AVG Betriebsstörungen im Stadtbahn Netz (Einsystem)

Stellwerksstörung im Bereich Frauenalb-Schielberg. Auf der Linie S1 kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.

Ein SEV mit zwei Bussen wurde zwischen Bad Herrenalb und Busenbach eingerichtet.

Störungsende unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellwerksstörung im Bereich Frauenalb-Schielberg. Auf der Linie S1 kommt es zu Verspätungen und Ausfällen.

Ein SEV mit zwei Bussen wurde zwischen Bad Herrenalb und Busenbach eingerichtet.

Störungsende unbekannt.
Während der Störung stand der UEF Nikolaus-Dampfzug in Ettlingen Stadt. Weiß jemand, was aus der Fahrt dann geworden ist? Ist der Zug noch gefahren?
 
Zweiter Fremdunfall heute:
Verkehrsunfall im Bereich Bereich Dammerstock. Die Linien S1 und S11 sind zwischen Karlsruhe Albtalbahnhof und Ettlingen Stadt unterbrochen. Es wird versucht ein Schienersatztverkehr einzurichten.
 
Wollte heute von Durmersheim zum Vorplatz fahren. Am Albtalbahnhof kam dann eine Durchsage, dass man Umleitung über die Karlstraße fahren muss. Kein Problem, bin die paar Meter zum Vorplatz dann einfach gelaufen. Von weitem sah ich an der Poststraße einen NET-Zugverband, kann ja eigentlich nur eine S1/S11 gewesen sein. Der Zugverband wurde gerade geräumt, VBK Betriebsaufsicht war vor Ort und lotste die Fahrgäste zu Fuß in Richtung Vorplatz. Musste dann aber in den Hbf, um meinen Anschluss nicht zu verpassen.

Das ganze erinnerte mich an den BNN-Bericht von vor einigen Tagen...

Außerplanmäßiger Umstieg in Karlsruhe nach Stadtbahnpanne

Machen die NET 2012 in letzter Zeit vermehrt Probleme? Bei den VBK-Linien konnte ich das noch nicht beobachten, aber die fahren den NET auch nur Solo, und nicht im Zugverband. Das erinnert mich mit Schrecken an die Anfangszeit der ET 2010, als diese im Zugverband reihenweise liegenblieben.

Oder war es ein Unfall?
 
Die Woche ist am Donnerstagmorgen auch die Doppeltraktion des Albtal-Schülerzuges vor Frauenalb liegen geblieben. Hat es dann mit ca. +30 noch nach Frauenalb rein geschafft und wurde dann geräumt. Anschließend leer nach Ettlingen was aber wohl im Bereich Busenbach nochmal für Chaos gesorgt hat.
 
Am Freitag ist eine NET 2012 am Bahnhofsvorplatz liegen geblieben und wurde geräumt. Konnte sich dann anch 20 Minuten leer Richtung Poststraße schleppen, wie es dann weiter ging keine Ahnung.
Vor ein paar Wochen ist eine Doppeltraktio NET zwischen Albtalbahnhof und Ettlingen mehrfach mit Traktionsproblemen länger stehen geblieben und musste mehrfach komplett tot gelegt werden, damit die Fahrt fortgesetzt werden konnte.
 
Machen die NET 2012 in letzter Zeit vermehrt Probleme? Bei den VBK-Linien konnte ich das noch nicht beobachten, aber die fahren den NET auch nur Solo, und nicht im Zugverband. Das erinnert mich mit Schrecken a die Anfangszeit der ET 2010, als diese im Zugverband reihenweise liegenblieben.
Also ich kann zumindest auch eine Fahrzeugstörung von Ettlingen kommend mit außerplanmäßigem Ende am Albtalbahnhof beitragen, das müsste letztes Wochenende gewesen sein.

In dem Fall ist der Fehler auch erst nach dem Ankuppeln des zweiten Wagens am Stadtbahnhof Ettlingen aufgetreten, danach war vmax=50km/h angesagt, aber immerhin haben wir’s (mit einem Neustart am Neuwiesenreben) noch zum Albtalbahnhof geschafft.

Und so nach rein subjektiver Pendlerwahrnehmung ist mir auch schon ein paar Mal eine relativ große Verspätung aufgefallen, die am Wahrscheinlichsten mit Fahrzeugstörungen zusammenhängen könnte, glücklicherweise ist aber der Takt dicht genug, dass das (mit vorherigem Informieren, was aber bei der aktuellen Personalsituation für mich eh ein Muss ist) bis jetzt kompensierbar war.
 
Machen die NET 2012 in letzter Zeit vermehrt Probleme? Bei den VBK-Linien konnte ich das noch nicht beobachten, aber die fahren den NET auch nur Solo, und nicht im Zugverband. Das erinnert mich mit Schrecken an die Anfangszeit der ET 2010, als diese im Zugverband reihenweise liegenblieben.
Ich kann auch eine Störung beitragen, das war Mitte März am Marktplatz Pyramide. Da standen als Doppeltraktion eine S1 und augenscheinlich hatte der hinter Wagen eine Störung.
Die Strecke zum Hbf war in der HVZ nachmittags recht lange blockiert.
Mit der S52 die grad kam konnte am aber dann ab Gleis 5 Richtung Hbf.
Kurz nachdem die Störung behoben war kam es dann an der Augartenstraße zu einem Verkehrsunfall, wodurch die Strecke noch länger blockiert war.
 
Zurück
Oben