Fahrplanwechsel Dezember 2025

ET 2010

aus Karlsruhe
Die AVG-Fahrplandaten fürs Fahrplanjahr 2026 sind in den DB-Auskunftsmedien abrufbar.

Demnach kommt es zu folgenden Änderungen:

Auf der S31/S32 werden die Fahrplanausdünnungen aufgehoben.

Auf der S4 entfällt tagsüber der Halt Grötzingen Oberausstraße. Die Züge verkehren im Abschnitt Grötzingen - KA-Durlach bzw. Jöhlingen West - Bretten dadurch eine Minute früher.

Die ursprünglich nur dieses Fahrplanjahr nach Wörth verlängerten Züge der S5 enden weiterhin in Wörth.

S51: Der Zug 84874 startet zukünftig am Albtalbahnhof statt an der Tullastraße.

Auf der S52 verkehren nachmittags zwei weitere Zugpaare.

Das wegen den Fahrplanausdünnungen am Marktplatz wendende S7-Zugpaar endet wieder an der Tullastraße.

Die S8-Pendelzüge zur Stunde 9 und 11 (Hbf ab) bzw. 10 und 12 (FDS-Stadt ab) fahren wieder.
 
Auf der S4 entfällt tagsüber der Halt Grötzingen Oberausstraße. Die Züge verkehren im Abschnitt Grötzingen - KA-Durlach bzw. Jöhlingen West - Bretten dadurch eine Minute früher.

Wahrscheinlich zur Betriebsstabilisierung? Für die Übereck-Umsteiger S4<->S5 natürlich nicht schön, wenn sie zukünftig bis Grötzingen fahren müssen und mit etwas Glück der Anschluss dort grade losfährt, wenn der eigene Zug einfährt ...
 
Wahrscheinlich zur Betriebsstabilisierung? Für die Übereck-Umsteiger S4<->S5 natürlich nicht schön, wenn sie zukünftig bis Grötzingen fahren müssen und mit etwas Glück der Anschluss dort grade losfährt, wenn der eigene Zug einfährt ...
Ich frage mich welcher Trassenkonflikt hier einen Bedarfshalt ausmacht.
 
Wahrscheinlich zur Betriebsstabilisierung? Für die Übereck-Umsteiger S4<->S5 natürlich nicht schön, wenn sie zukünftig bis Grötzingen fahren müssen und mit etwas Glück der Anschluss dort grade losfährt, wenn der eigene Zug einfährt ...
Die knappe Situation hat man gerade eher an der Oberrausstraße. S4 und S5 "kreuzen" sich da quasi, also ist alles was man heute haben kann Glück, aber kein Anschluss. Daher macht es auch wenig aus, wenn man eh immer auf den nächsten Takt warten muss, das in Grötzingen Bf zu tun.

Ist auch nur angedacht bis Grötzingen - Bretten zweigleisig ausgebaut ist.
 
Ich frage mich welcher Trassenkonflikt hier einen Bedarfshalt ausmacht.
Man darf nicht vergessen, dass aktuell das Fahrplankorsett der S5 und des RE 45 zwischen Karlsruhe und Gölshausen aktuell sehr eng ist. Es wird an allen Kreuzungsmöglichkeiten gekreuzt und der einzige Abschnitt um etwas Zeit gut zu machen ist der Abschnitt Jöhlingen West bis Wössingen Ost. In Bretten Bf gibt es keine Möglichkeit Zeit gut zu machen und in Gölshausen auch nicht wirklich.

Nachdem die AVG ja schon vor einiger Zeit die Fahrpläne der S1/S11 und der S5 deutlich entspannt hat und entsprechende Fahrplanpuffer eingebaut hat um entsprechende längere Fahrgastwechselzeiten durch die höhere Nachfrage durch das Deutschland Ticket auffangen zu können, war die S4 die letzte Linien mit Innenstadtführung bei der das noch nicht der Fall ist. Das ist also nicht zwingend eine Frage eine Trassenkonflikt, sondern einfach das Ziel die Fahrpläne so auszulegen, dass die auch Betriebsstabil produzierbar sind wenn die Bedingungen eben nicht perfekt sind.

Das Fahrzeitreserven wichtig und Hilfreich sind sieht man zB auch sehr schön beim IC Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg, der IC hat im Gegensatz zum RE 1 von Arverio BW entspanntere Fahr- und Haltzeiten. Es ist beim IC kein Problem in Karlsruhe Hbf mit 5 Minuten Verspätung abzufahren, spätestens in Vaihingen (Enz) ist der Zug wieder pünktlich. Beim RE 1 von Arverio sind die Fahr- und Haltezetien so eng, dass man maximal 1 Minute Verspätung herausfahren kann, wenn der Lokführer den FLIRT "am Anschlag" fährt.
 
