Fahrgastinformation

Die Abfahrtsanzeige am Marktplatz, Eingang Ritterstraße Nord, Richtung Europaplatz, zeigt schon länger Müll an (egal um welche Uhrzeit scheinen Abfahrten von 4:30 morgens angezeigt zu werden). Heute morgen haben sich wohl auch die restlichen Anzeiger im Stadtgebiet mit dem Virus angesteckt und zeigten mindestens bis mittags Abfahrten von 15:30 statt von der aktuellen Uhrzeit an. Eingefroren sind die Anzeigen dabei nicht – es wird munter geblinkt und Lauftexte laufen durch. Wohl dem, der in diesem Informationschaos noch durchblickt :)
 
Es gab ja auch schon in den letzten Tagen Probleme mit den Anzeigen, Fahrzeuge an der Haltestelle sind schon vor der Abfahrt weggefallen.
 
Es gab ja auch schon in den letzten Tagen Probleme mit den Anzeigen, Fahrzeuge an der Haltestelle sind schon vor der Abfahrt weggefallen.
Das Problem gab es häufiger schon, oft gab es auch an diesen Tagen ein Problem am Analogen und digitalen Funk. Wie weit das mit dem ITCS zusammenhängt weiß ich leider nicht.
 
Hallo,
Ich hab mal ne Frage wo her das kommt das man hier zb. "Steinhäuser Str." angibt statt zb. Holtzstr.
 

Anhänge

  • 20250606_133305.jpg
    20250606_133305.jpg
    462,2 KB · Aufrufe: 43
Auch seit gestern abend sind etliche Anzeigen wieder "eingefroren" und zeigen zwar die korrekte Uhrzeit, aber die Abfahrten von ~18:00 Uhr an, darunter die am Hauptbahnhof. Die Datenübertragung hat wohl grade hitzefrei? :)

Immerhin gibt es diesmal eine Verkehrsmeldung:

21.06.2025, 10:39 Uhr
Fahrgastinformationsanzeiger: gestört
Fahrgastinformationsanzeiger an den Haltestellen im Stadtgebiet zeigen fehlerhafte Abfahrten an. Bitte beachten Sie die Aushangfahrpläne.
 
Habe heute in der S5, Haltestelle Europaplatz, die Ansage gehört:

...Größer S8 ....

Da hat die automatische Übersetzung Übersetzung zugeschlagen.

Gemeint war " S5..... > S8 Richtung..."
 
Irgendwie funktioniert das manchmal, und dann wieder nicht. Mann müsste einfach auch diese Ansagen einsprechen lassen, statt die Windows-Standart-TTS zu benutzen. Mehr als die Haltestellenansagen in den Bahnen können es ja nicht sein (Erst recht, wenn man Bausteine nimmt). Edit: Irgendwo gabs da doch 'ne Liste…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte zur Abwechslung mal etwas sehr Positives hervorheben, was mir in letzter Zeit aufgefallen ist: immer mehr Umleitungsmeldungen im KVV-Verkehrsticker sind inzwischen mit kleinen Kartenausschnitten bebildert.

Bei VBK-Baumaßnahmen ist das (soweit ich mich richtig erinnere) schon länger der Fall (da wurden die Bilder sehr wahrscheinlich einfach der Dienstanweisung entnommen), aber inzwischen findet man das auch bei nahezu allen Meldungen zu im KVV verkehrenden Buslinien.
 
Ich hab mir heute mal den SEV angeschaut und konnte neue Schilder für den EV erkennen, ich finde so sollte es eigentlich immer sein.
Die Schilder gab es beim Ittersbach-EV in den Sommerferien bereits auch schon. An wichtigen Stellen (Ettlingen Stadt, Busenbach) sogar mit einem DFI-light-Schilderkopf. Dafür hat es diesmal scheinbar nicht gereicht ich habe zumindest bisher keinen entdeckt.

Ich finde allerdings die Liniensignets in der zweiten Zeile etwas zu viel des Guten zumal drunter ja die Richtungen entsprechend aufgeführt sind.
 
Heute ist wieder das passiert was wir kennen, ab Yorkstraße fahren die Bahnen der 2 ohne Beschilderung "2 Neureuter Str"

Edit: Bearbeitet da es für manche aus dem Forum missverständlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben