Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehr intensiv habe ich auch nicht gesucht, aber auf den ersten Blick findet man bei einer Suche hauptsächlich nur den Verkehrsentwicklungsplan der Stadt. Aber imDie aktuelle Fassung müsste sich im Internet irgendwo finden lassen, in der es m. W. heißt, dass die - ursprünglich nicht vorgesehene - Zweigleisigkeit "Grötzingen Bahnhof - Oberausstraße" vorerst reichen sollte.
Der heutige Betrieb zeigt ein zusätzliches Erfordernis für einen zweigleisigen Ausbau zwischen Schwaigern und Leingarten, während andere Abschnitte für einen Ausbau derzeit als nicht notwendig erachtet werden.
Ersteres war aber schon vor dem neuen Fahrplankonzept ernsthaft in Arbeit, und inzwischen kursiert ja auch schon ein möglicher Termin für den Baubeginn (Ende 2020), aber von letzterem hat man eigentlich nicht mehr so viel gehört, oder?Fest geplant ist wohl der zweigleisige Ausbau zwischen Leingarten West und Schwaigern, außerdem plant man schon seit einiger Zeit an einem zweigleisigen Ausbau zwischen Bretten und Bretten Stadtmitte
An einen Baubeginn 2021 glaube ich auch bei der B293 noch nicht so ganz. Dafür haben die Pläne aus der Infoveranstaltung in Wössingen noch zu viele handwerkliche Schwachstellen (Entwässerung der neuen Talbrücke über genau den Strang der Ortskanalisation, der bereits in der Vergangenheit wegen Überlastung die Straße (derzeitige B293 innerorts) überflutet hat - natürlich ohne Regenrückhaltebecken; unvollständiges Leitungskataster im Baufeld, ...), wenn jemand nächste Woche nach Berghausen geht, darf er gerne von dort berichtenWenn die planerisch eine Meisterleistung hinlegen wollen, sollten sie unbedingt in 2021 mit dem Ausbau beginnen, am Besten zeitgleich mit den Bauarbeiten Umgehung B293 in Jöhlingen und Berghausen
Und zu allem Überfluss ist die Straße dann auch noch äußerst dicht an die Bahnlinie geplant - auch wenn die Straßenplanung noch (zum Glück!) keine Ausführungsplanung ist und daher nicht auf den cm genau ist, gräbt der geplante Einschnitt teilweise z.B. die bestehenden Oberleitungsmasten doch deutlich an.damit dürfte man gefühlt 1 bis 2 Jahre Rückstand gegenüber der Straße haben![]()
Sprich, hat jemand eine bessere Vorstellung davon, inwieweit die aktuellen Pläne für die Ortsumgehung mit dem Ausbau der Kraichgaubahn so wie man ihn sich bisher vorgestellt hat kollidieren würden?
Bezüglich Ausbau steht da aber auch nichts konkretes drin, und vor allem ist der Artikel von letztem Jahr.
Verdammt, falscher Artikel. Hatte den in der App von BNN gelesen gehabt....und vor allem ist der Artikel von letztem Jahr.
BNN Freitag, 29.03.2019: Untersuchungen zum Gleisausbau
Untersuchungen zum Gleisausbau
Walzbachtal (wai). Als Königsweg aus der mangelhaften Zuverlässigkeit der Stadtbahnen auf der S4-Strecke zwischen Karlsruhe und Bretten war bei einer gut besuchten SPD-Veranstaltung in Jöhlingen deren zweispuriger Ausbau vorgeschlagen worden. Eine von Bürgermeister Karl-Heinz Burgey weitergeleitete entsprechende Nachfrage der SPD-Fraktion im Gemeinderat wurde jetzt vom Amt für den ÖPNV im Landratsamt beantwortet.
Der Landkreis sei ebenfalls der Auffassung, dass die Ursache vieler Verspätungen die mangelnde Kapazität auf dem Streckenabschnitt sei. Die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) habe deshalb den Auftrag erhalten, Vorschläge zur infrastrukturellen Ertüchtigung des Abschnitts zu machen, beispielsweise den zweigleisigen Ausbau. Die AVG befinde sich noch in den Untersuchungen, habe aber zugesagt, in Kürze Unterlagen zukommen zu lassen, die im April im Verwaltungsausschuss beraten werden sollen.
Dieser Artikel wurde aus der BNN-App geteilt. Alle Inhalte der BNN in Ihrer Hosentasche – zuverlässig, schnell, persönlich. Testen Sie die BNN-App 7 Tage kostenlos. Mehr Infos unter bnn.de/app
Die nächste offizielle Sitzung ist ja schon übermorgen. Falls es sich aber nicht um den momentan noch fehlenden Punkt zwei handelt, war vielleicht eine nicht-öffentliche Sitzung später im Monat gemeint?die im April im Verwaltungsausschuss beraten werden sollen
Welche Verbesserungen plant der Landkreis für das bestehende Netz?
Bereits 70 Prozent der Vorplanung sind den Angaben der AVG zufolge mit Blick auf die Linie S4 zwischen Bretten und Karlsruhe abgeschlossen: Hier soll ein zweites Gleis verlegt werden, was 2021 zwischenzeitlich zu einer Sperrung der Strecke führen wird.
Und ich hatte mich schon gefreut …Der zweigleisige Ausbau war auch Thema in der letzten Kreistagssitzung. Es wurden die Ergebnisse der durchgeführten Machbarkeitsstudie vorgestellt, und schlussendlich beschlossen, die Planungen bis zur Planfestellung fortzuführen (Beauftragung Entwurfs- und Genehmigungsplanung).
Die Planungen basieren auf der Variante 1b, sprich zweigleisiger Ausbau nur in zwei Abschnitten zwischen Grötzingen und Bretten und jenseits von Bretten nur nur das zusätzliche Wendegleis im Bereich Gölshausen.
Wermutstropfen: Der Baubeginn wäre nach aktuellem Stand frühestens 2025 (das neue Fahrplankonzept mit den daraus resultierenden Einschränkungen für die S4 soll ja bereits zum Dezember 2022 kommen) und würde ggf. nahezu ein Jahr Vollsperrung erfordern.
Es kollidiert aber nur dann mit den Zwangspunkten wenn man annimmt, dass der RE wie heute auf den Vollknoten angebunden wird. Nun wurde die Studie zu einem Zeitpunkt erschaffen als man noch nicht durch den D-Takt wusste, dass es künftig auch einen Halbknoten des Fernverkehrs in Karlsruhe geben würde. Dadurch ergeben sich auch neue Möglichkeiten des Zulaufs, man ist nicht mehr gebunden auf 15 ab RK. Die beste Lage wäre somit meiner Meinung nach eine Eigenkreuzung in Bretten zum Nullknoten um dann mit der Fahrzeit von ca. 20 Minuten zwischen Bretten und Karlsruhe Hbf ideal auf den Halbknoten zuzufahren.Wurde im Zuge der Ausbauplanung untersucht, das ist aber wohl betrieblich nicht vorteilhaft und kollidiert mit den Zwangspunkten (Jöhlinger Tunnel). Ich lasse mal noch einen Link auf die KT-Vorlage da und den Hinweis, dass wir hier eigentlich nur das Thema zwei Gleise Leingarten - Schwaigern betrachten, für Durlach - Bretten gibt es ein eigenes, aber durchaus altes Thema, wo diese Diskussion wohl besser aufgehoben wäre.