2012 ?

Hier hast du geschrieben 803 und 816 sind fertig, und auf DSO heißt das 802/803/816 verschrottet werden.

Was stimmt jetzt ?
Naja hier im Forum wurde lediglich der Konjunktiv verwendet, er „könnte noch gemacht werden“. Da zwischen den Meldungen hier im Forum und in DSO einige Tage dazwischen liegen, gehe ich mal sehr stark davon aus, dass es sich nach Begutachtung des Schadens und Beachtung wirtschaftlicher Aspekte schlichtweg nicht lohnt ihn zu reparieren. Daher sind die beiden Aussagen überhaupt nicht gegensätzlich, es gibt mittlerweile einfach neue Erkenntnisse.
 
Naja hier im Forum wurde lediglich der Konjunktiv verwendet, er „könnte noch gemacht werden“. Da zwischen den Meldungen hier im Forum und in DSO einige Tage dazwischen liegen, gehe ich mal sehr stark davon aus, dass es sich nach Begutachtung des Schadens und Beachtung wirtschaftlicher Aspekte schlichtweg nicht lohnt ihn zu reparieren. Daher sind die beiden Aussagen überhaupt nicht gegensätzlich, es gibt mittlerweile einfach neue Erkenntnisse.
Genau so ist es👍
 
Am heutigen Tag kam es gegen 16:45 zu einem Zwischenfall am Karlsruher Hauptbahnhof. Ein Stadtbahnfahrzeug fuhr nach Angaben von Ka-News bereits brennend in die Bahnhofshalle hinein und das Feuer in einem der Drehgestelle wurde anschließend durch Personal der Bahn und der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde zum Glück niemand, über Schäden am Fahrzeug wurde im Artikel nichts erwähnt. Anhand der Bilder ist ein modernisierter Stadtbahnwagen mit grauem Innenraum und “Experimenta“ Werbung zu erkennen. Dürfte dann wohl 852 sein.
 
Am heutigen Tag kam es gegen 16:45 zu einem Zwischenfall am Karlsruher Hauptbahnhof. Ein Stadtbahnfahrzeug fuhr nach Angaben von Ka-News bereits brennend in die Bahnhofshalle hinein und das Feuer in einem der Drehgestelle wurde anschließend durch Personal der Bahn und der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde zum Glück niemand, über Schäden am Fahrzeug wurde im Artikel nichts erwähnt. Anhand der Bilder ist ein modernisierter Stadtbahnwagen mit grauem Innenraum und “Experimenta“ Werbung zu erkennen. Dürfte dann wohl 852 sein.
Genau, war 852. Gekuppelt mit 874.
 
Entgleisung einer Rangierabteilung in Wörth (https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?109,9703596). S5 und S51 enden an der Rheinbergstraße, S52 entfällt komplett.
Zwischenzeitlich konnte man dem DB-Navigator entnehmen, dass zwischen Wörth und Karlsruhe Hbf vier Ersatzbusse und zwischen Wörth und Lauterbourg Einer unterwegs waren. Über SEV-Busse Richtung Rheinbergstraße ist mir nichts bekannt. S5 scheinbar wie üblich ab Rheinbergstraße Komplettausfall, zumindest die S51 scheint zwischen Wörth und Germersheim gependelt zu sein.
 
Zwischenzeitlich konnte man dem DB-Navigator entnehmen, dass zwischen Wörth und Karlsruhe Hbf vier Ersatzbusse und zwischen Wörth und Lauterbourg Einer unterwegs waren. Über SEV-Busse Richtung Rheinbergstraße ist mir nichts bekannt. S5 scheinbar wie üblich ab Rheinbergstraße Komplettausfall, zumindest die S51 scheint zwischen Wörth und Germersheim gependelt zu sein.

Zitat von kvv.de: Betriebsstörung Wörth /Bf in beiden Richtungen. Betroffene Linien: S5, S51 und S52. SEV ist zwischen Wörth Badepark und Karlsruhe Entenfang eingerichtet. Störungsende offen.

Es gibt also einen SEV. Hab ich so vorhin auch über die DFI tickern sehen.
 
Heute fuhren für die RB zwischen Hbf Karlsruhe und Wörth
2x Eberhardt (1x Solo + 1 Gelenkbus)
2x Hagro

Für die S5 fuhr
2 bis 3 AVG-Busse (Gelenk)
1x Neoplan aus Gelsenkirchen (Kp wie der hier her kommt)
Und ab 17:45 der Starkenburger ach so ne ist ja RheinBadenbus

RB Lauterbourg fuhr Kasper mit einem MAN
 
Eberhardt und Hagro kann man doch schon zusammen zählen als eins :D Die fahren doch in den letzten Jahren jeden SEV/BNV zusammen?
2x 2021er Iveco (mit satras vaihinger kennzeichen, highlight :D), ein Solo C2 von Eberhardt und gestern ein C2 Gelenkbus von eberhardt, heute dafür ein Citaro Facelift GÜ Gelenkbus auch von eberhardt.

Gestern fuhr noch ein Citaro G von OSI4 auf der S5. Aber abends und heute der Neoplan. Gelsenkirchener Kennzeichen, aber trotzdem steht OSI4 in den Scheiben? Der Citaro war wohl abends stattdessen auf der S51 Germersheim unterwegs. Kam jedenfalls so in Wörth so an und hat auch Fahrgäste rausgelassen und mitgenommen! Ansonsten waren AVG eigene Busse (ex VBK, Citaro G alt und facelift!) unterwegs. Starkenburger, also RheinBadenBus, war gestern nur ganz kurz abends da. Weiß jemand warum? Sind wohl nur 1-2 Runden gefahren und dann wieder heim?! Dafür fahren die heute mit mehreren MAN und auch einen Citaro G Bus zusätzlich zu AVG und OSI4. Zumindest von dem was ich bisher heute so sehen konnte.

