AVG Bahnsteiglänge Ettlingen Wasen

Elias der Karlsruher

aus Pfinztal
Hallo zusammen,

ich wollte mich mal Erkundigen ob es zu der Situation mit dem zweiten Zugteil in Ettlingen Wasen eventuell schon irgendwelche Planungsunterlagen gibt, Die dazu dienen das Problem mit den 2. Zugteil in Ettlingen Wasen auf Dauer zu lösen?

Oder ist die Haltesituation in Ettlingen Wasen aktuell eine dauerhafte Lösung?

(Falls es so ein Thema schon irgendwo bereits gibt, bitte ich diese neugemachte Diskussion zu entfernen.)
 
Die ganze Situation ist mit den 3 Büs und der Albbrücke sehr komplex und lässt sich nachhaltig nur mit einem gesamthaften Umbau dieses Knotens in Kombi mit dem barrierefreien Ausbau lösen. Da aber weder Land noch Kreis noch Kommunen aktuell irgendwo Geld übrig haben und das dort sicher nicht mal eben geplant und gebaut ist wird das auch nicht ganz billig. Der Landkreis hat meine ich auch den barrierefreien Ausbau im AVG-Netz vorerst zurückgestellt. Insofern sollte es nicht mehr als Ideenskizzen unter der Schreibtischmatte geben mit der Folge, dass dort so schnell nichts passiert.
 
Nein. Die Projekte werden nur nochmal erneut geprüft.
Woher nimmst du diese Info? Im Beschlussprotokoll der Kreistagssitzung im Mai heißt es:
3. Im Bereich Schienenverkehre
3.4 wird der weitere barrierefreie Ausbau der AVG-Schienenhaltepunkte vorläufig eingestellt.
Überprüft werden sollten Ausbaumaßnahmen, d.h. Zweigleisigkeit Kraichgaubahn (mit positivem Ergebnis), Verbindung Ettlingen Stadt – Ettlingen West usw. (noch mit unklarem Ergebnis).
 
Aus der Pressemitteilung, die im Anschluss an die Sitzung veröffentlicht wurde:
Das finde ich dann aber schon sehr dreist von der Kreisverwaltung, denn das Beschlussprotokoll ist das, was wirksam ist. Dass man da in der Pressemitteilung so trickst, finde ich wirklich unehrlich … es reiht sich aber leider in die bestehende Kommunikation ein (keine Verschlechterung im Vergleich zum Bestand = Einstellung der Linie 149, denn die ist ja kein Bestand, sondern nur ein Probebetrieb).
 
Zurück
Oben