VDV TramTrain

Da man sich warum auch immer gegen die weitere Beschaffung von Sechsachsern entschieden hat, muss man zukünftig eben zwingend auch mit den Achtachsern Zugverbände bilden können.
Ursprünglich war doch geplant, einige VDV TT für die VBK als Sechsacher zu bestellen.
 
Ursprünglich war doch geplant, einige VDV TT für die VBK als Sechsacher zu bestellen.
Es war nal geplant Sechsachser zu bestellen. Die Bestellung wurde aber geändert und nur noch Achachser zu kaufen.
Mit der Begründung die Fahrgastzahlen sollen sich nach dem Willen von Bund, Land und Kommunen verdoppeln.
Ebenfalls möchte die VBK dadurch nur noch zwei Fahrzeugtypen in der Flotte haben. NET2012 und VDV TramTrain.
Als Beispiel werden dann in Zukunft auf der Linie 1 doppel NET fahren oder doppel VDV TramTrain.

Auch die Waldstadt bekommt mit dem Barrierefreien Ausbau Bahnsteige mit 66m Länge.
 
M.E.n. war mal eine kleine Stückzahl Einsystem-Zweirichtungs-Bahnen angedacht? Auch weggefallen ... Von Sechsachsern ist mir dagegen nix in Erinnerung ...
 
So weit ich mich an die Präsentation des neuen Liniennetzes erinnere, war angedacht, auf der 1 Doppeltraktionen mit Achtachsern und auf der 4 Doppeltraktionen mit Sechsachsern einzusetzen.
 
Zurück
Oben