Lustig ist eigentlich, dass nur AVG und OSI4 die Busse beschildert haben mit richtigen Zieltexten.
Hagro fährt einfach als Linie 11 Hauptbahnhof?! Eberhardt nur plump "Schienenersatzverkehr" ohne Ziel. Und bei RheinBadenBus einfach nur leer. Nicht mal ein Zettel in der Scheibe. Wofür hat man denn die Anzeigen im Bus, wenn man sie nicht nutzt?!?!
 
Eberhardt und Hagro kann man doch schon zusammen zählen als eins :D Die fahren doch in den letzten Jahren jeden SEV/BNV zusammen?
2x 2021er Iveco (mit satras vaihinger kennzeichen, highlight :D), ein Solo C2 von Eberhardt und gestern ein C2 Gelenkbus von eberhardt, heute dafür ein Citaro Facelift GÜ Gelenkbus auch von eberhardt.

Gestern fuhr noch ein Citaro G von OSI4 auf der S5. Aber abends und heute der Neoplan. Gelsenkirchener Kennzeichen, aber trotzdem steht OSI4 in den Scheiben? Der Citaro war wohl abends stattdessen auf der S51 Germersheim unterwegs. Kam jedenfalls so in Wörth so an und hat auch Fahrgäste rausgelassen und mitgenommen! Ansonsten waren AVG eigene Busse (ex VBK, Citaro G alt und facelift!) unterwegs. Starkenburger, also RheinBadenBus, war gestern nur ganz kurz abends da. Weiß jemand warum? Sind wohl nur 1-2 Runden gefahren und dann wieder
Morgen soll nochmal SEV zwischen Karlsruhe <> Wörth fahren.
Anscheinend sind wieder mehrere im Boot
FA.Weiss, Rhein-Baden, und AVG
 
Eberhardt und Hagro kann man doch schon zusammen zählen als eins :D Die fahren doch in den letzten Jahren jeden SEV/BNV zusammen?
2x 2021er Iveco (mit satras vaihinger kennzeichen, highlight :D), ein Solo C2 von Eberhardt und gestern ein C2 Gelenkbus von eberhardt, heute dafür ein Citaro Facelift GÜ Gelenkbus auch von eberhardt.

Gestern fuhr noch ein Citaro G von OSI4 auf der S5. Aber abends und heute der Neoplan. Gelsenkirchener Kennzeichen, aber trotzdem steht OSI4 in den Scheiben? Der Citaro war wohl abends stattdessen auf der S51 Germersheim unterwegs. Kam jedenfalls so in Wörth so an und hat auch Fahrgäste rausgelassen und mitgenommen! Ansonsten waren AVG eigene Busse (ex VBK, Citaro G alt und facelift!) unterwegs. Starkenburger, also RheinBadenBus, war gestern nur ganz kurz abends da. Weiß jemand warum? Sind wohl nur 1-2 Runden gefahren und dann wieder heim?! Dafür fahren die heute mit mehreren MAN und auch einen Citaro G Bus zusätzlich zu AVG und OSI4. Zumindest von dem was ich bisher heute so sehen konnte.

Lustig ist eigentlich, dass nur AVG und OSI4 die Busse beschildert haben mit richtigen Zieltexten.
Hagro fährt einfach als Linie 11 Hauptbahnhof?! Eberhardt nur plump "Schienenersatzverkehr" ohne Ziel. Und bei RheinBadenBus einfach nur leer. Nicht mal ein Zettel in der Scheibe. Wofür hat man denn die Anzeigen im Bus, wenn man sie nicht nutzt?!?!
Tja, da sieht man mal welche Unternehmen taugen...
Hagro wird wohl ins ITCS "Hauptbahnhof" eingegeben haben und das erst beste Busziel genommen haben.
Starkenburger kann man ja so oder so in die Tonne kloppen...
 
Heute ist wie Dani1820 geschrieben hat auch die Weiss Touristik am Fahren. Zwei neue Solaris Urbino Gelenkbusse wie im letzten Sommer SEV.
Hagro, Eberhardt, Rheinbadenbus setzen das Gleiche wie bisher ein. OSI4 habe ich mit Citaro statt Centroliner gesehen.
 
Moin,
Auch DB-Netz hat die Freigabe für heute nicht erteilt.
Der SEV wird bis Freitag Betriebsschluss fortgesetzt.

Der Hbf <> Wörth Bf Pendel wird ggf. Reduziert und nur noch als Expressbus verkehren.

Aktueller Stand: 15:00

Ab 15:30 verkehrt DB Regio bis auf wiederruf zum Karlsruher Hbf.
Die Busse bleiben vorerst weiterhin
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist wie Dani1820 geschrieben hat auch die Weiss Touristik am Fahren. Zwei neue Solaris Urbino Gelenkbusse wie im letzten Sommer SEV.
Hagro, Eberhardt, Rheinbadenbus setzen das Gleiche wie bisher ein. OSI4 habe ich mit Citaro statt Centroliner gesehen.
Mir ist aber auch aufgefallen einer hatte das Kennzeichen AB und "MeinFrankenBus" aber das der dazu gehört is klar "RheinBadenBus" wollen ja Regional rüber kommen
 
Zurück
Oben