Die AVG-Fahrplandaten fürs Fahrplanjahr 2026 sind in den DB-Auskunftsmedien abrufbar.
Die S1/S11 ist noch nicht in den DB Auskunftsmedien enthalten, zumindest sagt www.bahn.de dass es ab dem 14.12.2025 aktuell keine Verbinfung mehr von Hochststetten nach Karlsruhe Hbf gibt. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass sich am Fahrplan der S1/S11/S12 großartig etwas ändern wird, aber schade ist es trotzdem da so aktuell keine durchgehenden Sparpreise verkaufbar sind.
 
Die S1/S11 ist noch nicht in den DB Auskunftsmedien enthalten, zumindest sagt www.bahn.de dass es ab dem 14.12.2025 aktuell keine Verbinfung mehr von Hochststetten nach Karlsruhe Hbf gibt. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass sich am Fahrplan der S1/S11/S12 großartig etwas ändern wird, aber schade ist es trotzdem da so aktuell keine durchgehenden Sparpreise verkaufbar sind.
Die AVG-Fahrplandaten fürs Fahrplanjahr 2026 sind in den DB-Auskunftsmedien abrufbar.

Demnach kommt es zu folgenden Änderungen:

Auf der S31/S32 werden die Fahrplanausdünnungen aufgehoben.

Auf der S4 entfällt tagsüber der Halt Grötzingen Oberausstraße. Die Züge verkehren im Abschnitt Grötzingen - KA-Durlach bzw. Jöhlingen West - Bretten dadurch eine Minute früher.

Die ursprünglich nur dieses Fahrplanjahr nach Wörth verlängerten Züge der S5 enden weiterhin in Wörth.

S51: Der Zug 84874 startet zukünftig am Albtalbahnhof statt an der Tullastraße.

Auf der S52 verkehren nachmittags zwei weitere Zugpaare.

Das wegen den Fahrplanausdünnungen am Marktplatz wendende S7-Zugpaar endet wieder an der Tullastraße.

Die S8-Pendelzüge zur Stunde 9 und 11 (Hbf ab) bzw. 10 und 12 (FDS-Stadt ab) fahren wieder.
Es fehlt die Fahrplanänderung 84871 als S52 ab Germersheim Bf um 4:30 Uhr und 84872 als S51 ab Marktplatz Kaiserstraße U um 5:30 Uhr zurück nach Germersheim.
 
Die AVG-Fahrplandaten fürs Fahrplanjahr 2026 sind in den DB-Auskunftsmedien abrufbar.

Demnach kommt es zu folgenden Änderungen:

Auf der S31/S32 werden die Fahrplanausdünnungen aufgehoben.

Auf der S4 entfällt tagsüber der Halt Grötzingen Oberausstraße. Die Züge verkehren im Abschnitt Grötzingen - KA-Durlach bzw. Jöhlingen West - Bretten dadurch eine Minute früher.

Die ursprünglich nur dieses Fahrplanjahr nach Wörth verlängerten Züge der S5 enden weiterhin in Wörth.

S51: Der Zug 84874 startet zukünftig am Albtalbahnhof statt an der Tullastraße.

Auf der S52 verkehren nachmittags zwei weitere Zugpaare.

Das wegen den Fahrplanausdünnungen am Marktplatz wendende S7-Zugpaar endet wieder an der Tullastraße.

Die S8-Pendelzüge zur Stunde 9 und 11 (Hbf ab) bzw. 10 und 12 (FDS-Stadt ab) fahren wieder.
Weiß jemand; weshalb am Samstag und Sonntag früh die S51-Fahrt 84936 ab Albtalbahnhof um 1:16 Uhr nach Germersheim im Fahrplan 2026 lt DB-NAVIGATOR gestrichen werden soll?
 
Weiß jemand; weshalb am Samstag und Sonntag früh die S51-Fahrt 84936 ab Albtalbahnhof um 1:16 Uhr nach Germersheim im Fahrplan 2026 lt DB-NAVIGATOR gestrichen werden soll?
Die wird nicht gestrichen, die wird dann wieder wie eigentlich bestellt gefahren, als S52 von Marktplatz um 1:36 Uhr, Albtalbahnhof ab 01:45. Zwischen Wörth und Germersheim bleibt alles identisch.

Dass sie als S51 durch die Stadt fuhr war nur wegen der 2025er Ausdünnung
 
Die S5 bekommt morgens einen Eilzug zum Hauptbahnhof um 5:10 ab Pforzheim und um 7:38 ab Karlsruhe Hbf einen Sprinter der nur Durlach, Wilferdingen und danach alle Halte bedient.
 
Pedantisch gesprochen gab es die Fahrten, sie sind nur an allen Tagen wegen Personalmangels ausgefallen ;)
 
Zurück
Oben